Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Titel: Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Studienarbeit , 2021 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Miriam Geerlings (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inwiefern haben sich die Führungsansätze im Laufe der Zeit verändert und wie hat sich dies auf die persönliche Gesamtentwicklung der Autorin ausgewirkt?

Die Führung der dynamischen, komplexen und zunehmend virtuellen Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb eines Unternehmens nimmt einen immer gewichtigeren Stellenwert ein. Das wird gerade durch die Digitalisierung und Globalisierung mit ihren unterschiedlichen Herausforderungen, Führungskräftemangel, dem demographischen Wandel mit zunehmend älteren Beschäftigten, Aufeinandertreffen verschiedener Generationen sowie ein allgemeiner Wertewandel hin zu mitbestimmender und sinnstiftender Tätigkeit deutlich. Dabei gibt es eindeutige Führungstrends: Mitbestimmung, Partizipation, Individualisierung und Flexibilisierung stehen verstärkt im Fokus. Die „klassische“ autoritäre Art der Führung hat es somit zunehmend schwerer, sich durchzusetzen. Das Thema Führung ist derzeit ein sehr aktuelles Thema, da sich durch die Corona Pandemie das Arbeitsleben in den letzten Monaten dramatisch gewandelt hat. Somit gab es auch für die Führungsebene der Unternehmen neue Herausforderungen und Veränderungen. Durch die aktuell dominierende Arbeitsform Home-Office, die durch die Pandemie eine ganz neue und essenzielle Bedeutung bekommen hat, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, hybride Teams mit virtuellen Strukturen und Arbeitnehmern in Präsenz und im Home-Office effektiv zu leiten. Die Arbeitsform, die bis dato nur eine Randerscheinung auf dem deutschen Arbeitsmarkt dargestellt hat, ist nun vermehrt der Standard. Der Trend zu physisch verteilten Arbeitnehmern benötigt eine veränderte Haltung und Rolle der Führungskräfte in ihrer Arbeitsumgebung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Begriffliche Abgrenzungen
2.1 Führung und Leadership
2.2 Menschenbilder

3 Führungsansätze
3.1 Traditionelle Führungsansätze
3.1.1 Eigenschaftsorientierter Ansatz
3.1.2 Verhaltensorientierter Ansatz
3.1.3 Situationsorientierter Ansatz
3.2 New Leadership
3.3 Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit

4 Konfliktmanagement
4.1 Die Konflikteskalation nach Glasl
4.2 Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

5 Persönliche Reflexion und Kompetenzentwicklung
5.1 Entwicklungen der Leadership-Kompetenzen während des Wintersemesters 2020/2021
5.2 Kompetenzentwicklung im Bereich Konfliktmanagement durch Anwendung der

Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

6 Fazit und Handlungsempfehlungen für das Leadership der Zukunft

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,7
Autor
Miriam Geerlings (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
25
Katalognummer
V1298506
ISBN (PDF)
9783346763266
ISBN (Buch)
9783346763273
Sprache
Deutsch
Schlagworte
anforderungen führungspersönlichkeit theorie reflexion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Miriam Geerlings (Autor:in), 2021, Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298506
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum