Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - IT-Security

Netzwerke und deren Sicherheit

Titel: Netzwerke und deren Sicherheit

Diplomarbeit , 2001 , 68 Seiten , Note: 1-2

Autor:in: Dea Ana Protic (Autor:in)

Informatik - IT-Security
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Um komplexe Vernetzungen zu verstehen muss man zunächst die grundlegenden Netzarten kennenlernen: Netze sind die physische Grundlage für den Transport von Informationen in Form von Daten. Dabei muss man zwischen Client und Server unterscheiden: Ein Client ist meist ein einfacher, weniger gut ausgestatteter Arbeitsplatzrechner, der die vom Server angebotenen Dienstleistungen nutzt. Ein Server hingegen bietet dem Client verschiedene Funktionen an und ermöglicht die Netzadministration.
Während es sich früher vor allem um Terminalnetze, also um Netze mit Rechnern, die an einen Hauptterminal angeschlossen sind, gehandelt hat, existieren heute hauptsächlich Rechnernetze.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Arten von Netzwerken
    • Aufgaben, Ziele und Funktionen von Netzwerken
    • Grundlagen
    • OSI Referenzmodell
    • LAN/WAN
      • LAN
      • WAN
      • Internetworking.
    • Die gängigsten Protokolle
      • Übersicht
      • TCP/IP
    • Internet / Intranet
      • Internet
      • Intranet
    • Netzwerk- und Systemmanagement
  • Sicherheit in Netzwerken
    • Sicherheitsprobleme und -lösungen
      • Probleme
      • Lösungsmöglichkeiten
    • Firewall
      • Schema einer Firewall
      • Konstruktionsprinzipien
      • Planung
    • Verschlüsselungsverfahren
      • Transaktionssicherheit im Internet
      • S-HTTP
      • SSL
      • SET
  • Schwachstellenanalyse und Schutzmöglichkeiten
    • Risikoanalyse
    • Computerkriminalität
    • Hacker und Viren, die ersten 35 Jahre
    • Internet-Sicherheit: Schwachstellen
      • Risiko durch Authentikation
      • Risiko durch Kommunikationsprotokolle
      • Gefahren durch Internetapplikationen
      • Risiko durch Informationsdienste
      • Viren in Programmen und Datennetzen
    • Schutzmöglichkeiten
      • Firewalls
      • Kryptographie
      • Überwachungswerkzeuge
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit der Funktionsweise von Netzwerken und deren Sicherheit. Es beleuchtet verschiedene Arten von Netzwerken, ihre Aufgaben, Ziele und Funktionen sowie die grundlegenden technischen Konzepte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Sicherheitsrisiken im Netzwerkumfeld, einschließlich der gängigen Angriffsformen, der Ursachen und der Schutzmöglichkeiten.

  • Arten von Netzwerken und deren Funktionsweise
  • Netzwerktopologien und Protokolle
  • Sicherheitsrisiken in Netzwerken
  • Viren, Hacker und andere Bedrohungen
  • Schutzmaßnahmen und Sicherheitslösungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die verschiedenen Arten von Netzwerken, ihre Aufgaben, Ziele und Funktionen. Es behandelt die Grundlagen des Netzwerkaufbaus, das OSI Referenzmodell und die Unterscheidung zwischen LAN und WAN. Darüber hinaus werden die gängigsten Netzwerkprotokolle vorgestellt, insbesondere TCP/IP, und die Funktionsweise des Internets und Intranets erläutert. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung des Netzwerk- und Systemmanagements ab.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Sicherheit in Netzwerken. Es analysiert die häufigsten Sicherheitsprobleme und -lösungen, mit besonderem Fokus auf Firewalls, Verschlüsselungsverfahren und die Transaktionssicherheit im Internet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Schwachstellenanalyse und Schutzmöglichkeiten. Es betrachtet die Risikoanalyse, die Problematik der Computerkriminalität und die Geschichte von Hackern und Viren. Des Weiteren werden die häufigsten Sicherheitsrisiken im Internet untersucht, einschließlich der Gefahren durch Authentikation, Kommunikationsprotokolle, Internetapplikationen, Informationsdienste und Viren. Abschließend werden verschiedene Schutzmöglichkeiten vorgestellt, wie Firewalls, Kryptographie und Überwachungswerkzeuge.

Schlüsselwörter

Netzwerke, Netzwerktypen, LAN, WAN, Internet, Intranet, Sicherheit, Firewall, Verschlüsselung, Kryptographie, Hacker, Viren, Schutzmaßnahmen, Risikoanalyse, Computerkriminalität, TCP/IP, OSI Referenzmodell, Netzwerkmanagement, Sicherheitslösungen.

Ende der Leseprobe aus 68 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Netzwerke und deren Sicherheit
Note
1-2
Autor
Dea Ana Protic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
68
Katalognummer
V129
ISBN (eBook)
9783638100892
ISBN (Buch)
9783638636667
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Netzwerke Sicherheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dea Ana Protic (Autor:in), 2001, Netzwerke und deren Sicherheit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  68  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum