Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Glück und seine Bedeutung für Unternehmen. Erfolgreiches Unternehmen durch glückliche und motivierte Mitarbeiter?

Title: Glück und seine Bedeutung für Unternehmen. Erfolgreiches Unternehmen durch glückliche und motivierte Mitarbeiter?

Term Paper , 2021 , 28 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Fabian Göddert (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Ausarbeitung ist es, darzustellen, weshalb Unternehmen ein Interesse an glückswissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien haben sollten.

Die Diskussion um das Thema Glück ist bereits alt, doch vor allem heutzutage sehr aktuell, weil auch Unternehmen sich mit dem Thema beschäftigen: Glückliche Mitarbeiter sind motivierter und leistungsfähiger im Job.

In den Grundlagen der Arbeit wird der Begriff des Glücks genauer beleuchtet. Neben einem Definitionsbeispiel sollen antike sowie moderne Glückstheorien erläutert werden. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen Glück und Ökonomie aufgegriffen. Nachdem moderne Glückstheorien aufgezeigt wurden, widmet sich die Ausarbeitung der Thematik Glück im digitalen Zeitalter.

Anschließend folgt der Hauptteil, welcher sich inhaltlich um das Interesse sowie Maßnahmen von Unternehmen dreht, um glückliche Mitarbeiter zu haben. Glück wird dabei als ein entscheidender Faktor in erfolgreicher Personalführung erläutert. Auch die interne Kommunikation im Unternehmen wird erwähnt. Abschließend wird noch der gesundheitliche Aspekt im Unternehmen aufgegriffen und es werden Folgen von psychischer Unzufriedenheit erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Abgrenzung des Themas
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen der Arbeit
    • Was ist Glück?
      • Begriffsdefinition
      • Philosophische Glückstheorie der Westlichen Kultur
      • Ökonomie und Glück (Ökonomischer Ansatz)
    • Moderne Erkenntnisse der Glücksforschung
      • Das Easterlin-Paradox
      • Die Flow-Theorie
    • Das Paradoxe am Glück
    • Glück im digitalen Zeitalter
  • Glück und seine Bedeutung für die Unternehmen
    • Hinleitung
    • Glückliche und motivierte Mitarbeiter = Erfolgreiches Unternehmen
    • Glück als entscheidender Faktor in der Personalführung
      • Einordnung
      • Motivationstheorien
        • Die Bedürfnispyramide nach Maslow
        • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
      • Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation
        • Erfolgsbeteiligung
        • Personalentwicklung
      • Kommunikationsmanagement
        • Mitarbeiterbefragung
        • Mitarbeitergespräche
    • Gesundheitsmanagement im Unternehmen
      • Ziele des betrieblichen Gesundheitsmanagements
      • Häufige Erkrankungen durch Unzufriedenheit
        • Burnout-Syndrom
        • Depressionen
      • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
      • Auswirkungen von Demotivation auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Glück und seiner Bedeutung für Unternehmen. Das Ziel ist es, darzulegen, warum Unternehmen an glückswissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien interessiert sein sollten. Dabei werden sowohl grundlegende Definitionen und Theorien zum Glück als auch die Auswirkungen von Glück auf die Mitarbeitermotivation und das Unternehmensergebnis beleuchtet.

    • Definition und Theorien zum Glück
    • Glück und Mitarbeitermotivation
    • Glück als Erfolgsfaktor für Unternehmen
    • Gesundheitsmanagement und Glück
    • Glück im digitalen Zeitalter

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema Glück und seine Relevanz für Unternehmen ein. Sie erläutert die Abgrenzung des Themas und den Aufbau der Arbeit. In Kapitel 2 werden die Grundlagen zum Glück behandelt, einschließlich Begriffsdefinitionen, philosophischer Glückstheorien und moderner Erkenntnisse der Glücksforschung. Das Easterlin-Paradox und die Flow-Theorie werden als Beispiele für wichtige Erkenntnisse in diesem Bereich vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Glück für Unternehmen. Es wird untersucht, wie glückliche und motivierte Mitarbeiter zu einem erfolgreichen Unternehmen beitragen. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Motivationstheorien und Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation, wie z. B. Erfolgsbeteiligung und Personalentwicklung, diskutiert. Das Kapitel behandelt außerdem das Gesundheitsmanagement im Unternehmen, einschließlich der Ziele, häufiger Erkrankungen durch Unzufriedenheit und Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.

    Schlüsselwörter

    Glück, Mitarbeitermotivation, Unternehmenserfolg, Gesundheitsmanagement, Flow-Theorie, Easterlin-Paradox, Bedürfnispyramide, Zwei-Faktoren-Theorie, Burnout, Depressionen.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Glück und seine Bedeutung für Unternehmen. Erfolgreiches Unternehmen durch glückliche und motivierte Mitarbeiter?
College
Heilbronn University
Grade
2,3
Author
Fabian Göddert (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1293243
ISBN (eBook)
9783346759429
ISBN (Book)
9783346759436
Language
German
Tags
Glück Glückstheorie Glück und die Bedeutung für Unternehmen Glücklich sein im Unternehmen Motivation Gesundheitsmanagement Glück in der Personalführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Göddert (Author), 2021, Glück und seine Bedeutung für Unternehmen. Erfolgreiches Unternehmen durch glückliche und motivierte Mitarbeiter?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1293243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint