Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Hören mit dem Cochlea-Implantat nach beidseitiger Ertaubung im Alter

Möglichkeiten und Grenzen des Hörtrainings anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Title: Hören mit dem Cochlea-Implantat nach beidseitiger Ertaubung im Alter

Bachelor Thesis , 2022 , 79 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Clara Schoch (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwiefern lohnt sich eine beidseitige CI-Versorgung im Alter noch?

Um dieser Kernfrage nachzugehen, soll ein zentraler Hauptbestandteil, welcher ausschlaggebend für eine Hörrehabilitation ist, betrachtet werden: das Hörtraining. Es soll erforscht werden, welchen Mehrwert das Hörtraining ertaubten CI-Implantierten im fortgeschrittenen Alter bieten kann und inwieweit es ein besseres Hören, und damit eventuell auch ein besseres körperlich-psychisches Wohlbefinden ermöglichen kann. Konkreter stellen sich als Forschungsfragen demnach:

Worin liegen die Möglichkeiten des Hörtrainings bei einer CI-versorgten Person nach beidseitiger Ertaubung im Alter?
Worin liegen die Grenzen des Hörtrainings bei einer CI-versorgten Person nach beidseitiger Ertaubung im Alter?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird im Hauptteil (Kap. 4) der vorliegenden Forschungsarbeit mittels Dokumentenanalyse und Interview eine qualitative Einzelfallstudie durchgeführt. Das hierfür relevante Hintergrundwissen wird zuvor im einleitenden Theorieteil (Kap. 2) erarbeitet: So wird u.a. Basiswissen zur Ertaubung, Zusammenhänge zwischen einer Hörschädigung und der Gesundheit, Fakten zur CI-Versorgung und CI-Implantierten sowie Wissenswertes zum Hörtraining dargelegt. Im Schlussteil wird dann ein zusammenfassendes Fazit zu den Forschungsergebnissen gezogen und die Forschungsfragen werden beantwortet (Kap. 5), bevor abrundend noch ein endgültiges Fazit (Kap. 6) folgt.
 

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführende Worte
  • 2 Theoretischer Hintergrund.
    • 2.1 beidseitige Ertaubung....
      • 2.1.1 Definition und Klassifikation......
      • 2.1.2 Prävalenz......
      • 2.1.3 Auswirkungen und Risiken
      • 2.1.4 Diagnostik und Behandlung.....
    • 2.2 Cochlea-Implantat (CI).
      • 2.2.1 Definition ..........\n
      • 2.2.2 Indikation
      • 2.2.3 Fakten zur CI-Versorgung
      • 2.2.4 Merkmale Cl-implantierter Menschen
    • 2.3 Hörtraining...
      • 2.3.1 Definition......
      • 2.3.2 Angebote, Ablauf und Besonderheiten..\n
  • 3 Forschungsdesign ......
    • 3.1 Forschungsziel und Forschungsfragen .....
    • 3.2 Forschungsvorgehen ....
    • 3.3 Forschungsteilnehmer und Rahmenbedingungen
    • 3.4 Datengenerierung...
      • 3.4.1 Qualitative Dokumentenanalyse.
      • 3.4.2 Qualitatives Einzelinterview .....
    • 3.5 Datenverarbeitung und -Auswertung
      • 3.5.1 Transkription ......
      • 3.5.2 Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
  • 4 Darstellung und Interpretation der Ergebnisse....
    • 4.1 Anmerkungen zur Ergebnisdarstellung
    • 4.2 Hörgeschichte und Rahmendaten.
    • 4.3 Hören und Sprachverstehen .....
    • 4.4 Alltag und Sozialleben .........
    • 4.5 Umgang mit schwierigen Hör- und Kommunikationssituationen
    • 4.6 Psychisches und Gesundheitliches Wohlbefinden
    • 4.7 Ratschläge und Handlungsempfehlungen
  • 5 Zusammenfassendes Fazit und Beantwortung der Forschungsfragen..........\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Mehrwert des Hörtrainings für ertaubte CI-Implantierte im fortgeschrittenen Alter zu untersuchen. Im Fokus stehen dabei die Möglichkeiten und Grenzen des Hörtrainings in Bezug auf ein besseres Hören und ein verbessertes körperlich-psychisches Wohlbefinden.

  • Beidseitige Ertaubung im Alter und deren Auswirkungen
  • Cochlea-Implantate (CI) als Hilfsmittel zur Hörrehabilitation
  • Hörtraining für CI-Implantierte und dessen Einfluss auf die Hörfähigkeit und Lebensqualität
  • Qualitative Einzelfallstudie zur Erforschung des Hörtrainings bei einer CI-versorgten Person nach beidseitiger Ertaubung im Alter
  • Beantwortung der Forschungsfragen nach den Möglichkeiten und Grenzen des Hörtrainings in dieser spezifischen Situation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine einführende Darstellung des Themas Hörverlust und CI-Versorgung im Kontext der alternden Gesellschaft. Im zweiten Kapitel werden relevante theoretische Grundlagen erläutert, u.a. Definitionen, Klassifikationen und Auswirkungen von beidseitiger Ertaubung, Informationen über Cochlea-Implantate und Hörtraining. Das dritte Kapitel beschreibt das Forschungsdesign, die Forschungsziele und -fragen, das Forschungsvorgehen, die Teilnehmenden, die Datenerhebungsmethodik und die Datenanalyse. Das vierte Kapitel präsentiert und interpretiert die Ergebnisse der qualitative Einzelfallstudie, wobei die Hörgeschichte der Teilnehmenden, ihre Erfahrungen mit dem Hören und Sprachverstehen, ihrem Alltag und Sozialleben sowie dem Umgang mit schwierigen Hörsituationen beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Beidseitige Ertaubung, Alter, Cochlea-Implantat, Hörtraining, Hörrehabilitation, Lebensqualität, Einzelfallstudie, Qualitative Forschung, Dokumentenanalyse, Interview, Möglichkeiten, Grenzen.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Hören mit dem Cochlea-Implantat nach beidseitiger Ertaubung im Alter
Subtitle
Möglichkeiten und Grenzen des Hörtrainings anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis
College
LMU Munich
Course
Gehörlosenpädagogik
Grade
2,0
Author
Clara Schoch (Author)
Publication Year
2022
Pages
79
Catalog Number
V1298552
ISBN (PDF)
9783346764898
ISBN (Book)
9783346764904
Language
German
Tags
CI Cochlea-Implantat Ertaubung Gehörlosigkeit Hörtraining CI-Rehabilitation CI-Versorgung Schwerhörigkeit Presbyakusis Altersschwerhörigkeit Hörsturz psychosoziale Folgen soziale Isolation Denkfähigkeit Demenz Erschöpfung Sturzrisiko Gleichgewicht Hörgeräte CI-Implantierte Hörgeschichte Hören Sprachverstehen Hörverstehen Alltag Sozialleben Störgeräusch Störschall Kommunikation Hörtaktik Hörhilfen Cochlear Psyche Gesundheit Ratschläge Handlungsempfehlungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clara Schoch (Author), 2022, Hören mit dem Cochlea-Implantat nach beidseitiger Ertaubung im Alter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298552
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint