Digitalisierungsbedingte Veränderungen verursachen nicht nur neue Gefahren für die Arbeitnehmer, sondern bringen auch neue Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung. Welche Möglichkeiten das betriebliche Gesundheitsmanagement nutzen kann und auf welche Risiken hierbei geachtet werden muss, soll in dieser Arbeit beantwortet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Digitalisierung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Definition des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gründe für das betriebliche Gesundheitsmanagement
- Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das betriebliche Gesundheitsmanagement. Sie beleuchtet die Chancen und Risiken, die sich aus dieser Entwicklung für die Gesundheit der Arbeitnehmer ergeben.
- Definition und Bedeutung der Digitalisierung
- Entwicklung und Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Chancen der Digitalisierung für das betriebliche Gesundheitsmanagement
- Risiken der Digitalisierung für die Gesundheit der Arbeitnehmer
- Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Gesundheitsförderung
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 2 befasst sich mit der Definition des Begriffs "Digitalisierung" und erläutert die damit verbundene digitale Revolution.
Kapitel 3 beleuchtet das betriebliche Gesundheitsmanagement aus verschiedenen Perspektiven. Es definiert den Begriff, beschreibt die Ziele und erläutert die Gründe für die Implementierung eines solchen Management-Systems in Unternehmen.
Kapitel 4 bietet einen Überblick über die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Hinblick auf die Gesundheit der Arbeitnehmer.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Digitalisierung, des betrieblichen Gesundheitsmanagements, den Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Gesundheit der Arbeitnehmer sowie den Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2022, Chancen und Risiken der Digitalisierung für das betriebliche Gesundheitsmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1294217