Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Gesellschaft bei Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx. Inwiefern unterscheiden sich die Gesellschaftstheorien voneinander?

Title: Gesellschaft bei Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx. Inwiefern unterscheiden sich die Gesellschaftstheorien voneinander?

Term Paper , 2022 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Hausarbeit ist es, den Terminus "Gesellschaft" aus Sicht von Karl Marx und Jean-Jacques Rousseau zu beleuchten und herauszuarbeiten, inwiefern sich beide Gesellschaftstheorien unterscheiden. Grundlage für diese Betrachtung sind die Werke "Vom Gesellschaftsvertrag" von Jean-Jacques Rousseau und "Manifest der Kommunistischen Partei" von Karl Marx und Friedrich Engels. Zuvor werden beide Überlegungen hinsichtlich ihrer Bedeutung innerhalb und für die Philosophie der Moderne und Neuzeit eingeordnet.

In den Theorien Rousseaus skizziert er das Bild einer klassenlosen Gesellschaft ohne intermediäre Gruppen. Schließlich soll eine bürgerliche Gesellschaft mit Mitbestimmungsrechten und Volkssouveränität hervorgehen. Marx war der Vordenker der kommunistischen Gesellschaft. In seiner Theorie ist die kapitalistische Gesellschaft in zwei Klassen geteilt. Diese Klassengesellschaft bekämpft sich, laut Marx, solange, bis eine kommunistische und klassenlose Gesellschaft entsteht. In dieser Arbeit wird genauer auf beide Gesellschaftstheorien eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jean-Jacques Rousseau
    • Zeitgeschichtlicher Hintergrund von „Gesellschaftsvertrag“
    • Gesellschaft bei Rousseau
  • Karl Marx
    • Zeitgeschichtlicher Hintergrund von „,Manifest der Kommunistischen Partei“
    • Gesellschaft bei Marx
  • Zusammenführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Begriff "Gesellschaft" aus der Perspektive von Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx, mit dem Ziel, die Unterschiede zwischen beiden Gesellschaftstheorien herauszuarbeiten. Die Arbeit basiert auf den Werken „Vom Gesellschaftsvertrag“ von Rousseau und „Manifest der Kommunistischen Partei“ von Marx und Engels.

  • Die historischen Kontexte, die die Werke von Rousseau und Marx beeinflusst haben
  • Die jeweiligen Vorstellungen von Gesellschaft bei Rousseau und Marx
  • Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den beiden Gesellschaftstheorien
  • Die Relevanz der Theorien für die heutige Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Gesellschaft ein und erläutert die Relevanz des Begriffs für die Philosophie. Es werden verschiedene Aspekte der Gesellschaft im weitesten Sinne beleuchtet. Die Arbeit konzentriert sich im weiteren Verlauf auf die Gesellschaftstheorien von Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx.

Das Kapitel über Rousseau behandelt den historischen Kontext, der sein Werk „Gesellschaftsvertrag“ prägte. Es werden Rousseaus Leben und die Bedeutung seiner Schriften im Hinblick auf die französische Aufklärung diskutiert. Das Kapitel geht dann näher auf die zentralen Elemente von Rousseaus Gesellschaftsvertragstheorie ein.

Das Kapitel über Marx beleuchtet den zeitgeschichtlichen Hintergrund des „Manifest der Kommunistischen Partei“. Es werden die wichtigsten Aspekte von Marx' Gesellschaftskritik und seiner Vorstellung einer klassenlosen Gesellschaft dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter in der Arbeit sind Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, Klassenkampf, klassenlose Gesellschaft, französische Aufklärung, Kapitalismus, Kommunismus, historischer Materialismus.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Gesellschaft bei Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx. Inwiefern unterscheiden sich die Gesellschaftstheorien voneinander?
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1299763
ISBN (PDF)
9783346765635
ISBN (Book)
9783346765642
Language
German
Tags
gesellschaft jean-jacques rousseau karl marx inwiefern gesellschaftstheorien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Gesellschaft bei Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx. Inwiefern unterscheiden sich die Gesellschaftstheorien voneinander?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1299763
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint