Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Divers

Die Kommerzialisierung der Techno-Kultur als Erlebniskonsum. Am Beispiel der Loveparade

Titre: Die Kommerzialisierung der Techno-Kultur als Erlebniskonsum. Am Beispiel der Loveparade

Dossier / Travail , 2022 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Études Culturelles - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit möchte ich den Versuch wagen, die Kommerzialisierung der Techno-Kultur am Beispiel der Loveparade im Zusammenhang des Konzepts des Erlebniskonsums zu beschreiben, das mitunter von Theoretiker*innen wie Andreas Reckwitz differenziert und ausgearbeitet wurde. Dabei werde ich den Begriff zuerst definieren und im Anschluss eine Einführung in die Techno-Kultur unterbreiten, welche letztlich auf die Loveparade zugespitzt wird, um anschließend im einzelnen den Prozess der Kommerzialisierung gewinnbringend beschreiben zu können. In einem Fazit wird der Versuch dieser Kontextualisierung letztlich resümierend ausgewertet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erlebniskonsum
  • Techno-Kultur
    • Jugend- und Subkultur
    • Techno
    • Rave und Loveparade
  • Kommerzialisierung des Events
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Kommerzialisierung der Techno-Kultur am Beispiel der Loveparade im Kontext des Erlebniskonsums. Ziel ist es, die Entwicklung der Loveparade von einer subkulturellen Bewegung zu einer Massenveranstaltung zu beleuchten und die damit verbundenen Prozesse der Kommerzialisierung zu analysieren.

  • Definition und Analyse des Konzepts des Erlebniskonsums
  • Entwicklung und Charakteristika der Techno-Kultur
  • Die Loveparade als Beispiel für die Kommerzialisierung der Techno-Kultur
  • Auswirkungen der Kommerzialisierung auf die Techno-Kultur
  • Bewertung der Kommerzialisierung der Loveparade

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Loveparade als Beispiel für die Kommerzialisierung der Techno-Kultur vor und skizziert die Forschungsfrage der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert das Konzept des Erlebniskonsums und setzt es in den Kontext des Wandels der Gesellschaftsform zur Erlebnisgesellschaft. Das dritte Kapitel bietet eine Einführung in die Techno-Kultur, wobei die Entwicklung von der Subkultur zum Mainstream sowie die Bedeutung des Rave und der Loveparade beleuchtet werden. Das vierte Kapitel analysiert die Kommerzialisierung der Loveparade als Prozess, der von einer subkulturellen Bewegung zu einer Massenveranstaltung führte.

Schlüsselwörter

Techno-Kultur, Kommerzialisierung, Erlebniskonsum, Loveparade, Subkultur, Massenveranstaltung, Jugendkultur, Rave, Event, Konsumgesellschaft, Erlebnisgesellschaft.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Kommerzialisierung der Techno-Kultur als Erlebniskonsum. Am Beispiel der Loveparade
Université
University of Hildesheim
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
23
N° de catalogue
V1290054
ISBN (ebook)
9783346752918
ISBN (Livre)
9783346752925
Langue
allemand
mots-clé
Liebe Kult Kommerz Kommerzialisierung Techno Technokultur Kultur Erlebniskonsum Reckwitz Loveparade Subkultur Counter Culture Kosum Popkultur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die Kommerzialisierung der Techno-Kultur als Erlebniskonsum. Am Beispiel der Loveparade, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290054
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint