Leseprobe
Ziel der Unterrichtsreihe
Die Unterrichtsreihe soll den Kindern ermöglichen, das Mini- Projekt „Plätzchenbacken für die Weihnachtsfeier“ zu nutzen, um handlungsorientiert und fächerübergreifend ihre Kenntnisse im Umgang mit Größen und Rezepten zu vertiefen und zu erweitern, ihre Grundvorstellungen zu Gewichten und Rauminhalten auszubauen und diesen realistische Bezugsgrößen aus der Umwelt zuzuordnen.
Ziele der Planungseinheit
Der Unterricht soll den Kindern ermöglichen,
- eine authentische Sachsituation problemlösend mit Hilfe von geeigneten mathematischen Modellen wie z.B. dem Rechenbaum zu mathematisieren.
- den Umgang und das Rechnen mit Größen (g-kg und ml-l) einzuüben, schriftliche oder halbschriftliche Rechenstrategien anzuwenden sowie mathematische Operationen und Zusammenhänge und ihre durch den Sachverhalt bedingte logische Abfolge und Verkettung zu erkennen.
1. Aufbau der Unterrichtsreihe
1. Planungseinheit: Vorstellung des Mini- Projekts:
Plätzchenbacken für die Weihnachtsfeier (Zieltransparenz)
„Weg“ mit Anmerkungen skizzieren:
Vorbereitung – Backen – Besprechung
(Planung – Durchführung – Reflexion)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Was brauchen wir? Was brauchen wir? Was ist gut bzw.
Was müssen wir wissen schlecht gelaufen?
bzw. uns erarbeiten? Waren die Rezepte
Was sind Rezepte? umsetzbar? Þ Ver- besserungsvorschläge.
2. Planungseinheit: Wiederholung und Vertiefung der Maßeinheiten: g – kg – t und ml – l
3. Planungseinheit: Rezepte
lesen – sammeln – selbst schreiben (Was könnt ihr backen/ kochen?)
4. Planungseinheit: Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen
„Wir schreiben einen Einkaufszettel für die benötigten
Gebäckzutaten“
5. Planungseinheit: Plätzchenbacken
6. Planungseinheit: Evaluation des Prozesses Þ Reflexion
Die hier vorgestellte Unterrichtsreihe stellt eine vorläufige Planung dar, die aufgrund möglicher Anregungen und Interessen der Kinder erweitert bzw. abgeändert werden kann.
[...]
- Arbeit zitieren
- Merle Umnirski (Autor), 2003, Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen „Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129133
Kostenlos Autor werden
Kommentare