Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Storytelling als Erfolgsfaktor der internen Unternehmenskommunikation. Konzeption und ausgewählte Einsatzbereiche

Title: Storytelling als Erfolgsfaktor der internen Unternehmenskommunikation. Konzeption und ausgewählte Einsatzbereiche

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marina Aparicio Mijares (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist, das Konzept und die Wichtigkeit narrativer Methoden innerhalb der internen Unternehmenskommunikation vorzustellen und aufzuzeigen, wie effektiv es für ein Unternehmen sein kann. Anfangs wird zunächst die interne Unternehmenskommunikation näher erläutert, darauf folgt eine Vorstellung der Wirkung und des Erzählens von Geschichten. Im 4. Kapitel wird auf den Einsatz und die Konzeption von organisatorischem Storytelling eingegangen.

Darauf aufbauend werden drei ausgewählte Einsatzbereiche der internen Unternehmenskommunikation für narrative Methoden veranschaulicht und Beispielgeschichten aufgezeigt. Die Hausarbeit beantwortet insgesamt die Frage, wie Storytelling in der internen Kommunikation strategisch angewandt werden kann und welche Erfolgsfaktoren und Potenziale sich hinter internem Storytelling verbergen.

Der Begriff des Storytellings hat sich bereits in vielen Unternehmen etabliert. Man hört ihn jedoch häufiger in Verbindung mit Marketing und Werbung, um bei externen Zielgruppen Aufmerksamkeit zu erregen und eine emotionale Bindung aufzubauen. Doch wie sieht das Konzept des organisatorischen Storytellings in der internen Kommunikation aus? In welchen Bereichen ist es einsetzbar und wie findet man die richtige Geschichte?

Geschichten ziehen Menschen schon seit Jahrhunderten in den Bann, sie prägen sich schnell ein und Informationen und Botschaften werden leichter begriffen und vor allem auch besser behalten. Interessante und bedeutende Erlebnisse werden über Geschichten auf eine spannende Art und Weise weitergegeben und wecken gleichzeitig Emotionen.

Mitarbeiter erleben heutzutage durch E-Mails, Newsletter oder Intranet eine ständige Informationsflut, welche es für Unternehmen schwierig macht, die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter zu bekommen oder aufrechtzuerhalten. Interessante, gute Geschichten können daher – wenn sie gut erzählt werden – eine Lösung für den ständigen Informationsfluss in der internen Unternehmenskommunikation sein. Doch wie werden Geschichten erzählt? Welche Punkte gibt es zu beachten und was können sie bewirken?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Interne Unternehmenskommunikation
  • Erzählen und Wirkung von Geschichten
  • Anwendung des organisatorischen Storytellings
    • Core Story - die Ausgangsbasis
    • Konzeption organisatorischer Geschichten
  • Einsatzbereiche
    • Wertekommunikation
    • Change-Management
    • Wissensmanagement
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept und der Bedeutung von narrativen Methoden in der internen Unternehmenskommunikation. Ziel ist es, die Effektivität von Storytelling für Unternehmen aufzuzeigen und zu erläutern, wie es strategisch eingesetzt werden kann.

  • Interne Unternehmenskommunikation als Grundlage für erfolgreiches Storytelling
  • Wirkung und Bedeutung des Erzählens von Geschichten
  • Konzeption und Anwendung organisatorischen Storytellings
  • Einsatzbereiche von Storytelling in der internen Kommunikation
  • Erfolgsfaktoren und Potenziale des internen Storytellings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Storytelling in der internen Kommunikation ein und stellt die Relevanz von Geschichten im Kontext der Informationsflut für Mitarbeiter dar. Kapitel 2 behandelt die interne Unternehmenskommunikation und erläutert verschiedene Kommunikationsformen und -richtungen. Kapitel 3 befasst sich mit der Wirkung von Geschichten und erklärt die narrative Kraft von Storytelling. Kapitel 4 fokussiert auf die Anwendung des organisatorischen Storytellings, die Konzeption von Core Stories und die Entwicklung von narrativen Strategien. Das Kapitel "Einsatzbereiche" beleuchtet die Anwendung von Storytelling in der Wertekommunikation, im Change-Management und im Wissensmanagement.

Schlüsselwörter

Interne Unternehmenskommunikation, Storytelling, narrative Methoden, Core Story, Wertekommunikation, Change-Management, Wissensmanagement, Informationsflut, Mitarbeitermotivation, Unternehmenskultur.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Storytelling als Erfolgsfaktor der internen Unternehmenskommunikation. Konzeption und ausgewählte Einsatzbereiche
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
1,7
Author
Marina Aparicio Mijares (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1291205
ISBN (eBook)
9783346756077
ISBN (Book)
9783346756084
Language
German
Tags
Storytelling Intern Kommunikation Interne Kommunikation Unternehmenskommunikation Mitarbeiterkommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marina Aparicio Mijares (Author), 2022, Storytelling als Erfolgsfaktor der internen Unternehmenskommunikation. Konzeption und ausgewählte Einsatzbereiche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1291205
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint