Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Führung von virtuellen Teams, Konfliktlösung am Arbeitsplatz und Planung eines Workshops zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

Title: Führung von virtuellen Teams, Konfliktlösung am Arbeitsplatz und Planung eines Workshops zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

Submitted Assignment , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eloy Veit (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgabe 1: Virtuelle Teams gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Hier wird aufgezeigt, wie Teamleiter in virtuellen Teams den Aufbau von persönlichen Beziehungen zwischen Teammitgliedern unterstützen können und anschließende Diskussion über die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zwischen der Führung eines normalen und eines virtuellen Teams.

Aufgabe 2: Klärung eines eskalierten Konfliktes am Arbeitsplatzes durch die Adaption eines Kommunikationsmodells. Beschreibung der einzelnen Schritte und Ziele, die mit einem solchen verfolgt werden können.

Aufgabe 3: Planung eines Workshops zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Inhaltliche, zeitliche und methodische Planung mit anschließender Reflexion über die Rolle des Moderators.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A1)
    • a) Bedeutung und Gemeinsamkeiten virtueller Teams
    • b) Aufbau von persönlichen Beziehungen in Virtuellen Teams
    • c) Teams vs. Virtuelle Teams differenzierungsgrundlagen
  • A2)
    • a) Konflikte
    • b) Strukturanalyse
    • c) Transaktionsanalyse nach E. Berne
  • A3)
    • a) Einführung eines Qualitätsmanagementsystem (QMS)
    • b) Konzeptionen Workshop
    • c) Moderator Verhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die wachsende Bedeutung virtueller Teams in Unternehmen. Er zeigt auf, wie Teamleiter den Aufbau von persönlichen Beziehungen zwischen Teammitgliedern in virtuellen Teams fördern können und beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Führung von traditionellen und virtuellen Teams. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte der Teamarbeit, wie Konflikte, Strukturanalyse und Transaktionsanalyse, erörtert.

  • Bedeutung und Herausforderungen von virtuellen Teams
  • Aufbau von Beziehungen in virtuellen Teams
  • Differenzierung zwischen traditionellen und virtuellen Teams
  • Konflikte und Konfliktmanagement in Teams
  • Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS)

Zusammenfassung der Kapitel

A1) Virtuelle Teams: Bedeutung, Aufbau von Beziehungen und Differenzierung

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung virtueller Teams im Kontext von Globalisierung und Digitalisierung. Es werden die Herausforderungen, die sich aus der Arbeit in virtuellen Teams ergeben, sowie die Chancen, die diese Arbeitsform bietet, diskutiert. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Aufbaus persönlicher Beziehungen in virtuellen Teams und der Unterscheidung von traditionellen und virtuellen Teams.

A2) Konfliktmanagement in Teams

Dieser Abschnitt analysiert die Entstehung und Bewältigung von Konflikten in Teams. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze zur Konfliktanalyse und -lösung vorgestellt, darunter die Transaktionsanalyse nach E. Berne.

A3) Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS)

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) in Unternehmen. Es werden die Konzeption eines Workshops zur Einführung eines QMS sowie wichtige Aspekte des Moderatorverhaltens erörtert.

Schlüsselwörter

Virtuelle Teams, Teamarbeit, Führung, Kommunikation, Globalisierung, Digitalisierung, Beziehung, Konflikte, Konfliktmanagement, Transaktionsanalyse, Qualitätsmanagement System (QMS), Moderator, Workshop, Organisation.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Führung von virtuellen Teams, Konfliktlösung am Arbeitsplatz und Planung eines Workshops zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Eloy Veit (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1293386
ISBN (PDF)
9783346759924
ISBN (Book)
9783346759931
Language
German
Tags
Virtuelle Teams Aufbau von Beziehungen Teams vs. virtuelle Teams Strukturanalyse Transaktionsanalyse nach E.Bernes Konzeption Workshop Moderator Verhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eloy Veit (Author), 2020, Führung von virtuellen Teams, Konfliktlösung am Arbeitsplatz und Planung eines Workshops zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1293386
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint