Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Förderung eines Kindes mit Schwierigkeiten im Erwerb mathematischer Kompetenzen

Auswertung der Ergebnisse des CFT 1-R und MARKO- D

Title: Förderung eines Kindes mit Schwierigkeiten im Erwerb mathematischer Kompetenzen

Research Paper (undergraduate) , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alicia Hoch (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit aus dem Bereich Fallarbeit und individuelle Förderplanung im Bereich Lernen zeigt, wie ein Kind mit Schwierigkeiten im Erwerb der mathematischen Kompetenzen gefördert werden kann. Das Kind weist schwache Leistungen im Umgang mit Zahlen sowie Unsicherheiten bei den aktuellen Aufgaben im Unterricht, wie zum Beispiel Zahlrelationen oder den Beziehungen in Zahlenhäusern, auf.

Um die Mathematischen Kompetenzen des Kindes herauszufinden, wurde zunächst die Diagnostik mit Hilfe des CFT 1-R und MARKO- D durchgeführt, um anschließend mit der Förderung dieser zu beginnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anlass und Ausgangslage der Untersuchung.
  • Anamnese
  • Ablauf des Prüfverfahrens
  • Ergebnisse der Diagnostik und daraus abgeleitete Fördermaßnahmen.
  • Darstellung des Verlaufs der Förderung.
  • Enddiagnostik
  • Diskussion und Interpretation der Ergebnisse
  • Empfehlung über weitere Fördermaßnahmen und Abschluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Fallstudie ist es, die Schwierigkeiten von Schüler 1 im Erwerb mathematischer Kompetenzen zu analysieren und geeignete Fördermaßnahmen zu entwickeln. Die Studie dient dazu, einen Einblick in die Lernentwicklung des Kindes zu gewinnen und die Förderung seines mathematischen Verständnisses zu unterstützen.

  • Analyse der mathematischen Lernfähigkeit von Schüler 1
  • Identifizierung der Ursachen für seine Schwierigkeiten im Mathematikunterricht
  • Entwicklung individueller Fördermaßnahmen zur Verbesserung der mathematischen Kompetenzen
  • Bewertung der Wirksamkeit der eingesetzten Fördermaßnahmen
  • Ableitung von Empfehlungen für die weitere Förderung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Anlass und Ausgangslage der Untersuchung. Dieses Kapitel stellt den Kontext der Studie dar und beschreibt die Motivation für die Durchführung der Untersuchung. Es wird die Situation von Schüler 1 im Mathematikunterricht erläutert und seine Schwierigkeiten im Umgang mit Zahlen und mathematischen Konzepten beschrieben.
  • Anamnese. In diesem Kapitel werden die relevanten Informationen über Schüler 1 gesammelt. Es werden seine Vorgeschichte, seine familiäre Situation und seine allgemeine Entwicklung beschrieben, um ein umfassendes Bild des Kindes zu zeichnen.
  • Ablauf des Prüfverfahrens. Dieses Kapitel beschreibt die durchgeführten diagnostischen Tests. Es werden die eingesetzten Testverfahren vorgestellt und ihre Bedeutung für die Beurteilung der mathematischen Lernfähigkeit von Schüler 1 erläutert.
  • Ergebnisse der Diagnostik und daraus abgeleitete Fördermaßnahmen. Hier werden die Ergebnisse der diagnostischen Tests analysiert und interpretiert. Die Stärken und Schwächen von Schüler 1 werden identifiziert und daraus werden konkrete Fördermaßnahmen abgeleitet.
  • Darstellung des Verlaufs der Förderung. Dieses Kapitel beschreibt die Umsetzung der Fördermaßnahmen und die Fortschritte, die Schüler 1 im Laufe der Förderung erzielt.

Schlüsselwörter

Die Studie befasst sich mit den Themen Inklusionspädagogik, Förderung mathematischer Kompetenzen, Diagnostik, individuelle Förderplanung, Lernentwicklung, CFT 1-R, MSVK, MARKO-D, Zahlenverständnis, Arithmetik, Konzentrationsschwäche, Kurzzeitgedächtnis, Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung eines Kindes mit Schwierigkeiten im Erwerb mathematischer Kompetenzen
Subtitle
Auswertung der Ergebnisse des CFT 1-R und MARKO- D
College
University of Potsdam
Grade
1,0
Author
Alicia Hoch (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1290024
ISBN (PDF)
9783346768742
ISBN (Book)
9783346768759
Language
German
Tags
Gutachten Fallarbeit Mathematische Kompetenzen Grundschule CFT 1-R MARKO-D Förderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alicia Hoch (Author), 2020, Förderung eines Kindes mit Schwierigkeiten im Erwerb mathematischer Kompetenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290024
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint