Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Psychopathographische Betrachtung Caspar David Friedrichs Werke anhand des Bildes "Der Friedhofseingang"

Title: Psychopathographische Betrachtung Caspar David Friedrichs Werke anhand des Bildes "Der Friedhofseingang"

Pre-University Paper , 2020 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Caspar David Friedrich gilt als einer der bekanntesten Maler der Romantik. Sein Leben war jedoch von zahlreichen Einschnitten und Schicksalsschlägen geprägt. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern die Biografie des Malers dessen Werk beeinflusst haben könnte und bezieht sich dabei besonders auf das Werk "Der Friedhofseingang".

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, jene Frage besonders anhand einer genauen Analyse des Werkes "Der Friedhofseingang", welches 1825 entstand, zu beantworten. Die genaue Forschungsfrage lautet: "Inwiefern beeinflussten die psychischen Krankheiten sowie die von Schicksalsschlägen hervorgerufenen psychischen Leiden Caspar David Friedrichs seine Werke, speziell das Werk "Der Friedhofseingang"?"

Um erst einmal einen groben Einblick in das Leben des Künstlers zu erlangen, stellt das erste Kapitel eine kurze Zusammentragung seiner Biografie aus mehreren Büchern dar. Dabei handelt es sich um eine allgemeine Biografie, welche die Krankheiten und Schicksalsschläge nicht in den Vordergrund rückt. Danach folgen Analyse sowie Interpretation des Werkes "Der Friedhofseingang", welche nur unter kleinem Einbezug der Biografie eine genaue Aufschlüsselung über alle Bildobjekte und Interpretationsansätze geben sollen. Das letzte Kapitel basiert auf den in den ersten beiden Kapiteln gewonnenen Erkenntnissen und verknüpft diese. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf den Einfluss seiner psychischen Erkrankungen sowie seiner aus seinem Leben resultierenden psychischen Begebenheiten gelegt. Dabei wird erst der allgemeine Einfluss seines Lebens auf sein Werk, später der spezielle Einfluss spezifischer Punkte auf das Werk "Der Friedhofseingang" untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Caspar David Friedrich
  • Friedhofseingang
    • Fachanalyse
    • Interpretation
  • Psychopathografischer Einfluss auf sein Werk
    • Bedeutende Momente und Krankheiten Caspar David Friedrichs
    • Genereller Einfluss auf seine Werke
    • Einfluss speziell auf „der Friedhofseingang“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Gemälde „Der Friedhofseingang“ von Caspar David Friedrich und untersucht den Einfluss von psychischen Krankheiten und Schicksalsschlägen auf seine Werke. Der Fokus liegt auf der Frage, inwiefern die persönlichen Erfahrungen des Künstlers seine künstlerische Gestaltung beeinflusst haben.

  • Biografische Einflüsse auf das Werk von Caspar David Friedrich
  • Analyse und Interpretation des Gemäldes „Der Friedhofseingang“
  • Der Einfluss psychischer Erkrankungen und persönlicher Schicksalsschläge auf die künstlerische Gestaltung
  • Die Rolle der Religion und Natur in Friedrichs Kunst
  • Die Verbindung von persönlicher Geschichte und künstlerischem Ausdruck

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein, stellt die Forschungsfrage und gibt einen Überblick über die einzelnen Kapitel.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die Biografie von Caspar David Friedrich, wobei besonders auf seine Kindheit und die prägenden Momente seines Lebens eingegangen wird.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse und Interpretation des Werkes „Der Friedhofseingang“ unter Einbezug der Biografie des Künstlers.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet den Einfluss der psychischen Erkrankungen und persönlichen Schicksalsschläge auf das Werk des Malers, wobei auch der spezielle Einfluss auf das Gemälde „Der Friedhofseingang“ betrachtet wird.

Schlüsselwörter

Caspar David Friedrich, „Der Friedhofseingang“, Romantik, Psychopathografie, Biografie, Krankheit, Schicksalsschläge, Religion, Natur, Kunst, Analyse, Interpretation, Einfluss, Kunstgeschichte

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Psychopathographische Betrachtung Caspar David Friedrichs Werke anhand des Bildes "Der Friedhofseingang"
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
31
Catalog Number
V1290902
ISBN (PDF)
9783346754134
Language
German
Tags
Kunst Caspar David Friedrich Caspar David Friedrich Der Friedhofseingang Psychologie moderne Kunst Albertinum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Psychopathographische Betrachtung Caspar David Friedrichs Werke anhand des Bildes "Der Friedhofseingang", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290902
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint