Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

E-Commerce und Datenschutz in Deutschland

Título: E-Commerce und Datenschutz in Deutschland

Trabajo de Seminario , 2022 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Naveen Vimalan (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Deutschland ist der Datenschutz seit jeher ein sensibles Thema. Es herrscht Misstrauen, vor allem wenn es um die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cyberwelt geht. Beim Handel mit Wirtschaftsgütern im Internet werden Unmengen solcher Daten verarbeitet, um potenziellen Kunden ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu unterbreiten.

Diese Art des Onlinevertriebs wird auch als „E-Commerce“ bezeichnet, was den Handel mit Produkten und Dienstleistungen über das Internet beschreibt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten spielt dabei eine große Rolle, insofern diese Daten zu Werbe- oder Verkaufszwecken gebraucht werden. In Deutschland geben die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) den Rahmen für den rechtmäßigen Umgang mit personenbezogenen Daten vor. Grundlegend für die Auswahl des Hausarbeitsthemas waren daher Überlegungen zu der Verarbeitung personenbezogener Daten im E-Commerce nach der DSGVO und dem BDSG.

Der Umsatz des Onlinehandels in Deutschland lag im Jahr 2021 bei 87 Milliarden Euro und ist im Vergleich zum Vorjahr um 19,1 Prozent gestiegen. Durch die zunehmende Nutzung des Onlinehandels ist eine Aufklärung über die rechtliche Lage bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unerlässlich. Aus diesem Grund sollen die Thematiken E-Commerce und Datenschutz im E-Commerce behandelt werden. Der Fokus wird dabei vor allem auf Unternehmen in Deutschland liegen.

Extracto


Inhalt s ver zeichnis

1 Einleitung

2 E-Commerce
2.1 Definition
2.2 Entwicklungshistorie
2.3 B2B versus B2C
2.4 Rechtliche Grundlagen

3 Datenschutz im E-Commerce
3.1 Datenschutzrecht
3.2 Verarbeitung personenbezogener Daten
3.3 Technischer Datenschutz
3.4 E-Privacy-Verordnung und Direktmarketing

4 Fazit

Anhang A Text Mining bei der Literaturrecherche

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
E-Commerce und Datenschutz in Deutschland
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Calificación
1,0
Autor
Naveen Vimalan (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
23
No. de catálogo
V1297012
ISBN (PDF)
9783346764362
ISBN (Libro)
9783346764379
Idioma
Alemán
Etiqueta
E-Commerce Datenschutz E-Privacy DSGVO
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Naveen Vimalan (Autor), 2022, E-Commerce und Datenschutz in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297012
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint