Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Wie lassen sich digitale Technologien erfolgreich im Schulunterricht einsetzen?

Title: Wie lassen sich digitale Technologien erfolgreich im Schulunterricht einsetzen?

Seminar Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ob Smartphones, Apps oder Computerspiele – digitale Technologien nehmen in der Gesellschaft eine zentrale Rolle ein und entwickelten sich in den letzten Jahren zu einem Bestandteil unseres Lebens. Digitale Medien begleiten Kinder und Jugendliche nunmehr ein Leben lang und beeinflussen die Art und Weise von Lern- als auch Lehrprozessen.

Lernenden ist es wichtig, dass der Schulunterricht nicht nur pädagogisch angemessen, sondern auch interessant und vielfältig gestaltet wird. Viele Schulen versuchen inzwischen digitale Technologien in den Schulunterricht zu integrieren, was sich nicht nur auf die Motivation der Lernenden auswirkt, sondern auch auf die Individualisierung von Lernprozessen. Diesen Vorteilen stehen jedoch auch Risiken gegenüber und die Coronakrise hat gezeigt, dass Schulen, welche digital gut ausgestattet und aufgestellt sind, die Umstellung auf Distanzunterricht besser umsetzen konnten.

Jedoch sollten Schulen nach der Pandemie nicht in alte Verhaltensweisen zurückfallen, sondern müssen sich angesichts des gesellschaftlichen und technologischen Wandels weiterentwickeln. Auch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (2022) befürwortet für die Unterstützung von Lernprozessen sowie für eine anschaulichere und individuellere Gestaltung des Unterrichts den Einsatz digitaler Technologien an Schulen.

Doch wie lassen sich diese digitalen Technologien erfolgreich im Schulunterricht einsetzen? Ziel der Arbeit ist es, dieser Forschungsfrage nachzugehen. Hierzu sollen der aktuelle Stand der Digitalisierung an deutschen Schulen und vorherrschende digitale Technologien untersucht werden. Darauf aufbauend sollen Voraussetzungen formuliert werden, welche Schulen erfüllen müssen, um den Unterricht durch den Einsatz digitaler Technologien effektiver und effizienter gestalten zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Relevanz und Zielsetzung
    • 1.2. Vorgehensweise
  • 2. Status Quo
    • 2.1. Digitalisierung an Schulen
    • 2.2. Digitale Technologien und deren Einsatz an Schulen
  • 3. Voraussetzungen für den Einsatz digitaler Technologien im Schulunterricht
    • 3.1. Konzeption des Einsatzes digitaler Technologien
    • 3.2. Bildungspolitische und finanzielle Voraussetzungen
    • 3.3. Technische Voraussetzungen
    • 3.4. Förderung von Kompetenzen
      • 3.4.1. Kompetenzen der Lernenden
      • 3.4.2. Kompetenzen der Lehrenden
    • 3.5. Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie digitale Technologien erfolgreich im Schulunterricht eingesetzt werden können. Sie untersucht den aktuellen Stand der Digitalisierung an deutschen Schulen und analysiert verschiedene digitale Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Der Fokus liegt darauf, Voraussetzungen für die effektive und effiziente Integration digitaler Technologien im Unterricht zu identifizieren.

  • Digitalisierung an Schulen: Analyse des aktuellen Stands und Herausforderungen
  • Digitale Technologien im Schulunterricht: Überblick über relevante Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz: Konzeption, Bildungspolitik, Finanzierung, Technik, Kompetenzen und Schulentwicklungsprozesse
  • Förderung von Kompetenzen: Analyse der Kompetenzen von Lernenden und Lehrenden im Kontext der digitalen Transformation
  • Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen: Rolle digitaler Technologien bei der Gestaltung und Optimierung von Schulentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Relevanz und Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Bedeutung von digitalen Technologien in der heutigen Gesellschaft und deren Einfluss auf Lern- und Lehrprozesse hervorgehoben. Zudem wird die Vorgehensweise der Arbeit erläutert.

Kapitel 2 analysiert den aktuellen Status Quo der Digitalisierung an Schulen. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich beleuchtet, sowie ein Überblick über den Einsatz digitaler Technologien an Schulen gegeben.

Kapitel 3 widmet sich den Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz digitaler Technologien im Schulunterricht. Es werden verschiedene Aspekte wie die Konzeption des Einsatzes, bildungspolitische und finanzielle Rahmenbedingungen, technische Voraussetzungen sowie die Förderung von Kompetenzen der Lernenden und Lehrenden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Digitalisierung, Bildung, Schulunterricht, digitale Technologien, Lernvideos, Lernmanagementsysteme, digitale Bildungsinhalte, Kompetenzen, Schulentwicklungsprozesse und Medienkonzept.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Wie lassen sich digitale Technologien erfolgreich im Schulunterricht einsetzen?
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1290087
ISBN (PDF)
9783346751584
ISBN (Book)
9783346751591
Language
German
Tags
technologien schulunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Wie lassen sich digitale Technologien erfolgreich im Schulunterricht einsetzen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290087
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint