Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Vor- und Nachteile einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps deutscher Verkehrsunternehmen

Title: Vor- und Nachteile einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps deutscher Verkehrsunternehmen

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 76 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsfrage, die durch diese Arbeit beantwortet werden soll, lautet: Wie notwendig oder sinnvoll ist eine Normierung der ÖPNV-Apps Deutschlandweit? Um diese Frage zu beantworten, ist die Arbeit in Kapitel eingeteilt. Als Grundlage werden die Begriffe Normierung und Usability definiert und der aktuelle deutsche Markt für ÖPNV-Apps aufgezeigt. Dies gilt für die Praxisarbeit als theoretische Grundlage. Im nächsten Kapitel wird die Konzeption der Umfrage für die Forschung erläutert, indem die Vorgehensweise der Befragung und der Aufbau des Fragebogens erklärt werden. Nachfolgend werden die Vor- und Nachteile einer Normierung aufgrund der Auswertung des Fragebogens erfasst. Abschließend werden diese in einem Fazit zusammengefasst und bewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagenteil
    • 2.1 Normierung
    • 2.2 Usability
    • 2.3 Markt der ÖPNV-Apps in Deutschland
  • 3 Konzeption der Umfrage
    • 3.1 Vorgehensweise
    • 3.2 Aufbau des Fragebogens
  • 4 Vor- und Nachteile der Normierung
    • 4.1 Datenbereinigung
    • 4.2 Auswertung des Fragebogens
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit untersucht die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps in Deutschland. Die Forschungsfrage lautet: Wie notwendig oder sinnvoll ist eine Normierung der ÖPNV-Apps Deutschlandweit?

  • Definition und Bedeutung von Normierung und Usability im Kontext von ÖPNV-Apps
  • Analyse des deutschen Marktes für ÖPNV-Apps und der aktuellen Herausforderungen
  • Bewertung der Vor- und Nachteile einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps anhand einer Umfrage
  • Diskussion der Potenziale und Risiken einer einheitlichen ÖPNV-App für Deutschland
  • Bewertung der Relevanz von Open Data und Smart Data für die Entwicklung von Mobilitätsplattformen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz des ÖPNV im Kontext der Mobilitätsbedürfnisse der Gesellschaft. Es werden die Entwicklungen im Bereich der Tarifstrukturen und der Fahrplanauskünfte beleuchtet. Die Einleitung führt zur Forschungsfrage, die im Mittelpunkt der Arbeit steht.

Der Grundlagenteil definiert die Begriffe Normierung und Usability und stellt den aktuellen deutschen Markt für ÖPNV-Apps dar. Dabei werden verschiedene ÖPNV-Apps und ihre Funktionsweise vorgestellt, sowie die Konkurrenz zwischen den einzelnen Verkehrsunternehmen beleuchtet.

Das Kapitel "Konzeption der Umfrage" erläutert die Vorgehensweise der Datenerhebung durch einen Fragebogen. Es wird der Aufbau des Fragebogens detailliert beschrieben und die verschiedenen Bereiche, die in der Umfrage abgefragt wurden, vorgestellt.

Im Kapitel "Vor- und Nachteile der Normierung" werden die Ergebnisse der Umfrage ausgewertet und die Vor- und Nachteile einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps diskutiert. Die Auswertung der Daten erfolgt unterteilt in Gruppen, die sich nach dem Nutzungsverhalten der Probanden im ÖPNV richten.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind ÖPNV-Apps, Normierung, Usability, Verkehrsunternehmen, Nutzerbedürfnisse, Einheitliche App, Open Data, Smart Data, Mobilitätsplattformen, Digitalisierung, Mobilitätswende.

Excerpt out of 76 pages  - scroll top

Details

Title
Vor- und Nachteile einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps deutscher Verkehrsunternehmen
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
76
Catalog Number
V1297079
ISBN (PDF)
9783346764164
ISBN (Book)
9783346764171
Language
German
Tags
vor- nachteile normierung usability öpnv-apps verkehrsunternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Vor- und Nachteile einer Normierung der Usability von ÖPNV-Apps deutscher Verkehrsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297079
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint