Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Title: Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Instruction , 2009 , 7 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Feinlernziel: Der Auszubildende soll in der Lage sein, selbständig und fehlerfrei eine Bezugskalkulation erstellen zu können. Vorliegende Angebote sollen verglichen werden, um so den Bezugspreis einer Ware zu ermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Richtlernziel
  • Groblernziel
  • Feinlernziel
  • Adressatenanalyse
  • Ausbildungsort
  • Ausbildungsmittel
  • Unterweisungsmethode
  • Unterweisungsablauf
  • Vorbereiten und Motivieren
  • gemeinsame Erarbeitung
  • gemeinsame Kontrolle
  • Übungsphase
  • Lernerfolgskontrolle
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende in die Lage zu versetzen, selbstständig und fehlerfrei eine Bezugskalkulation zu erstellen. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, Angebote anhand einer Bezugskalkulation zu vergleichen und den Bezugspreis einer Ware zu ermitteln.

  • Verständnis der Bezugskalkulation als Instrument zur Ermittlung des tatsächlichen Bezugspreises
  • Anwendung des Schemas der Bezugskalkulation
  • Verständnis der Bedeutung von Rabatten und Skonti
  • Fähigkeit, Angebote anhand der Bezugskalkulation zu vergleichen
  • Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins für sorgfältige und genaue Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema Bezugskalkulation und der Motivation der Auszubildenden. Anschließend wird das Schema der Bezugskalkulation gemeinsam erarbeitet und anhand eines Beispielangebots angewendet. Die Auszubildende wird aufgefordert, die einzelnen Schritte der Kalkulation zu erklären und das Gelernte mit eigenen Worten zu wiederholen. In der Übungsphase erhält die Auszubildende weitere Angebote, die sie selbstständig berechnen soll. Die Ergebnisse werden gemeinsam überprüft und die Auszubildende trifft eine Vorentscheidung. Die Unterweisung endet mit einer Zusammenfassung und der Vermittlung des Lernerfolgs.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Bezugskalkulation, die Angebotsanalyse, die Ermittlung des Bezugspreises, die Kostenrechnung, die Rabatte und Skonti sowie die Bedeutung von sorgfältiger und genauer Arbeit.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
7
Catalog Number
V129898
ISBN (eBook)
9783640367504
Language
German
Tags
Vergleich Angeboten Bezugskalkulation Bürokaufmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129898
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint