Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Der Einsatz von XML/EDI zum Geschäftsdatenaustausch

Anforderungsanalyse und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für virtuelle Marktplätze

Title: Der Einsatz von XML/EDI zum Geschäftsdatenaustausch

Diploma Thesis , 2001 , 97 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diplom-Betriebswirt Jan Froese (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit XML (Extensible Markup Language) ist eine Technologie zur Schnittstellengestaltung verfügbar, die den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten über das Internet einfacher und kostengünstiger macht. Waren die traditionellen EDI-Lösungen stets im geschlossenen Benutzerkreis an hohe Umsatzvolumina geknüpft und damit Domäne der Großunternehmen, sind XML basierte EDI-Systeme, sogenannte XML/EDI-Lösungen, auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu tragbaren Kosten realisierbar. Diese Arbeit zeigt Praktikern und Wissentschaftlern, wie XML auf Marktplätzen effektiv eingesetzt werden sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • PROBLEMSTELLUNG
    • ZIELSETZUNG
    • BEGRIFFE IM E-COMMERCE
    • GANG DER ARBEIT
  • KLASSISCHER ELEKTRONISCHER DATENAUSTAUSCH
    • TRADITIONELLES EDI
      • Grundlagen
      • Standards
      • Die Bedeutung der Auswahl von Standards
    • SCHWÄCHEN VON EDI
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • DIE METASPRACHE XML
    • XML ALS LÖSUNG
    • DIE XML-FAMILIE
    • VORTEILE VON XML
    • NACHTEILE VON XML
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • ANFORDERUNGEN AN XML/EDI-LÖSUNGEN
    • ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
      • Kosten
      • Schnelle Implementierung
      • Sicherheit
      • Integrationsfähigkeit
      • Erweiterbarkeit
      • Funktionalität
    • ANFORDERUNGEN AN XML-STANDARDS
      • Haltbarkeit
      • Offenheit
      • Vollständigkeit
      • Branchentauglichkeit
      • Kompatibilität
      • Basis der Dokumentenstruktur
    • SPEZIELLE ANFORDERUNGEN IN DER BAUBRANCHE (PROFIPORTAL.COM)
      • Bestehende IT-Struktur
      • Branchenspezifischer Standard
      • Preisfindung
      • Usability
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • XML: STANDARDISIERUNG UND PRAXIS
    • XML-INITIATIVEN
      • Die XML community
      • EDI community
      • Gemeinsame Initiativen
    • VERWENDUNG VON XML IN DER PRAXIS
    • FAZIT
  • DAS „IDEALE“ PORTAL
    • ARCHITEKTUR WEB-BASIERTER ANWENDUNGEN
    • DER GRAD DER INTEGRATION
    • LÖSUNGSALTERNATIVEN
      • Allgemeine Komponenten von Marktplätzen
      • Alternative 1: Wenig integrierter Marktplatz
      • Alternative 2: Mittelmäßig integrierter Marktplatz
      • Alternative 3: Vollständig integrierter Marktplatz
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • FALLBEISPIEL PROFIPORTAL.COM
    • KURZPROFIL PROFIPORTAL.COM
    • DIE XML/EDI-LÖSUNG IM PROFIPORTAL.COM
    • BEURTEILUNG DES PROFIPORTAL.COM
      • Bewertung nach allgemeinen Kriterien
      • Bewertung des verwendeten XML-Standards
      • Bewertung nach speziellen Kriterien der Baubranche
    • EMPFEHLUNG ZUM EINSATZ EINES XML-STANDARDS
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von XML/EDI zum Geschäftsdatenaustausch und analysiert die Anforderungen an XML/EDI-Lösungen für virtuelle Marktplätze. Die Arbeit zielt darauf ab, Gestaltungsempfehlungen für die Entwicklung solcher Marktplätze abzuleiten.

  • Anforderungen an XML/EDI-Lösungen
  • Standardisierung von XML/EDI
  • Architektur von virtuellen Marktplätzen
  • Fallbeispiel Profiportal.com
  • Bewertung von XML/EDI-Lösungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Sie erläutert wichtige Begriffe im E-Commerce und skizziert den Gang der Arbeit.

Kapitel 2 beleuchtet den klassischen elektronischen Datenaustausch (EDI) und seine traditionellen Standards. Es werden die Stärken und Schwächen von EDI im Vergleich zu XML/EDI diskutiert.

Kapitel 3 stellt die Metasprache XML vor und erläutert ihre Vorteile und Nachteile im Vergleich zu EDI. Es wird die XML-Familie und die Funktionsweise von XML-Parsern beschrieben.

Kapitel 4 analysiert die Anforderungen an XML/EDI-Lösungen, sowohl allgemeine als auch branchenspezifische. Es werden die Anforderungen an XML-Standards und die Besonderheiten der Baubranche im Kontext von XML/EDI betrachtet.

Kapitel 5 beleuchtet die Standardisierung von XML/EDI und die Verwendung von XML in der Praxis. Es werden verschiedene Initiativen zur Standardisierung von XML/EDI vorgestellt und Beispiele für die praktische Anwendung von XML/EDI in Unternehmen gegeben.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Architektur von virtuellen Marktplätzen und den verschiedenen Integrationsgraden. Es werden verschiedene Lösungsalternativen für die Entwicklung von Marktplätzen vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile diskutiert.

Kapitel 7 analysiert das Fallbeispiel Profiportal.com, einen virtuellen Marktplatz für die Baubranche. Es wird die XML/EDI-Lösung des Profiportals vorgestellt und anhand verschiedener Kriterien bewertet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen XML/EDI, Geschäftsdatenaustausch, virtuelle Marktplätze, Anforderungsanalyse, Gestaltungsempfehlungen, Standardisierung, Baubranche, Profiportal.com.

Excerpt out of 97 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von XML/EDI zum Geschäftsdatenaustausch
Subtitle
Anforderungsanalyse und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für virtuelle Marktplätze
College
University of Augsburg  (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik)
Grade
1,7
Author
Diplom-Betriebswirt Jan Froese (Author)
Publication Year
2001
Pages
97
Catalog Number
V129541
ISBN (eBook)
9783640346387
Language
German
Tags
Einsatz XML/EDI Geschäftsdatenaustausch Anforderungsanalyse Ableitung Gestaltungsempfehlungen Marktplätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Betriebswirt Jan Froese (Author), 2001, Der Einsatz von XML/EDI zum Geschäftsdatenaustausch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129541
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  97  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint