Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Bewegter Deutschunterricht in der Grundschule. Förderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern

Title: Bewegter Deutschunterricht in der Grundschule. Förderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern

Examination Thesis , 2022 , 120 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Sophia Olt (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Idee eines Bewegten Deutschunterrichts in der Grundschule. Durch den regelmäßigen Einsatz von Bewegung können die SchülerInnen ihr Selbstbewusstsein wie auch ihre physische und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden stärken. Dass Bewegungsaktivitäten aber noch ausbaufähig in ihrer Integration im Unterricht sind, untermalt die Tatsache, dass im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (Stand 2007) nur zwei Seiten zu diesem Bereich vorzufinden sind und Beispiele für die Praxis fehlen.

Daher besteht die Intention dieser Arbeit darin, Konzepte und Umsetzungsideen für einen Bewegten Deutschunterricht in der Primarstufe aufzuzeigen, unter dem Blickwinkel der Sprachtherapie und -förderung sowie unter Einbezug des Hessischen Kerncurriculums für das Fach Deutsch. Auch wenn es bisher keine Studien zu den Auswirkungen des Bewegten Deutschunterrichts allein gibt, so sollen dennoch anhand ausgewählter Studien Effekte für den Zusammenhang von Bewegung und Fähigkeiten in Deutsch dargestellt werden. Dazu wurden unter anderem Studien von Christina Müller zu ihrem Konzept der Bewegten Grundschule herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Vorkenntnisse zum bewegten Deutschunterricht (Umfrage)
  • 3 Bewegungserziehung
  • 4 Sprachtherapeutischer Förderungsansatz: Kontextoptimierung...
  • 5 Förderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern durch bewegungsorientierte Maßnahmen
    • 5.1 Auswahlkriterien für das didaktisch-methodische Anleitungsmaterial..
    • 5.2 Unterrichtsmethode der körperorientierten Freiarbeit: Die „, Chefstunde\"..
    • 5.3 Frühe Literacy-Erfahrungen.
    • 5.4 Spiele insbesondere zur Festigung der Präpositionen
  • 6 Bewegtes Lernen…......
    • 6.1 Bewegung in den Kompetenzbereichen im Fach Deutsch.
  • 7 Resümee....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Bewegung im Deutschunterricht der Grundschule. Sie untersucht die positiven Auswirkungen von bewegungsorientierten Maßnahmen auf die sprachliche Entwicklung von Kindern und beleuchtet verschiedene Ansätze und Methoden für den bewegten Deutschunterricht.

  • Förderung sprachlicher Kompetenzen durch Bewegung
  • Entwicklung von Bewegungsaktivitäten im Deutschunterricht
  • Bedeutung der körperlichen Reife und sinnlichen Erfahrungen für den Spracherwerb
  • Zusammenhang zwischen Bewegung und mentaler Gesundheit
  • Einfluss von Bewegung auf die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel legt die Grundlage für die Untersuchung und erläutert die aktuelle Debatte um funktionsorientierte Sprachförderung sowie die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung.
  • Kapitel 2: Vorkenntnisse zum bewegten Deutschunterricht (Umfrage) Dieses Kapitel befasst sich mit einer Umfrage, die die Vorkenntnisse und Erfahrungen der Lehrkräfte zum bewegten Deutschunterricht erfasst.
  • Kapitel 3: Bewegungserziehung Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Bewegungserziehung für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern.
  • Kapitel 4: Sprachtherapeutischer Förderungsansatz: Kontextoptimierung... Dieses Kapitel stellt einen sprachtherapeutischen Ansatz vor, der die Kontextoptimierung für die Sprachförderung von Kindern nutzt.
  • Kapitel 5: Förderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern durch bewegungsorientierte Maßnahmen Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Förderung sprachlicher Kompetenzen durch Bewegung im Deutschunterricht. Es werden Auswahlkriterien für Anleitungsmaterial, die Unterrichtsmethode der "Chefstunde" sowie frühe Literacy-Erfahrungen und Spiele zur Festigung der Präpositionen behandelt.
  • Kapitel 6: Bewegtes Lernen…...... Dieses Kapitel untersucht die Integration von Bewegung in verschiedene Kompetenzbereiche des Fachs Deutsch.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Bewegter Deutschunterricht, Sprachförderung, Bewegungserziehung, Kontextoptimierung, Literacy, Präpositionen, körperorientierte Freiarbeit, "Chefstunde".

Excerpt out of 120 pages  - scroll top

Details

Title
Bewegter Deutschunterricht in der Grundschule. Förderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
1,00
Author
Sophia Olt (Author)
Publication Year
2022
Pages
120
Catalog Number
V1299501
ISBN (eBook)
9783346779809
ISBN (Book)
9783346779816
Language
German
Tags
Bewegung Sprachförderung Sprachtherapie Faules Verb Motsch Deutsch Berg Förderung Sprachtherapeutische Förderung Schreiben Kontextoptimierung bewegungsorientierte Maßnahmen Bewegter Deutschunterricht Grundschule körperorientierte Freiarbeit Schreiben lernen Literacy Präpositionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Olt (Author), 2022, Bewegter Deutschunterricht in der Grundschule. Förderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1299501
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  120  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint