Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Lektüredossier zu "Momo" von Michael Ende. Figurenkonstellation, Entstehungskontext und Wirkung des Texts

Titre: Lektüredossier zu "Momo" von Michael Ende. Figurenkonstellation, Entstehungskontext und Wirkung des Texts

Élaboration , 2021 , 12 Pages , Note: 2

Autor:in: Melanie Rosenberger (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit werden die Figurenkonstellation, eine Interpretation im Entstehungskontext, der Typus, das Genre und die Genrebegründung, die Zeitgestaltung, der Ort, die Textwirkung, und verschiedene Adaptionen des Buches "Momo" besprochen.

Das Buch handelt von dem Kampf der Protagonistin Momo gegen die grauen Herren, welche den Menschen ihre Lebenszeit stehlen wollen und sie dazu bringen alles, was ihnen Freude bringt zu vernachlässigen und stattdessen immer mehr und schneller zu arbeiten. Mit der Hilfe des Zeitmeisters Hora und der Schildkröte Kassiopeia gelingt es ihr, die Zeitdiebe zu überlisten und nicht nur ihre Freunde, sondern auch die gesamte Menschheit zu befreien.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsangabe
  • Figuren
  • Biografie des Autors
  • Entstehungskontext
  • Typus, Genre und Begründung
    • Momo als Roman
    • Momo als Märchen
  • Zeitgestaltung
  • Ort
  • Wertung des Textes
    • Wirkung
    • Inhalt
      • Kriterien als KJ
    • Form
    • Adaptionen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Michael Endes „Momo“ ist ein Roman, der sich mit der Bedeutung von Zeit und dem Einfluss von Konsum und Arbeitswahn auf das menschliche Leben auseinandersetzt. Das Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens namens Momo, das gegen die grauen Herren kämpft, die den Menschen ihre Zeit stehlen wollen. Endes Werk zeichnet ein eindrückliches Bild von einer Gesellschaft, die in Hektik und Effizienzdenken gefangen ist und die Werte wie Freundschaft, Fantasie und die Zeit für einander vernachlässigt.

  • Die Bedeutung der Zeit
  • Der Einfluss von Konsum und Arbeitswahn auf das menschliche Leben
  • Die Macht der Fantasie und der Kreativität
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt
  • Der Kampf gegen die Entmenschlichung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch erzählt die Geschichte von Momo, einem kleinen Mädchen, das in einem alten Amphitheater wohnt und eine besondere Gabe besitzt: Sie kann zuhören. Momo freundet sich mit den Bewohnern der Stadt an, die von den grauen Herren beeinflusst werden, die ihnen ihre Zeit stehlen wollen. Die grauen Herren treiben die Menschen in einen Strudel aus Hektik und Effizienzdenken, in dem sie keine Zeit mehr für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben. Mit Hilfe des Zeitmeisters Hora und der Schildkröte Kassiopeia kämpft Momo gegen die Zeitdiebe und versucht die Menschen zu befreien.

Schlüsselwörter

Momo, Zeit, Zeitdiebe, graue Herren, Arbeitswahn, Konsum, Fantasie, Kreativität, Freundschaft, Zusammenhalt, Entmenschlichung.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lektüredossier zu "Momo" von Michael Ende. Figurenkonstellation, Entstehungskontext und Wirkung des Texts
Université
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Cours
Kinder und Jugendliteratur
Note
2
Auteur
Melanie Rosenberger (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
12
N° de catalogue
V1292440
ISBN (PDF)
9783346760203
ISBN (Livre)
9783346760210
Langue
allemand
mots-clé
lektüredossier momo michael ende figurenkonstellation entstehungskontext wirkung texts
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melanie Rosenberger (Auteur), 2021, Lektüredossier zu "Momo" von Michael Ende. Figurenkonstellation, Entstehungskontext und Wirkung des Texts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1292440
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint