Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen

Title: Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen

Term Paper , 2007 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Susanne Zocher (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zeit der Deutschen Demokratischen Republik - ein wichtiger Teil in der Geschichte Deutschlands, mit dem sich heute viele Historiker beschäftigen. Aber auch viele Erziehungswissenschaftler bearbeiten verschiedene Themen aus der DDR-Zeit. Sie besitzt viele Bereiche, die wichtig für die Erziehungswissenschaft sind, wie zum Beispiel die Kindertagesstätten, die Schulen, die Jugendhilfe oder die Heime. In diesen Bereichen sollte das pädagogische Konzept der DDR umgesetzt werden. Aber auf welche Art und Weise wurde es umgesetzt? Welche Methoden wurden dabei angewendet? Wurde es überhaupt umgesetzt?
Auch im Folgenden soll sich mit dem Thema der DDR-Pädagogik beschäftigt werden. Dabei sollen die oben genannten Fragen anhand eines Beispiels, nämlich der Einrichtung des Jugendwerkhofs, geklärt werden. Wie wurde also die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen umgesetzt? So soll also die zentrale Frage dieser Arbeit lauten.
Um sie zu bearbeiten, ist es zunächst einmal notwendig, allgemeine Fakten zu den Jugendwerkhöfen zu erläutern. Hierbei wird erst der Begriff Jugendwerkhof definiert werden. Darauf folgt ein kurzer Überblick über die historische Entwicklung der Jugendwerkhöfe und allgemeine Angaben zu der Anzahl der Jugendwerkhöfe und der Verteilung der Jugendlichen.
Weiterhin wird auf die Einweisung der Jugendlichen in einen Jugendwerkhof eingegangen.
Bevor jedoch geklärt wird, wie das pädagogische Konzept der DDR umgesetzt wurde, muss geklärt werden, was hier unter DDR-Pädagogik verstanden wird. Dazu werden zunächst einige Angaben zur Jugendhilfe der DDR allgemein gemacht. Danach folgt ein Überblick über die sozialistische Erziehung der DDR und dann wird ausführliche auf das Konzept der Kollektiverziehung eingegangen.
Daraufhin schließt sich Umsetzung dieser DDR-Pädagogik an. Diese wird in verschiedenen Bereichen untersucht. Zunächst anhand der Ausbildung der Jugendlichen, wobei hier auf die Berufsausbildung und auf die Schulausbildung eingegangen wird, dann wird die Umsetzung anhand der Nachbetreuung der Jugendlichen, sowie durch das Personal im Jugendwerkhof untersucht. Zuletzt wird noch auf die Erziehungs- und Strafmaßnahmen eingegangen. Schließlich erfolgt noch eine Zusammenfassung der Umsetzung der DDR-Pädagogik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Fakten zum Jugendwerkhof
    • Definition Jugendwerkhof
    • Historische Entwicklung der Jugendwerkhöfe
    • Anzahl der Jugendwerkhöfe und die Verteilung der Jugendlichen
    • Einweisung in die Jugendwerkhöfe
  • Die DDR-Pädagogik - das pädagogische Konzept der DDR
    • Allgemeines zur Jugendhilfe in der DDR
    • Die sozialistische Erziehung
    • Die Kollektiverziehung
  • Die Umsetzung der DDR- Pädagogik in den Jugendwerkhöfen
    • Allgemeines zur Umsetzung der Kollektiverziehung
    • Die Ausbildung der Jugendlichen
      • Die Schulausbildung der Jugendlichen
      • Die Berufsausbildung der Jugendlichen
    • Die Nachbetreuung der Jugendlichen
    • Die Erzieher im Jugendwerkhof
    • Die Erziehungs- und Strafmaßnahmen
  • Gründe für das Scheitern einer vollständigen Umsetzung der DDR-Pädagogik
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen. Sie untersucht, wie das pädagogische Konzept der DDR in dieser speziellen Einrichtung umgesetzt wurde und welche Methoden dabei angewendet wurden. Die Arbeit analysiert, ob und inwiefern die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen tatsächlich umgesetzt wurde.

  • Die historische Entwicklung der Jugendwerkhöfe in der DDR
  • Das pädagogische Konzept der DDR, insbesondere die sozialistische Erziehung und die Kollektiverziehung
  • Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung, die Nachbetreuung und das Personal
  • Die Erziehungs- und Strafmaßnahmen in den Jugendwerkhöfen
  • Die Gründe für das Scheitern einer vollständigen Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Wie wurde die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen umgesetzt? Sie erläutert den Aufbau der Arbeit und die einzelnen Kapitel. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über die allgemeinen Fakten zum Jugendwerkhof, einschließlich der Definition, der historischen Entwicklung, der Anzahl der Einrichtungen und der Verteilung der Jugendlichen. Es wird auch auf die Einweisung der Jugendlichen in die Jugendwerkhöfe eingegangen.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem pädagogischen Konzept der DDR. Es werden die Jugendhilfe in der DDR, die sozialistische Erziehung und das Konzept der Kollektiverziehung vorgestellt. Das vierte Kapitel untersucht die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen. Es werden die Ausbildung der Jugendlichen, die Nachbetreuung, das Personal und die Erziehungs- und Strafmaßnahmen analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die DDR-Pädagogik, Jugendwerkhöfe, Kollektiverziehung, sozialistische Erziehung, Ausbildung, Nachbetreuung, Erziehungs- und Strafmaßnahmen, Jugendhilfe, DDR-Geschichte.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
1,0
Author
Susanne Zocher (Author)
Publication Year
2007
Pages
35
Catalog Number
V129011
ISBN (eBook)
9783640351787
ISBN (Book)
9783640351350
Language
German
Tags
Umsetzung DDR-Pädagogik Jugendwerkhöfen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Zocher (Author), 2007, Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint