Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Die Geschichte der Leica-Kamera. Innovativ und konservativ

Title: Die Geschichte der Leica-Kamera. Innovativ und konservativ

Term Paper , 2022 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit erzählt von der Geschichte der Leica-Kamera, von 1913 bis heute.

Geschichte und Technologie sind normalerweise keine Begriffe, die parallel gedacht werden, sondern in der Vorstellung eher diametral verlaufen – die Geschichte weist in die Vergangenheit, der technologische Fortschritt in die Zukunft. Doch die Kameras des deutschen Unternehmens Leica verbinden eine lange Tradition mit den Innovationen des 20. Jahrhunderts und sind seit einem Jahrhundert Pionierprodukte der Fotografie, die mittlerweile klassisches Design mit Imagestrategien des 21. Jahrhunderts koppeln. Bereits 1913 revolutionierte der Optik-Ingenieur Oskar Barnack die Welt der Fotografie, als er den Prototyp der ersten 35-mm-Kamera für den Massenmarkt entwickelte. Heute, mehr ein Jahrhundert später, gelten die Nachfolgermodelle der ursprünglichen Leica als Inbegriff stilvoller Fotoausrüstung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte
  • Pionierarbeit - Die Ur-Leica
  • Durchbruch mit der Leica I
  • Die M-Serie und die Krise
  • Anschluss an die Gegenwart - Zwischen alt und neu

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text erzählt die Geschichte der Leica-Kamera und verfolgt die Entwicklung dieser innovativen Fototechnik von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Die Arbeit beleuchtet die technologischen Innovationen und Designphilosophien, die die Leica-Kamera zu einem ikonischen Produkt gemacht haben.

  • Die Entwicklung der Leica-Kamera von der Ur-Leica bis zur M-Serie
  • Die Bedeutung der Leica-Kamera für die Fotografie und ihre Rolle als Pionierprodukt
  • Die Verbindung von Tradition und Innovation in der Geschichte der Leica-Kamera
  • Der Einfluss von Oskar Barnack und Ernst Leitz auf die Entwicklung der Leica-Kamera
  • Die Bedeutung der Kleinbildfotografie für die Entwicklung der Leica-Kamera

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Leica-Kamera als Verbindung von Geschichte und Technologie vor und hebt ihre Bedeutung als Pionierprodukt der Fotografie hervor.
  • Vorgeschichte: Dieses Kapitel beschreibt die Vorgeschichte der Leica-Kamera und beleuchtet die Entwicklung des Optischen Instituts von Ernst Leitz.
  • Pionierarbeit - Die Ur-Leica: Hier wird die Entstehung des Prototyps der Ur-Leica durch Oskar Barnack beschrieben.
  • Durchbruch mit der Leica I: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und Markteinführung der Leica I, die den Durchbruch der 35-mm-Kleinbildkamera markierte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete dieses Textes sind Leica-Kamera, Kleinbildfotografie, Oskar Barnack, Ernst Leitz, Innovation, Tradition, Design, Fotografiegeschichte, Technologie und Entwicklung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte der Leica-Kamera. Innovativ und konservativ
College
University of Hildesheim
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
11
Catalog Number
V1290749
ISBN (PDF)
9783346754417
Language
German
Tags
Leica Leica-Kamera Geschichte Mediengeschichte Historie Fotokamera Fotoapparat Technikgeschichte Technik Leica-Werke Ur-Leica Oskar Barnack Fotografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die Geschichte der Leica-Kamera. Innovativ und konservativ, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290749
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint