Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Trennung oder Scheidung und ihre Folgen für die Vater-Kind-Beziehung

Title: Trennung oder Scheidung und ihre Folgen für die Vater-Kind-Beziehung

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Manuel Bober (Author)

Pedagogy - Family Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Fragestellung auseinandersetzen, inwiefern nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern bei Kleinkindern Veränderungen hinsichtlich der Bindung zu ihrem Vater eintreten. Es soll zudem analysiert werden, inwiefern die räumliche Veränderung eine Herausforderung für den Vater darstellt. Mein Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, welche Bedeutung die Vaterrolle in einer Familie einnimmt und welche Veränderungen eintreten, wenn die Eltern sich zu einer Trennung entschließen, durch die auch eine räumliche Separation erfolgt. Des Weiteren möchte ich die Konsequenzen aufzeigen, die bei der Entwicklung einer Ein-Elternteil-Familie entstehen und welche Einflüsse und Faktoren dies positiv oder negativ beeinflussen.

Ich gehe in meiner Arbeit von der Familienkonstellation Mutter, Vater und Kind(er) aus. Sie war auch im Jahr 2014 gemäß dem Datenreport 2016 des Statistischen Bundesamtes noch die häufigste Konstellation in Deutschland und trifft somit auf den Großteil der Bevölkerung zu. Betrachtet man weiter die veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, so wird die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit der Thematik der Kindesentwicklung im Kontext von Scheidung deutlich.
Im 2. Kapitel möchte ich einen Einblick in die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung geben und einige Vatertypen erläutern, um das spätere Verständnis der Folgen und Reaktionen auf Trennung und Scheidung besser nachvollziehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung im historischen Kontext
  • Auswirkungen von Trennung und Scheidung
    • Phasen des Trennungs- und des Scheidungsprozesses
    • Mittel- und langfristige Folgen
  • Die Veränderung für Vater und Kind nach der Scheidung
    • Herausforderung „Kontakt“ für den ausgezogenen Vater
    • Konsequenzen für das Kind
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, wie sich die Beziehung zwischen Vater und Kind nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern bei Kleinkindern verändert. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen, die sich für den Vater durch die räumliche Trennung ergeben. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung der Vaterrolle in der Familie aufzuzeigen und die Veränderungen zu analysieren, die durch eine Trennung und räumliche Trennung entstehen. Zudem werden die Konsequenzen für die Entwicklung einer Ein-Elternteil-Familie und die Einflussfaktoren auf diese Entwicklung betrachtet.

  • Die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung im historischen Kontext
  • Die Folgen von Trennung und Scheidung auf die Vater-Kind-Beziehung
  • Die Herausforderungen des Vaters im Kontakt zu seinem Kind nach der Trennung
  • Die Auswirkungen der Trennung auf die kindliche Entwicklung
  • Die Bedeutung der Vaterrolle in der Familie

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird ein historischer Rückblick auf die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung gegeben, um die Bedeutung der Vaterrolle für die Entwicklung des Kindes aufzuzeigen. Es wird deutlich, dass die Vaterrolle sich im Laufe der Zeit verändert hat und in den letzten Jahrzehnten vermehrt in den Fokus der Forschung gerückt ist.

Im zweiten Kapitel werden die Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Vater-Kind-Beziehung beleuchtet. Dazu werden die verschiedenen Phasen des Trennungs- und Scheidungsprozesses sowie die mittel- und langfristigen Folgen für Vater und Kind analysiert.

Das dritte Kapitel fokussiert auf die spezifischen Veränderungen für den Vater und das Kind nach der Scheidung. Es werden die Herausforderungen des Vaters im Umgang mit dem Kontakt zu seinem Kind nach der Trennung und die verschiedenen Konsequenzen für die Entwicklung des Kindes beleuchtet.

Schlüsselwörter

Vater-Kind-Beziehung, Trennung, Scheidung, Familienentwicklung, Ein-Elternteil-Familie, Kindesentwicklung, Bindung, Vaterrolle, Herausforderungen, Folgen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Trennung oder Scheidung und ihre Folgen für die Vater-Kind-Beziehung
College
University of Marburg
Course
Grundfragen der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Grade
1,0
Author
Manuel Bober (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V1290339
ISBN (PDF)
9783346751669
ISBN (Book)
9783346751676
Language
German
Tags
Vater-Kind-Beziehung Trennung Scheidung Folgen Kindeswohl Entwicklung Kind Beziehung Bindung Erziehungswissenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Bober (Author), 2017, Trennung oder Scheidung und ihre Folgen für die Vater-Kind-Beziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290339
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint