Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen. Die Bedeutung des demografischen Wandels für Gesundheit und Arbeitsmarkt

Title: Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen. Die Bedeutung des demografischen Wandels für Gesundheit und Arbeitsmarkt

Bachelor Thesis , 2022 , 66 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Hazan Bingöl (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit soll die Wichtigkeit der möglichen Maßnahmen der Gesundheitsförderung und der Prävention in Unternehmen herausgearbeitet werden. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, inwieweit erfolgreich umgesetzte Gesundheitsförderungen im Unternehmen den Folgen des demografischen Wandels entgegenwirken können, um die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu sichern und zu steigern. Untermauert mit aktuellen Daten und Fakten werden die durch den demografischen Wandel entstandenen Probleme und Herausforderungen herausgearbeitet, sodass am Ende der vorliegenden Arbeit beantwortet wird, ob die zuvor beschriebenen Präventionsmaßnahmen nützlich sind.

Kapitel 1 gewährleistet und untermauert mit bedeutenden statistischen Daten und Fakten einen Einblick in den demografischen Wandel und den Bedarf an gesundheitsfördernden Maßnahmen in Unternehmen. In Kapitel 2 wird neben den gesundheitlichen Auswirkungen tiefgründig auf den demografischen Wandel eingegangen. Zudem werden in Kapitel 2 die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt beleuchtet und näher betrachtet. In Kapitel 3 werden die wichtigsten begrifflichen Bestimmungen der Gesundheitsförderung erläutert und erklärt. Auch finden sich in diesem Kapitel Informationen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im darauffolgenden Kapitel 4 wird die betriebliche Gesundheitsförderung und die Prävention näher betrachtet. Anschließend werden in Kapitel 5 die verschiedenen Maßnahmen und Strategien der betrieblichen Gesundheitsförderung und der Prävention aufgeführt und näher erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
    • Beschreibung des Untersuchungsdesigns
  • Der demografische Wandel
    • Bedeutung des demografischen Wandels
    • Gesundheitliche Faktoren
    • Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt
  • Gesundheitsförderung in Unternehmen
    • Personalpolitik und Gesundheitsförderung in Unternehmen
    • Einblick in das betriebliche Gesundheitsmanagement
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
    • Beschreibung und Ziele der Gesundheitsförderung
    • Der Arbeitskreis Gesundheit und die Gesundheitszirkel
    • Das Düsseldorfer Modell und das Berliner Modell
  • Arten und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention
    • Verhaltensprävention und Verhältnisprävention
    • Präventionsarten
      • Primäre Prävention
      • Sekundäre Prävention
      • Tertiäre Prävention
    • Gesundes Führen
    • Suchtprävention
    • Gesunde Ernährung
    • Bewegungsförderung
    • Stress- Konfliktmanagement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Thesis untersucht den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Die Arbeit analysiert die Gestaltung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen im Kontext des demografischen Wandels.

  • Analyse des demografischen Wandels und seiner Auswirkungen
  • Beschreibung von Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen
  • Untersuchung von Maßnahmen und Konzepten zur Gestaltung von betrieblicher Gesundheitsförderung
  • Bewertung von relevanten Modellen und Ansätzen der Gesundheitsförderung
  • Bedeutung von Präventionsarten und gesundheitsfördernden Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Zudem wird das Untersuchungsdesign beschrieben.
  • Der demografische Wandel: Dieses Kapitel behandelt den demografischen Wandel in Deutschland und seine Bedeutung. Es beleuchtet die gesundheitlichen Faktoren und die Auswirkungen des Wandels auf den Arbeitsmarkt.
  • Gesundheitsförderung in Unternehmen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Personalpolitik und der Gesundheitsförderung in Unternehmen. Der Fokus liegt auf dem Einblick in das betriebliche Gesundheitsmanagement, einschließlich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie betrieblichem Eingliederungsmanagement.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention: In diesem Kapitel werden Beschreibung und Ziele der Gesundheitsförderung erörtert. Es werden der Arbeitskreis Gesundheit und die Gesundheitszirkel vorgestellt, sowie das Düsseldorfer Modell und das Berliner Modell.
  • Arten und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Arten und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention. Dazu gehören Verhaltensprävention und Verhältnisprävention, verschiedene Präventionsarten, Gesundes Führen, Suchtprävention, gesunde Ernährung, Bewegungsförderung und Stress- Konfliktmanagement.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen demografischer Wandel, Gesundheitsförderung, Prävention, betriebliche Gesundheitsmanagement, Arbeitswelt, Personalpolitik und Gesundheitszirkel.

Excerpt out of 66 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen. Die Bedeutung des demografischen Wandels für Gesundheit und Arbeitsmarkt
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Hazan Bingöl (Author)
Publication Year
2022
Pages
66
Catalog Number
V1294650
ISBN (PDF)
9783346757197
ISBN (Book)
9783346757203
Language
German
Tags
Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderung Demografischer Wandel Prävention Public Health Human Resource Personal Personalpolitik Gesundheitszirkel Bewegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hazan Bingöl (Author), 2022, Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen. Die Bedeutung des demografischen Wandels für Gesundheit und Arbeitsmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1294650
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  66  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint