Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG

Titel: Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG

Einsendeaufgabe , 2021 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Michael Lehmann (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dem folgenden Text wird Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG beschrieben. Neben der Erläuterung der Aspekte des Strategiewandels in Bezug auf das Change Management wird die Implementierung der Strategie vorgestellt. Anschließend wird auf die Ursache-Wirkungskette für die Gesundheits- und Medizintechnik AG und auf die Unternehmensethik eingegangen.

Aufgrund der niedrigen staatlichen Finanzierung der Krankenhäuser werden bestehende Geräte eher gehalten anstatt in neue investiert. Diskussionen über Gesundheitsreformen führen ebenso zu einer Zurückhaltung von Investitionen. Darüber hinaus lässt sich in den letzten Jahren ein Wandel in des Kaufverhaltens und der Entscheidungsfindung bei der Anschaffung von medizinischen Geräten feststellen. Während bis vor ein paar Jahren noch die Krankenhausärzte entschieden haben, welches medizinische Gerät benötigt wird, wird dieser Aufgabenprozess nun vermehrt von der Krankenhausadministration und Einkaufsabteilung übernommen. Dabei wird vor allem auf den ökonomischen Aspekt Wert gelegt. Weitere Gründe sind neben dem niedrigen BIP-Wachstum und einem geringen Bevölkerungswachstum sowie das ohnehin schon hohe Ausgabenniveau im Segment medizinische Geräte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die erfolglose Strategieimplementierung eines C-Level Marketings-Projekts innerhalb der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Der Fokus liegt dabei auf den Gründen für den Wandel, den Aspekten des Strategiewandels sowie den Barrieren und Widerständen, die zur Ablehnung des Projekts führten. Zudem wird die Rolle des Change Managements beleuchtet, insbesondere die Gründe für das Scheitern der Strategieimplementierung und die Herausforderungen bei der Bewältigung von Veränderungen im Unternehmen.

  • Gründe für Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche
  • Aspekte des Strategiewandels und die Herausforderungen der C-Level Marketing-Strategie
  • Barrieren und Widerstände, die die Implementierung des C-Level Marketing-Projekts verhindern
  • Die Rolle des Change Managements bei der Bewältigung von Veränderungen
  • Die Bedeutung einer klaren Vision und Kommunikation bei der Strategieimplementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Gründe für den Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche und fokussiert auf die Notwendigkeit eines Strategiewandels in der Unternehmensphilosophie. Kapitel 2 analysiert die Gründe für das Scheitern des Change Managements im Zusammenhang mit dem C-Level Marketing-Projekt. Zudem werden die Herausforderungen bei der Bewältigung von Veränderungen in Unternehmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Strategieimplementierung, Change Management, C-Level Marketing, Gesundheits- und Medizintechnik, Unternehmensethik, Balanced Scorecard, Widerstand, Wandel, Vision, Kommunikation, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation, Dringlichkeit, Koalition.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,0
Autor
Michael Lehmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1297829
ISBN (PDF)
9783346761989
ISBN (Buch)
9783346761996
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change Management Strategieimplementierung Strategische Unternehmensführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Lehmann (Autor:in), 2021, Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297829
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum