Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Die wingwave-Methode bei der Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst. Möglichkeiten und Grenzen

Title: Die wingwave-Methode bei der Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst. Möglichkeiten und Grenzen

Term Paper , 2019 , 29 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Mirjam Franke (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es darum, wie die wingwave-Methode bei der Beratung von Student*innen mit Prüfungsangst eingesetzt werden kann. Die Forschungsfrage dazu lautet: Unter welchen Bedingungen kann die wingwave-Methode in der Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst erfolgreich eingesetzt werden und wo liegen die Grenzen?

Das Thema Prüfungsangst und die Möglichkeiten, sie zu überwinden, ist ein viel erforschtes Thema. Es wird schon seit mehreren Jahrzehnten in Hinsicht auf Ursachen, Wirkung und Methoden zur Behandlung untersucht. Eine der aktuellsten Möglichkeiten zur Behandlung von Prüfungsangst ist die "wingwave-Methode", auch "wingwave-Coaching" genannt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Wingwave-Methode
    • 2.1 Myostatiktest
    • 2.2 Bilaterale Hemisphärenstimulation
    • 2.3 EMDR und das Erzeugen wacher REM-Phasen
    • 2.4 Trauma, PTBS und Stress-Imprinting
    • 2.5 Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
  • 3 Beratung, Coaching und Therapie
    • 3.1 Beratung und Coaching
    • 3.2 Beratung und Therapie
  • 4 Angst und Prüfungsangst
    • 4.1 Forschungsstand Prüfungsangst
    • 4.2 Ursachen
    • 4.3 Symptome und Konsequenzen bei Prüfungsangst
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die wingwave-Methode als mögliches Instrument zur Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst. Sie beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen dieser Methode im Kontext der Prüfungsangst und analysiert, unter welchen Bedingungen sie effektiv eingesetzt werden kann.

  • Die wingwave-Methode und ihre Wirkungsweise
  • Die Anwendung der wingwave-Methode bei Prüfungsangst
  • Die Bedeutung von Trauma, PTBS und Stress-Imprinting für die wingwave-Methode
  • Der Einfluss von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) auf die wingwave-Methode
  • Die Herausforderungen und Grenzen der wingwave-Methode in der Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Prüfungsangst und die wingwave-Methode ein. Es werden die Forschungsfrage und die Struktur der Arbeit dargestellt.

Kapitel 2 erklärt die wingwave-Methode umfassend. Es werden die wichtigsten Elemente der Methode, wie der Myostatiktest, die bilaterale Hemisphärenstimulation und das Erzeugen wacher REM-Phasen, detailliert beschrieben. Außerdem werden die Bedeutung von Trauma, PTBS, Stress-Imprinting und NLP für die wingwave-Methode erläutert.

Kapitel 3 beleuchtet die Bereiche Beratung, Coaching und Therapie und zeigt deren Überschneidungen auf. Der Begriff „Beratung“ wird in dieser Arbeit synonym mit „Coaching“ verwendet.

Kapitel 4 widmet sich dem Thema Prüfungsangst. Es wird der Forschungsstand zu diesem Thema zusammengefasst, die Ursachen von Prüfungsangst analysiert und die Symptome sowie Konsequenzen von Prüfungsangst dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Prüfungsangst, wingwave-Methode, Beratung, Coaching, Trauma, PTBS, Stress-Imprinting, NLP, bilaterale Hemisphärenstimulation, Myostatiktest, wache REM-Phasen, EMDR und die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen dieser Methode im Kontext der Prüfungsangst.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die wingwave-Methode bei der Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst. Möglichkeiten und Grenzen
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Philosophische Fakultät)
Course
Beratungskonzepte und Methoden
Grade
2,0
Author
Mirjam Franke (Author)
Publication Year
2019
Pages
29
Catalog Number
V1291512
ISBN (PDF)
9783346756831
ISBN (Book)
9783346756848
Language
German
Tags
EMDR wingwave Prüfungsangst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mirjam Franke (Author), 2019, Die wingwave-Methode bei der Beratung von Studierenden mit Prüfungsangst. Möglichkeiten und Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1291512
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint