Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Forschung, kognitive Wende


Einsendeaufgabe, 2022

22 Seiten, Note: 1.3

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Einführung in die Psychologie und umfasst die folgenden Themenbereiche: Das Leib-Seele-Problem, psychologische Forschung und kognitive Wende.

Zum Inhalt:
- Das Leib-Seele-Problem;
- Verhältnis Leib-Seele bei Aristoteles;
- Platonisches Leib-Seele-Problem;
- Descartes: Leib-Seele-Interpretation;
- Folgen für die Therapie psychischer Störungen;
- Psychologische Forschung;
- Experiment als Königsweg in der Psychologie;
- Vorteile und Nachteile psychologischer Experimente im Vergleich zu Feldstudien;
- Kognitive Wende;
- Definition kognitive Wende;
- Einfluss der kognitiven Wende auf psychische Prozesse versus Behaviorismus;
- Computergestützte bildgebende Verfahren;
- Literaturverzeichnis

Details

Titel
Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Forschung, kognitive Wende
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Note
1.3
Jahr
2022
Seiten
22
Katalognummer
V1297403
ISBN (eBook)
9783346761361
ISBN (Buch)
9783346761378
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einführung, psychologie, leib-seele-problem, forschung, wende
Arbeit zitieren
Anonym, 2022, Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Forschung, kognitive Wende, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297403

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Forschung, kognitive Wende



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden