Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Kategorisierung von Menschenrechten

Rechtsgeschichtliche Betrachtung der Unterteilung der Menschenrechte in drei Generationen oder Dimensionen

Titel: Kategorisierung von Menschenrechten

Seminararbeit , 2021 , 34 Seiten , Note: 14 Punkte

Autor:in: Maximilian Hübler (Autor:in)

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Menschenrechte werden heute in drei Generationen oder Dimensionen eingeteilt.
Woher kommt diese Unterteilung? Wer hat sie zuerst aufgebracht? Hat sie eine historische Berechtigung in der Form, dass sich die Zeitgenossen darüber bewusst waren, Menschenrechte einer neuen Art (Generation oder Dimension) zu erstreben? Wie verhält es sich dabei insbesondere mit der zweiten Generation (oder Dimension) der Menschenrechte? Lässt sich in der Arbeiterbewegung des neunzehnten Jahrhunderts in Bezug auf Menschenrechte, vor allen Dingen in Bezug auf die zentrale Frage, ob diese zu erstreben seien oder nicht, eine einheitliche Linie ausmachen? Falls nicht, wie waren die unterschiedlichen Positionen? Wie standen die Klassiker des Marxismus-Leninismus zu Menschenrechten?
Thema dieser Arbeit ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte der Unterteilung der Menschenrechte, anhand der zuvor aufgeworfenen Fragen.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kategorisierung von Menschenrechten
Untertitel
Rechtsgeschichtliche Betrachtung der Unterteilung der Menschenrechte in drei Generationen oder Dimensionen
Hochschule
Universität Bayreuth  (Lehrstuhl für Zivilrecht und Rechtsgeschichte (Zivilrecht VII))
Veranstaltung
Schwerpunktveranstaltung: Menschenrechte: Geschichte, Theorie, Internationalisierung
Note
14 Punkte
Autor
Maximilian Hübler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
34
Katalognummer
V1299744
ISBN (PDF)
9783346769855
ISBN (Buch)
9783346769862
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rechtsgeschichte Menschenrechte Freiheitsrechte Sozialrechte Gruppenrechte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Hübler (Autor:in), 2021, Kategorisierung von Menschenrechten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1299744
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum