Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Gattungszuordnung des Werkes "Der Pfaffe Amis" von Stricker

Titre: Gattungszuordnung des Werkes "Der Pfaffe Amis" von Stricker

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Moritz Dreger (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird die Gattung des Werkes 'Der Pfaffe Amis' von Stricker diskutiert und erörtert. Es werden mögliche Gattungen vorgestellt und jeweils in einen Bezug zum Werk von Stricker gesetzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Untersuchung der Gattungszuordnung des Werkes
    • Schwank
    • Narrendichtung
    • Höfischer Roman
    • Artusroman
    • Komischer Roman
    • Spielmannsepos
    • Legendenroman
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Gattungszuordnung des mittelhochdeutschen Werkes "Der Pfaffe Amis" vom Stricker. Sie analysiert die verschiedenen gattungsspezifischen Merkmale, die im Werk zu finden sind, um zu klären, ob es sich um ein Werk einer bestimmten Gattung handelt oder ob es sich um einen Sonderfall handelt, der Elemente aus verschiedenen Gattungen vereint.

  • Untersuchung der gattungsspezifischen Merkmale des Werkes
  • Analyse der Figuren und ihrer Handlungen im Kontext der jeweiligen Gattung
  • Bewertung der Übereinstimmung des Werkes mit den jeweiligen Gattungsmerkmalen
  • Diskussion der möglichen Gattungszuordnung des Werkes
  • Beurteilung der Bedeutung des Werkes im gattungsgeschichtlichen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Werk "Der Pfaffe Amis" vom Stricker im Kontext der gattungsgeschichtlichen Entwicklung des 13. Jahrhunderts vor. Sie diskutiert die Schwierigkeit, das Werk eindeutig einer Gattung zuzuordnen, da es Merkmale verschiedener Gattungen aufweist. Die Einleitung führt die wichtigsten Gattungsformen ein, die in der Arbeit genauer untersucht werden, und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit.

Untersuchung der Gattungszuordnung des Werkes

Schwank

Dieses Kapitel untersucht die Merkmale des Schwanks in "Der Pfaffe Amis". Es analysiert die Episoden des Werkes hinsichtlich ihrer typischen Schwankmerkmale wie Überlistung, Komik und Belehrung. Die Kapitel analysiert die Episoden des Werkes hinsichtlich ihrer typischen Schwankmerkmale wie Überlistung, Komik und Belehrung.

Narrendichtung

Dieses Kapitel behandelt die Gattung der Narrendichtung im Kontext von "Der Pfaffe Amis". Es analysiert die Rolle des Pfaffen Amis als Narr und seine charakteristischen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Narrenfiguren aus der Narrendichtung.

Schlüsselwörter

Der Pfaffe Amis, Gattungszuordnung, Schwank, Narrendichtung, höfischer Roman, Artusroman, komischer Roman, Spielmannsepos, Legendenroman, Mittelhochdeutsch, Spätmittelalter, Gattungsgeschichte.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gattungszuordnung des Werkes "Der Pfaffe Amis" von Stricker
Université
University of Paderborn
Cours
Narren in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Note
1,0
Auteur
Moritz Dreger (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V1287928
ISBN (PDF)
9783346741110
ISBN (Livre)
9783346741127
Langue
allemand
mots-clé
Pfaffe Amis Stricker Deutsch Ältere deutsche Literatur Frühe Neuzeit Mittelalter Gattung Gattungszuordnung Schwank Narr Narrendichtung Höfischer Roman Artusroman Komischer Roman Spielmannsepos Legendenroman mittelhochdeutsch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Moritz Dreger (Auteur), 2020, Gattungszuordnung des Werkes "Der Pfaffe Amis" von Stricker, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1287928
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint