[...] In dieser Unterrichtsstunde wird der querschnittgelähmte Kurt im Zentrum stehen. Zu Beginn der Unterrichtseinheit habe ich die Schüler und Schülerinnen, die einen Teil des Buches über die Ferien lesen sollten, in Form des so genannten Blitzlichtes nach ihrer Meinung bezüglich des Buches gefragt. Viele fanden das Buch nur phasenweise spannend und einige Schüler fanden eine Stelle gar „pervers“. Diese Meinung bezog sich auf jene Stelle des Buches, bei der die Krokodiler Kurt helfen mussten, als dieser auf dem Gelände der alten Ziegelei pinkeln muss.
Bereits dieses Beispiel zeigt, dass sich viele Schüler gar nicht der alltäglichen Probleme bewusst sind, mit denen sich behinderte Menschen im Alltag konfrontiert sehen.
Inhaltsverzeichnis
- Thema der Unterrichtseinheit
- Max von der Grüns Jugendbuch „Vorstadtkrokodile"
- Thema der Unterrichtsstunde
- Kurts Aufnahme in die Krokodilerbande
- Sachanalyse
- Didaktische und methodische Analyse
- Lernziele der Unterrichtsstunde
- Literatur
- Geplanter Unterrichtsverlauf
- Medieneinsatz
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler mit dem Jugendbuch „Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün vertraut zu machen und sie mit der Thematik der Inklusion und der Herausforderungen, denen sich Menschen mit Behinderungen im Alltag stellen müssen, auseinanderzusetzen.
- Inklusion und Umgang mit Behinderung
- Gewissenskonflikte und moralische Entscheidungen
- Zusammenhalt und Freundschaft in einer Gruppe
- Die Bedeutung von Empathie und Toleranz
- Textverständnis und Informationsentnahme
Zusammenfassung der Kapitel
Die Sachanalyse beleuchtet die Handlung des Buches „Vorstadtkrokodile“ und stellt die beiden Handlungsstränge der Detektivgeschichte und der Integration des querschnittsgelähmten Jungen Kurt in die Krokodilerbande vor. Die didaktische und methodische Analyse erläutert die Relevanz des Buches für den Unterricht und die Lernziele der Stunde. Der geplante Unterrichtsverlauf skizziert die einzelnen Phasen der Stunde, von der Einführung des Themas über die Textarbeit bis hin zur Sicherung des Lernstoffs.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Jugendbuch „Vorstadtkrokodile“, Inklusion, Behinderung, Freundschaft, Gewissenskonflikte, Empathie, Toleranz, Textverständnis und Informationsentnahme.
- Arbeit zitieren
- Jannina Gaidell (Autor:in), 2004, Kurts Aufnahme in die Krokodilerbande - Eine Unterrichtsstunde zu Max von der Grüns Jugendbuch „Vorstadtkrokodile“ , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129528