Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Digital Marketing Frameworks führender Beratungshäuser. Eine kritische Analyse

Titre: Digital Marketing Frameworks führender Beratungshäuser. Eine kritische Analyse

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 58 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Jonas Gronau (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, aktuelle Frameworks und Meinungen von führenden Beratungshäusern darzustellen, untereinander zu vergleichen und anhand des aktuellen Stands der Wissenschaft auf deren praktische Umsetzbarkeit zu analysieren.

Mit der Digitalisierung stehen Unternehmen in der heutigen Zeit vor einer großen Herausforderung. Gerade Deutschland ist verglichen mit anderen Industrienationen verhältnismäßig rückschrittlich. Durch das ständige Auftauchen neuer Technologien, die in Unternehmen eingesetzt werden können, sehen sich Unternehmen häufig überfordert mit der Auswahl der für sie geeigneten Tools. Entscheidungen über die richtigen Investitionen in neue Technologien, aber auch über das Schaffen, beziehungsweise Verändern von Unternehmensstrukturen, betrifft hierbei alle Unternehmensbereiche. Gerade Bereiche, die sich direkt an die Kunden richten, wie das Marketing, müssen aufgrund der neuen Technologien, die vom Verbraucher genutzt werden, schnell auf Veränderungen reagieren.

Während die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung vom Verbraucher sehr schnell in sein tägliches Leben integriert wurden, ist es ein deutlich längerer Prozess all diese in ein Unternehmen zu implementieren. In einem laufenden Geschäftsbetrieb ist es in der Regel schwer neue Kapazitäten freizusetzen, die den Digitalisierungsfortschritt des Unternehmens überwachen und mit der aktuellen Durchschnittssituation abgleichen. Viele Unternehmen ziehen es daher in Betracht für solche Entscheidungen Dritte Parteien miteinzubinden, die sie auf dem Weg begleiten.

Eine dieser Parteien können externe Beratungshäuser sein. Viele Unternehmensberatungen haben sich auf die praktische Umsetzung der Digitalisierung in Unternehmen spezialisiert. Weiterhin publizieren sie regelmäßig Studien oder Leitfäden, die in der Regel frei zugänglich sind und dem Unternehmen bei ihren Entscheidungsfindungen helfen sollen. Häufig werden gewonnene Erkenntnisse innerhalb eines Rahmenkonstrukts beziehungsweise Frameworks visualisiert und festgehalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Marketing
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Die Entwicklung der 4 P’s
    • 2.2 Digitales Marketing
    • 2.3 Digitalisierung
    • 2.4 Frameworks
    • 2.5 Führende Beratungshäuser
  • 3. Analyse der Frameworks von führenden Beratungshäusern
    • 3.1 Boston Consulting Group Six enablers to promote digital marketing maturity
      • 3.1.1 Allgemeines
      • 3.1.2 Die sechs „Enablers\" des digitalen Marketings
      • 3.1.3 Die Reise zur „Marketing Maturity\"
    • 3.2 McKinsey – \"The Big Five”
      • 3.2.1 Allgemeines
      • 3.2.2 \"The Big Five”
      • 3.2.3 Fazit
    • 3.3 Vergleich der Frameworks
      • 3.3.1 Unterschiede
      • 3.3.2 Gemeinsamkeiten
      • 3.3.3 Fazit
    • 3.4 Roland Berger
  • 4. Vergleich der Beratungshäuser mit dem Lehrbuch
    • 4.1 Digital Marketing Framework nach Kaufmann und Horton
    • 4.2 Digital Marketing Framework nach Kotler
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert aktuelle Frameworks von führenden Unternehmensberatungen im Bereich Digital Marketing. Sie zielt darauf ab, die verschiedenen Ansätze der Beratungshäuser zu vergleichen und anhand des aktuellen Standes der Wissenschaft auf deren praktische Umsetzbarkeit zu bewerten.

  • Entwicklung und Bedeutung des digitalen Marketings
  • Analyse der Frameworks von Boston Consulting Group, McKinsey und Roland Berger
  • Vergleich der Frameworks der Beratungshäuser mit etablierten Lehrbuchansätzen
  • Bewertung der praktischen Umsetzbarkeit der Frameworks
  • Bedeutung von Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung beschreibt die Bedeutung von Digitalisierung für Unternehmen und die Herausforderungen, die sich aus der ständigen Entwicklung neuer Technologien ergeben. Zudem werden die Gründe für die Einbindung externer Beratungshäuser in diesen Prozess erläutert. Die Arbeit stellt die Zielsetzung dar, aktuelle Frameworks von führenden Beratungshäusern darzustellen, zu vergleichen und anhand des aktuellen Standes der Wissenschaft auf deren praktische Umsetzbarkeit zu analysieren.
  • Kapitel 2: Begriffliche Grundlagen
    Dieses Kapitel erläutert die grundlegenden Begriffe des Marketings, insbesondere die Definition des Marketings sowie die Entwicklung der 4 Ps von E. Jerome McCarthy. Es wird zudem auf die Bedeutung des digitalen Marketings und der Digitalisierung eingegangen. Das Kapitel schließt mit einer Einführung in Frameworks und führenden Beratungshäusern.
  • Kapitel 3: Analyse der Frameworks von führenden Beratungshäusern
    In diesem Kapitel werden die Frameworks von Boston Consulting Group, McKinsey und Roland Berger im Detail analysiert. Es werden die jeweiligen Ansätze und ihre Schwerpunkte erläutert, sowie deren Stärken und Schwächen beleuchtet.
  • Kapitel 4: Vergleich der Beratungshäuser mit dem Lehrbuch
    Dieses Kapitel vergleicht die Frameworks der Beratungshäuser mit den Ansätzen der etablierten Lehrbücher von Kaufmann und Horton sowie Kotler. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt und die Relevanz der Frameworks für die Praxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Digital Marketing, Frameworks, Beratungshäuser, Boston Consulting Group, McKinsey, Roland Berger, Digitalisierung, Marketing Maturity, "The Big Five", E-Commerce, Marketinginstrumente, Marketingstrategie, Unternehmensberatung, Wissensmanagement, Technologie

Fin de l'extrait de 58 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Digital Marketing Frameworks führender Beratungshäuser. Eine kritische Analyse
Université
Ingolstadt University of Applied Sciences
Cours
Retail Management
Note
1.3
Auteur
Jonas Gronau (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
58
N° de catalogue
V1291590
ISBN (PDF)
9783346756411
ISBN (Livre)
9783346756428
Langue
allemand
mots-clé
digital marketing framework beratungshäuser bcg mckinsey
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jonas Gronau (Auteur), 2018, Digital Marketing Frameworks führender Beratungshäuser. Eine kritische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1291590
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint