Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems. Der Umgang mit Herausforderungen im Change Management

Title: Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems. Der Umgang mit Herausforderungen im Change Management

Project Report , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mandy Janisch (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin aufzuzeigen, wie Widerstände bei der Einführung eines Ticket-Systems erkannt, überwunden und die Mitarbeiter für die Arbeit mit dem neuen Tool motiviert werden können. Nach der Beschreibung der Ausgangssituation und Zielsetzung im ersten Kapitel werden im zweiten Kapitel die Grundlagen zu Change Management und Widerstand erörtert und der Widerstand in das Change Management eingeordnet.

Im Kapitel 3 wird der Praxisfall mithilfe einer IST-Analyse und der Skizzierung des Soll-Szenarios aus Unternehmenssicht dargestellt. Im vierten Kapitel wird eine Handlungsempfehlung entwickelt, um aufzuzeigen, mit welchen Maßnahmen die fiktive Person die Widerstände der Mitarbeiter auflösen kann. Das abschließende fünfte Kapitel fasst die vorliegende Arbeit zusammen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Ausgangssituation
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen
    • 2.1 Begriff Change Management
    • 2.2 Phasen im Change Management Prozess
    • 2.3 Herausforderungen beim Change Management
    • 2.4 Begriff Widerstand
      • 2.4.1 Definition
      • 2.4.2 Widerstandsformen
      • 2.4.3 Ursachen
      • 2.4.4 Umgang mit Widerstand
      • 2.4.5 Widerstände im Change Management
  • 3. Praxisfall: Widerstand bei Einführung des Ticket Systems
    • 3.1 IST - Analyse
    • 3.2 SOLL Szenario
  • 4. Handlungsempfehlung für die Einführung des Ticket Systems
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Widerstands bei der Einführung eines Ticket-Systems in einem mittelständischen Unternehmen der Automobilindustrie. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und den Umgang mit Widerständen aufzuzeigen sowie Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Einführung des neuen Tools zu entwickeln.

  • Change Management und dessen Bedeutung im Kontext von Unternehmensumstellungen
  • Das Phänomen des Widerstands in Veränderungsprozessen
  • Die Ursachen und Formen von Widerstand im Rahmen der Einführung neuer Technologien
  • Die Bedeutung einer strategischen Kommunikation und der Mitarbeitermotivation für die Akzeptanz des neuen Tools
  • Praktische Handlungsempfehlungen zur Überwindung von Widerständen und zur erfolgreichen Implementierung des Ticket-Systems

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel stellt die Ausgangssituation dar, in der die Einführung eines Ticket-Systems im Unternehmen geplant ist. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit des Systems und den erwarteten Widerständen seitens der Mitarbeiter.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte von Change Management und Widerstand erläutert. Es werden die Phasen des Change Management-Prozesses sowie die Herausforderungen und die verschiedenen Formen von Widerstand beleuchtet.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel stellt den Praxisfall der Einführung des Ticket-Systems anhand einer IST-Analyse und der Skizzierung des SOLL-Szenarios aus Unternehmenssicht dar.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel werden Handlungsempfehlungen für die Einführung des Ticket-Systems entwickelt. Es werden Maßnahmen vorgestellt, um die Widerstände der Mitarbeiter aufzulösen und die Akzeptanz des neuen Tools zu fördern.

Schlüsselwörter

Change Management, Widerstand, Ticket-System, Einführung, Mitarbeitermotivation, Kommunikation, Akzeptanz, Handlungsempfehlung, IST-Analyse, SOLL-Szenario, Automobilindustrie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems. Der Umgang mit Herausforderungen im Change Management
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Mandy Janisch (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1299907
ISBN (PDF)
9783346768063
ISBN (Book)
9783346768070
Language
German
Tags
ticket-system workflow-management-system widerstand change change management hamburger fernhochschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mandy Janisch (Author), 2022, Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems. Der Umgang mit Herausforderungen im Change Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1299907
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint