Diese Arbeit enthält eine Beschreibung einer Indikatiorenanalyse. Dabei werden die beiden Fragen "Welche Indikatoren bilden die Entwicklung gut ab?" und "Wie kann die Veränderung der Indikatoren prognostiziert werden?" beantwortet.
In Anlehnung an verschiedene in der Literatur entwickelte Klassifikationsversuche lassen sich für die Indikatorenanalyse im Wesentlichen folgende Umweltsegmente unterscheiden: Gesamtwirtschaft, Bevölkerung, Technologie, Politik, Gesellschaft. Da
die externe Unternehmensanalyse weit in die Zukunft gerichtet ist, interessiert bei den genannten Umweltsektoren weniger der gegenwärtige Stand als vielmehr die künftige Entwicklung.
Inhaltsverzeichnis
- Indikatorenanalyse
- Die externe Unternehmensanalyse
- Umweltsegmente
- Stakeholder-Ansatz
- Instrumente der externen Unternehmensanalyse
- Anwendungsbereiche der externen Unternehmensanalyse
- Strategische Planung
- Unternehmensrechnung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Text befasst sich mit der externen Unternehmensanalyse und analysiert die Bedeutung der Unternehmensumwelt für den unternehmerischen Erfolg. Dabei werden verschiedene Umweltsegmente, die den Unternehmenserfolg beeinflussen, untersucht und Instrumente zur Analyse und Prognose der Umweltveränderungen vorgestellt.
- Identifikation und Analyse von Umweltsegmenten, die die Unternehmensentwicklung beeinflussen
- Einführung des Stakeholder-Ansatzes als umfassende Methode zur Berücksichtigung der Unternehmensumwelt
- Beschreibung verschiedener Instrumente der externen Unternehmensanalyse, wie Prognosen, Projektionen und Szenarioanalysen
- Aufzeigen der Anwendungsmöglichkeiten der externen Unternehmensanalyse in der strategischen Planung und in der Unternehmensrechnung
- Hervorhebung der Bedeutung der Umweltorientierung in der modernen Unternehmensrechnung
Zusammenfassung der Kapitel
Indikatorenanalyse
Das Kapitel erläutert verschiedene Umweltsegmente, die in der Indikatorenanalyse relevant sind: Gesamtwirtschaft, Bevölkerung, Technologie, Politik und Gesellschaft. Es wird betont, dass die externe Unternehmensanalyse nicht nur den gegenwärtigen Stand, sondern vor allem die zukünftige Entwicklung dieser Segmente betrachtet.
Die externe Unternehmensanalyse
Umweltsegmente
Die externe Unternehmensanalyse beschäftigt sich mit der Analyse der Unternehmensumwelt, die sich in verschiedene Segmente unterteilt. Diese Segmente umfassen die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, demografische Entwicklungen, technologische Entwicklungen, Veränderungen im politischen Umfeld und Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld. Für jedes Segment werden relevante Trends und Indikatoren zur Messung der Veränderungen vorgestellt.
Stakeholder-Ansatz
Der Stakeholder-Ansatz wird als eine umfassende Methode zur Analyse der Unternehmensumwelt vorgestellt. Der Ansatz beinhaltet vier Schritte: Scanning, Monitoring, Forecasting und Assessment. Er ermöglicht eine Früherkennung von Umweltveränderungen und berücksichtigt auch potenzielle Anliegen von Gruppen, die nur indirekt mit der Unternehmung verbunden sind.
Instrumente der externen Unternehmensanalyse
Das Kapitel stellt verschiedene Instrumente zur Unterstützung der externen Unternehmensanalyse vor, wie Prognosen, Projektionen und Verfahren der Risikoidentifikation und -quantifizierung. Prognosen basieren auf Beobachtungen der Vergangenheit und versuchen, diese in die Zukunft zu projizieren. Projektionsverfahren hingegen lösen sich stärker von der Vergangenheit und betrachten die Zukunft vor dem Hintergrund des Status quo. Zu den Projektionsverfahren gehören die Szenarioanalyse und Früherkennungsmodelle.
Anwendungsbereiche der externen Unternehmensanalyse
Strategische Planung
Die externe Unternehmensanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Planung. Sie ermöglicht die Analyse von Chancen und Risiken, die aus der Unternehmensumwelt entstehen, und bildet zusammen mit der internen Unternehmensanalyse die Grundlage für die Entwicklung von Strategien. Sie hilft Unternehmen, sich auf Veränderungen in der Zukunft vorzubereiten und langfristigen Erfolg zu sichern.
Unternehmensrechnung
Die externe Unternehmensanalyse spielt eine wichtige Rolle in der modernen Unternehmensrechnung. Sie ermöglicht die Integration der Unternehmensumwelt in die Rechnung, indem sie die Verflechtung der eigenen Wertkette mit den Wertketten der Unternehmensumwelt betrachtet. Die Umweltorientierung findet in verschiedenen Teilsystemen der Unternehmensrechnung statt, z. B. in der strategischen Kosten- und Erlösanalyse, der Prozesskostenrechnung und im Zielkostenmanagement.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Textes sind externe Unternehmensanalyse, Indikatorenanalyse, Umweltsegmente, Stakeholder-Ansatz, Prognosen, Projektionen, Szenarioanalyse, Früherkennungsmodelle, strategische Planung, Unternehmensrechnung, Wertkette, Prozesskostenrechnung, Zielkostenmanagement.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Indikatorenanalyse. Abbildung der Entwicklung und Prognose von Veränderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1289466