Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in der Türkei

Steuern im Vergleich

Título: Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in der Türkei

Tesis , 2008 , 96 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Deniz Lara Yilmazoglu (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Türkei ist ein Wachstumsmarkt in strategisch interessanter Lage. Sie ist ein wichtiges Bindemitglied zwischen Ost und West. Sie hat eine Brückenfunktion zu den muslimischen Ländern, nach Zentralasien und in den Kaukasus sowie die Schwarzmeerregion.
Die türkische Wirtschaft befindet sich im Aufschwung und verzeichnet seit Jahren über dem EU-Niveau liegende Wachstumsraten. Mittlerweile gehört die Türkei zu den 20 größten Volkswirtschaften der Welt. Die Inflation ist auf dem niedrigsten stand seit 30 Jahren und die Staatsverschuldung wird kontinuierlich abgebaut. Die europafreundliche Regierungspartei AKP setzt ihren Reformkurs fort. Trotz allen positiven Entwicklungen in den letzten Jahren, herrscht jedoch immer noch ein großer infrastruktureller Nachholbedarf, insbesondere im Osten und Südosten des Landes. Die zeitraubende Bürokratie, die hohe Schattenwirtschaft und die Bevölkerungsentwicklung sind einige weitere Probleme, deren Lösung in den nächsten Jahren angestrebt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Landesüberblick
    • Innen- und außenpolitische Lage
    • Allgemeine Wirtschaftslage
  • Marktanalyse
    • Branchenanalyse
      • Der Industriesektor
        • Die Kfz- Industrie
        • Textilindustrie
        • Eisen- und Stahlindustrie
        • Chemie
      • Das Baugewerbe
      • Der Energiesektor
    • Standortanalyse
      • Natürliche Ressourcen
      • Regionale Struktur
      • Verkehrslage
      • Die Rolle als Transitland
      • Preise für Wasser, Energie und Telekommunikation
    • Arbeitsmarktanalyse
  • Investieren in der Türkei
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Arbeits- und Ausländerrecht
      • Investitionsrecht
      • Investitionsförderung
      • Gesellschaftsrecht
        • Personengesellschaften
        • Kapitalgesellschaften
      • Das türkische Steuer- und Bilanzrecht
    • Investitionsarten
      • Markteintritt ohne Direktinvestitionen
      • Markteintritt mit Direktinvestitionen
    • Risiken des Investitionsstandortes
    • Attraktivität des Investitionsstandortes
  • Praxisbeispiel: Coca Cola Icecek A. S.
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit den Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in der Türkei. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für Investitionen in der Türkei zu analysieren und die Attraktivität des Investitionsstandortes für deutsche Unternehmen zu bewerten. Die Arbeit untersucht die wichtigsten Branchen, die Standortfaktoren, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Risiken des Investitionsstandortes. Darüber hinaus wird ein Praxisbeispiel vorgestellt, um die Investitionsbedingungen in der Türkei anhand eines konkreten Falles zu beleuchten.

  • Analyse der Investitionsbedingungen in der Türkei
  • Bewertung der Attraktivität des Investitionsstandortes für deutsche Unternehmen
  • Untersuchung der wichtigsten Branchen und Standortfaktoren
  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken
  • Vorstellung eines Praxisbeispiels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und gibt einen Überblick über die Türkei, ihre innen- und außenpolitische Lage sowie die allgemeine Wirtschaftslage. Kapitel 2 analysiert den türkischen Markt, wobei die Branchenanalyse den Fokus auf den Industriesektor, das Baugewerbe und den Energiesektor legt. Die Standortanalyse betrachtet die natürlichen Ressourcen, die regionale Struktur, die Verkehrslage, die Rolle als Transitland und die Preise für Wasser, Energie und Telekommunikation. Kapitel 3 befasst sich mit dem Investieren in der Türkei, wobei die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Investitionsarten und die Risiken des Investitionsstandortes im Vordergrund stehen. Kapitel 4 präsentiert ein Praxisbeispiel: Coca Cola Icecek A. S., um die Investitionsbedingungen in der Türkei anhand eines konkreten Falles zu beleuchten. Die Zusammenfassung und der Ausblick fassen die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Investitionsbedingungen, Türkei, deutsche Unternehmen, Marktanalyse, Branchenanalyse, Standortanalyse, Rechtliche Rahmenbedingungen, Investitionsarten, Risiken, Attraktivität, Praxisbeispiel, Coca Cola Icecek A. S.

Final del extracto de 96 páginas  - subir

Detalles

Título
Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in der Türkei
Subtítulo
Steuern im Vergleich
Universidad
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Curso
Finance & Steuern
Calificación
2,0
Autor
Deniz Lara Yilmazoglu (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
96
No. de catálogo
V129920
ISBN (Ebook)
9783640355884
ISBN (Libro)
9783640356249
Idioma
Alemán
Etiqueta
Investitionsbedingungen Unternehmen Türkei Steuern Vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Deniz Lara Yilmazoglu (Autor), 2008, Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in der Türkei, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129920
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  96  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint