Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Hospital Environment, Clinical Medicine

Einsatzmöglichkeiten der Nierenbiopsie. Ursachen und Symptome, Verlauf, anschließende Therapie und Umgang mit Patienten

Title: Einsatzmöglichkeiten der Nierenbiopsie. Ursachen und Symptome, Verlauf, anschließende Therapie und Umgang mit Patienten

Term Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Anonym (Author)

Medicine - Hospital Environment, Clinical Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll sich mit dem Thema der Nierenbiopsie auseinandergesetzt werden. Dabei ist es mir zentral, erst eine Basis zum Verständnis herzustellen, in dem der allgemeine Aufbau der Nieren und deren Funktionen beschrieben und eingeordnet werden. Anschließend wird der medizinische Begriff einer (Nieren-)Biopsie definiert. Folglich wird auf die Durchführung eingegangen - hier nehmen vor allem die Indikatoren eine bedeutende Stellung ein. In der Medizin gibt es eine Vielzahl von Nierenerkrankungen, die erst durch eine Nierenbiopsie diagnostiziert werden können. Ein Fokus wird in dieser Arbeit auf die Erkrankungen des akuten Nierenversagens liegen. Der komplette Umfang jener Nierenerkrankungen kann nicht vollständig erklärt werden, weshalb in dieser Arbeit nur auf die Ursachen und Symptome, den Verlauf und der anschließenden Therapie eingegangen wird. Abschließend folgt thematische Darstellung zu Versorgung des Patienten. Betrachtet werden hierbei elementare Aspekte bei der Vorsorge, während der Durchführung und schließlich bei der Nachsorge einer Nierenbiopsie.

Wir leben in einer Zeit, in der die medizinische Versorgung von Patienten durch langjährige Forschung gesichert ist, wobei diese noch lange nicht am Ende ist. Das Jahr 1951 stellt einen Durchbruch für die Entwicklung der feingeweblichen Untersuchungsverfahren im Frühstadium von Nierenerkrankungen dar. Eine sogenannte Nierenbiopsie dient vor allem als Diagnosemöglichkeit, wenn der histologische Befund keine eindeutige Diagnose hergibt. Es gibt viele Erkrankungen, bei denen sich das Gewebe in unserem Körper verändert, da dies vor allem einzelne Zellen betrifft, kann die Diagnose durch Untersuchungen nicht immer eindeutig geklärt werden. Aufgrund dessen bedarf es einer histologischen, also feingeweblichen, Untersuchung. Der Einsatz der Nierenbiopsie ist vielfältig und gehört mittlerweile zu den regelmäßigen Verfahren im Krankenhausalltag.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Allgemein Niere
    • 2.1 Aufbau und Funktion
  • 3. Definition (Nieren-)Biopsie
    • 3.1 Durchführung
    • 3.2 Indikation
  • 4. Einsatzmöglichkeiten
    • 4.1 Akutes Nierenversagen
      • 4.1.1 Ursachen & Symptome
      • 4.1.2 Verlauf
      • 4.1.3 Therapie
  • 5. Versorgung des Patienten
    • 5.1 Vorsorge
    • 5.2 Während der Durchführung
    • 5.3 Nachsorge
  • 6. Komplikationen
  • 7. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit dem Thema der Nierenbiopsie und deren Einsatzmöglichkeiten in der medizinischen Diagnostik. Das Hauptziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Nierenbiopsie zu schaffen, indem die anatomischen und physiologischen Grundlagen der Niere sowie die Durchführung, Indikation und Bedeutung der Nierenbiopsie erläutert werden.

  • Anatomie und Funktion der Niere
  • Definition und Durchführung der Nierenbiopsie
  • Indikationen und Einsatzmöglichkeiten der Nierenbiopsie
  • Akutes Nierenversagen als Beispiel für eine Nierenerkrankung, die mit Hilfe einer Biopsie diagnostiziert werden kann
  • Patientenversorgung im Zusammenhang mit der Nierenbiopsie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Nierenbiopsie, die die Bedeutung dieser diagnostischen Methode für die frühzeitige Erkennung von Nierenerkrankungen hervorhebt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Darstellung des Aufbaus und der Funktionen der Niere, um den Leser mit den anatomischen und physiologischen Grundlagen vertraut zu machen. Das dritte Kapitel widmet sich der Definition der Nierenbiopsie, wobei die Durchführung und die Indikationen für diese Untersuchung erläutert werden. Im vierten Kapitel wird die Anwendung der Nierenbiopsie in verschiedenen medizinischen Bereichen vorgestellt, wobei der Fokus auf dem akuten Nierenversagen liegt. Dieses Kapitel behandelt die Ursachen, Symptome, den Verlauf und die Behandlung des akuten Nierenversagens. Abschließend befasst sich die Arbeit mit der Versorgung des Patienten im Zusammenhang mit der Nierenbiopsie, indem die Aspekte der Vorsorge, während der Durchführung und der Nachsorge beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Nierenbiopsie, Nierenerkrankungen, Akutes Nierenversagen, histologische Untersuchung, Diagnostik, Patientenversorgung, Vorsorge, Durchführung, Nachsorge.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatzmöglichkeiten der Nierenbiopsie. Ursachen und Symptome, Verlauf, anschließende Therapie und Umgang mit Patienten
College
Studies at the Charité - Universitätsmedizin Berlin
Grade
1.0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1300525
ISBN (PDF)
9783346767622
ISBN (Book)
9783346767639
Language
German
Tags
Krankenschwester Pflegepersonal Facharbeit Nierenbiopsie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Einsatzmöglichkeiten der Nierenbiopsie. Ursachen und Symptome, Verlauf, anschließende Therapie und Umgang mit Patienten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1300525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint