Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Miscellaneous

Aufgabenentwurf. Leistungsbeurteilung in der Schule (Fach: Mathematik)

Häufigkeitsmaße, Variablen, Streubereich, Mittelwert und Median, Korrelation und Kausalität

Title: Aufgabenentwurf. Leistungsbeurteilung in der Schule (Fach: Mathematik)

Lesson Plan , 2020 , 4 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefanie Gerrits (Author)

Mathematics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgabenstellung: 1. Formulieren Sie jeweils zwei Aufgaben mit offenem, halboffenem und geschlossenem Aufgabenformat zu den oben genannten Inhalten der Vorlesung. Bitte streuen Sie Ihre Fragen thematisch, so dass alle Inhalte abgebildet werden. Versuchen Sie insbesondere, höhere Taxonomiestufen (Verständnis, Anwendung/Transfer, nicht nur Wissen) in Ihren Fragen umzusetzen.
2. Erstellen Sie einen Erwartungshorizont incl. Stichwortartiger Musterlösung zu jeweils einer geschlossenen, halboffenen sowie offenen Aufgabe. (siehe auch AB „Erstellung eines EH“). Sie erstellen also insgesamt 6 Aufgaben und drei Erwartungshorizonte

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Häufigkeitsmaße
    • Absolute Häufigkeit
    • Relative Häufigkeit
  • Grafische Darstellung von Korrelation
  • Variablen
    • Merkmale
    • Ausprägungen
    • Variablenarten
  • Streubereich
  • Mittelwert und Median
  • Korrelation und Kausalität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema Leistungsbeurteilung in der Schule. Ziel ist es, verschiedene Aspekte der Leistungsbeurteilung anhand von Beispielen und Aufgaben zu veranschaulichen.

  • Häufigkeitsmaße und ihre Berechnung
  • Grafische Darstellung von Korrelationen
  • Unterscheidung von Variablenarten
  • Streubereich und seine Bedeutung für die Interpretation von Daten
  • Der Zusammenhang zwischen Korrelation und Kausalität

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt behandelt verschiedene Arten von Häufigkeitsmaßen, wie absolute und relative Häufigkeiten, sowie deren Berechnung anhand von Beispielen. Im zweiten Abschnitt werden verschiedene Arten von Variablen und deren Unterscheidung behandelt. Der dritte Abschnitt thematisiert den Streubereich, der für die Interpretation von Daten relevant ist.

Schlüsselwörter

Leistungsbeurteilung, Häufigkeitsmaße, Korrelation, Kausalität, Variablen, Streubereich, Mittelwert, Median, empirische Forschung, Pädagogik.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Aufgabenentwurf. Leistungsbeurteilung in der Schule (Fach: Mathematik)
Subtitle
Häufigkeitsmaße, Variablen, Streubereich, Mittelwert und Median, Korrelation und Kausalität
College
University of Trier
Course
Leistungsbeurteilug in der Schule
Grade
1,7
Author
Stefanie Gerrits (Author)
Publication Year
2020
Pages
4
Catalog Number
V1294323
ISBN (PDF)
9783346761286
Language
German
Tags
Aufgabenformate offen halboffen geschlossen Taxonomiestufen Erwartungshorizonte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Gerrits (Author), 2020, Aufgabenentwurf. Leistungsbeurteilung in der Schule (Fach: Mathematik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1294323
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint