Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Health system

Der Einfluss veganer und vegetarischer Ernährung auf die Gesundheit

Zusammenhang mit der Entstehung einzelner Zivilisationskrankheiten

Title: Der Einfluss veganer und vegetarischer Ernährung auf die Gesundheit

Bachelor Thesis , 2020 , 62 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Hanna Baumeister (Author)

Health - Health system
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer mehr Personen entscheiden sich aufgrund diverser Beweggründe für eine vegetarische oder auch vegane Ernährung. Der wachsende Ernährungstrend lässt sich aktuell auch in den Medien beobachten. Bemerkenswert ist der vegane Ernährungsstil, welcher in kurzer Zeit einen außerordentlichen Wandel erfuhr. Noch vor Jahren hatten beispielsweise die Menschen, die eine vegetarische Kostform pflegten, mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen und wurden von der Gesellschaft als "Hippies" oder "Möchtegernweltretter" abgeschrieben.

Rückblickend ist, einhergehend mit dem Klimawandel und der Finanz- und Wirtschaftskrise, welche zunehmend in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens rückten, ein deutlicher Wandel und ein Überdenken des bisherigen Bildes des Vegetarismus zu vernehmen. Vegane Restaurantketten, unzählige Kochbücher mit vegetarischen/veganen Rezepten als auch Youtuber und Influencer, die selbstbewusst die Vielfalt dieser Ernährungsformen in den sozialen Netzwerken präsentieren. Nicht nur im öffentlichen und privaten Leben erregt dieses Thema besondere Aufmerksamkeit, sondern auch an der Medizin und Forschung geht der Trend und Umschwung hin zu einem veganen oder vegetarischen Ernährungsstil nicht spurlos vorbei. Insbesondere bei der Erforschung der Ursachen für die kontinuierliche Zunahme an Zivilisationskrankheiten sind diese Kostformen als möglicher Schlüssel um diesen stetigen Anstieg zu unterbinden weiter in Fokus der Ärzte gerückt.

Beweggrund dafür sind Gesundheitsstatistiken, welche deutlich zu erkennen geben, dass die Ernährung eine ausschlaggebende Rolle in Bezug auf die Entstehung etlicher Volkskrankheiten einnimmt. Dieser Annahme zufolge, unterstützt durch Bekanntmachungen, dass vermehrter Fleischkonsum als denkbare Gesundheitsgefahr einzustufen ist, rückt die Ernährung vermehrt in das Diskussionsfeld von Fachleuten, Medizinern und Forschern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Bachelorarbeit
    • Aufbau und Vorgehensweise der Bachelorarbeit
  • Einführung Vegetarismus
    • Definitionen und Begriffe
    • Formen des Vegetarismus
    • Motive fleischloser Ernährungsformen
    • Potenzielle Mangelstoffe veganer/ vegetarischer Ernährung
      • Mikronährstoffe
        • Vitamine
        • Mineralstoffe
      • Makronährstoffe
      • Fazit Nährstoffversorgung
  • Zivilisationskrankheiten
    • Krebs
      • Entstehung und Risikofaktoren
      • Krebs und Ernährung
    • Diabetes
      • Entstehung und Risikofaktoren
      • Diabetes und Ernährung
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen/ Atherosklerose
      • Entstehung und Risikofaktoren
      • Atherosklerose und Ernährung
    • Fazit Zivilisationskrankheiten
  • Methodik
    • Experteninterview
      • Beschreibung der Methode
      • Vorgehensweise und Durchführung
      • Auswertung und Erhebungsergebnisse
      • Diskussion und Interpretation der Ergebnisse
  • Schlussfazit mit Beantwortung der Fragestellung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein Zusammenhang zwischen einer veganen/vegetarischen Ernährung und einem verminderten Entstehungsrisiko für Zivilisationskrankheiten besteht. Dazu wird die Nährstoffversorgung dieser Ernährungsweisen betrachtet und die Auswirkungen auf das Risiko von Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht.

  • Der Einfluss veganer und vegetarischer Ernährung auf die Entstehung von Zivilisationskrankheiten
  • Die Nährstoffversorgung bei veganer und vegetarischer Ernährung
  • Risiken und Vorteile verschiedener Ernährungsformen
  • Die Bedeutung des Lebensstils für die Gesundheit
  • Die Relevanz von Expertenwissen für die Bewertung von Ernährungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Vegetarismus, die Definitionen und verschiedene Formen der Ernährungsweise beleuchtet. Es werden die Motive für fleischlose Ernährung sowie die potenziellen Mangelstoffe bei veganer und vegetarischer Ernährung diskutiert. Anschließend werden die wichtigsten Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Detail vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und Risikofaktoren dieser Krankheiten, wobei der Fokus auf den Einfluss der Ernährung liegt. Die Methodik des Experteninterviews wird beschrieben und die Ergebnisse werden ausgewertet und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie vegane und vegetarische Ernährung, Zivilisationskrankheiten, Nährstoffversorgung, Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Risikofaktoren, Lebenstil, Expertenwissen und wissenschaftliche Erkenntnisse.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss veganer und vegetarischer Ernährung auf die Gesundheit
Subtitle
Zusammenhang mit der Entstehung einzelner Zivilisationskrankheiten
College
University of Applied Sciences Kempten
Grade
1,0
Author
Hanna Baumeister (Author)
Publication Year
2020
Pages
62
Catalog Number
V1287939
ISBN (PDF)
9783346740915
ISBN (Book)
9783346740922
Language
German
Tags
einfluss ernährung gesundheit zusammenhang entstehung zivilisationskrankheiten vegan vegetarisch gesunde Ernährung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Baumeister (Author), 2020, Der Einfluss veganer und vegetarischer Ernährung auf die Gesundheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1287939
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint