Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Unterrichtsstunde: Wir lernen das Zauberdreieck kennen

Klasse 3, Mathematik

Título: Unterrichtsstunde: Wir lernen das Zauberdreieck kennen

Plan de Clases , 2005 , 16 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Merle Umnirski (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wir lernen das Zauberdreieck kennen – Sammlung erster Erfahrungen mit der Übungsform Zauberdreieck und Einführung der Rechenregeln zur Steigerung der Problemlösebereitschaft und –fähigkeit der Schüler

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsreihe
  • Thema der Stunde
  • Ziele der Unterrichtsreihe
  • Ziele der Planungseinheit
  • Einordnung in das Unterrichtskonzept
    • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • Begründung des Themas
  • Sachstruktur
  • Darstellung wesentlicher Aspekte der Unterrichtsgestaltung
    • Was sollen die Kinder lernen?
    • Was müssen sie dazu leisten?
    • Was können sie davon schon?
    • Welche unterrichtsmethodischen Maßnahmen fördern den Lernprozess?
  • Übersichtsblatt zum geplanten Lernen
  • Literatur
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, den Schülern die Übungsform „Zauberdreieck“ näherzubringen und sie mit den Rechenregeln vertraut zu machen. Die Schüler sollen ihre Problemlösefähigkeit und -bereitschaft durch die Auseinandersetzung mit dem Zauberdreieck verbessern. Die Unterrichtsreihe ist in das Projekt „Unser Adventskalender“ eingebettet und soll den Schülern ermöglichen, ihren eigenen Adventskalender zu planen und zu gestalten.

  • Einführung in die Übungsform „Zauberdreieck“
  • Festigung der Addition und Subtraktion
  • Steigerung der Problemlösefähigkeit und -bereitschaft
  • Entwicklung von Lösungsstrategien
  • Förderung der Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Stunde der Unterrichtsreihe widmet sich der Einführung des Zauberdreiecks. Die Schüler sollen erste Erfahrungen mit dieser Übungsform sammeln und die Rechenregeln kennenlernen. Die zweite und dritte Stunde dienen der Festigung des Gelernten durch die Bearbeitung verschiedener Aufgaben zum Zauberdreieck. In der vierten Stunde sollen die Schüler eigene Knobelaufgaben rund ums Zauberdreieck entwickeln und eine Zauberdreieck-Kartei für die Freiarbeit erstellen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Zauberdreieck, die Addition und Subtraktion, die Problemlösefähigkeit, die Selbständigkeit, die Entscheidungsfähigkeit und die Kombinatorik. Die Unterrichtsreihe ist handlungsorientiert und soll den Schülern ermöglichen, durch eigene Erfahrungen und Entdeckungen zu lernen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsstunde: Wir lernen das Zauberdreieck kennen
Subtítulo
Klasse 3, Mathematik
Curso
Seminar
Calificación
gut
Autor
Merle Umnirski (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
16
No. de catálogo
V129156
ISBN (Ebook)
9783640360352
ISBN (Libro)
9783640360116
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsstunde Zauberdreieck Klasse Mathematik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Merle Umnirski (Autor), 2005, Unterrichtsstunde: Wir lernen das Zauberdreieck kennen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129156
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint