Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Niños y adolescentes

Rauchverhalten und Cannabiskonsum bei Jugendlichen. Ursachen und Auswirkungen

Título: Rauchverhalten und Cannabiskonsum bei Jugendlichen. Ursachen und Auswirkungen

Trabajo Escrito , 2019 , 23 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Niños y adolescentes
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist, die Verbreitung des Tabak- und Cannabiskonsums bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen zu beschreiben und die Ursachen dieses Verhaltens zu reflektieren. Welche Auswirkungen bringt der Konsum von Tabak und Cannabis bei Jugendlichen mit sich? Immer mehr Jugendliche unserer Generation leiden an Suchtkrankheiten. Der einmalige Gebrauch von Cannabis unter Jugendlichen ist weit verbreitet. Zigarettenkonsum gefährdet die Gesundheit, kann Krebs verursachen und ist auch ohne wissenschaftliche Beweise ein weit verbreitetes Verhalten. Obwohl das als allgemein bekannt vorausgesetzt werden kann, bringt der Konsum von Cannabis bestimmte Risiken wie psychische Auffälligkeiten hervor. Aufgrund dessen stellt sich aber immer wieder die Frage, weshalb Jugendliche Tabak anfordern und konsumieren. Der Konsum von Tabak ist eine wirtschaftlich und sozial anerkannte wie sozial-kommunikative Erscheinung, die in weiteren Teilen der Welt sowie auch der Bundesrepublik weder sozial noch politisch sanktioniert wird. Der Cannabiskonsum gehört in Deutschland zu den nicht verkehrsfähigen Stoffen und ohne Genehmigung ist Anbau, Herstellung, Handel und Besitz strafbar, dessen ungeachtet wird der Stoff konsumiert. Viele Forscher haben sich bis heute bereits mit dem Konsum von potenziell schädlichen Substanzen befasst und neue Ergebnisse hervorgebracht. Einige haben sich spezifisch dem Tabak sowie auch dem Cannabis und dessen Wirkung gewidmet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Sucht?
  • 3. Gründe für den Tabakkonsum im Jugendalter
    • 3.1 Medialer Einfluss und Macht der Werbung
    • 3.2 Das Bedürfnis dazuzugehören
    • 3.3 Akt der Rebellion
  • 4. Konsequenzen des Rauchens
    • 4.1 Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen
    • 4.2 Physiologische Abhängigkeit
    • 4.3 Psychische Störungen durch den Tabakkonsum
    • 4.4 Mortalität und Morbidität durch den Tabakkonsum
  • 5. Rückgang des Tabakkonsums
  • 6. Cannabis
    • 6.1 Cannabis in der Gesellschaft
    • 6.2 Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen
    • 6.3 Psychische Störungen durch den Cannabiskonsum
    • 6.4 Die Rechtslage: Legalisierung und Tolerierung
    • 6.5 Gebrauchsmuster der Rauschdroge
  • 7. Cannabis IQ Studie
  • 8. Auswirkungen von Tabak- und Cannabiskonsum auf schulische Leistungen
  • 9. Rausch
  • 10. Praxistransfer
  • 11. Diskussion
  • 12. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Verbreitung und den Auswirkungen des Tabak- und Cannabiskonsums bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen. Die Arbeit analysiert die Ursachen für dieses Verhalten und reflektiert die aktuellen Forschungsstände zur Thematik.

  • Gründe für den Tabakkonsum im Jugendalter
  • Konsequenzen des Rauchens
  • Cannabis und seine Auswirkungen
  • Der Rückgang des Tabakkonsums
  • Auswirkungen von Tabak- und Cannabiskonsum auf schulische Leistungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die aktuelle Situation des Tabakkonsums bei Jugendlichen in Deutschland, basierend auf Daten der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Sie stellt die Problematik des Konsums von Tabak und Cannabis im Jugendalter dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.

Das zweite Kapitel definiert den Begriff „Sucht“ und bezieht sich dabei auf relevante Klassifikationssysteme wie den ICD-10 und den DSM5.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Gründe für den Tabakkonsum im Jugendalter, wobei mediale Einflüsse, das Bedürfnis dazuzugehören und der Akt der Rebellion als wichtige Faktoren herausgestellt werden.

Im vierten Kapitel werden die Folgen des Rauchens untersucht, die Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen von Tabak erläutert und die physiologische Abhängigkeit sowie die möglichen psychischen Störungen durch den Tabakkonsum dargestellt.

Kapitel fünf befasst sich mit dem Rückgang des Tabakkonsums.

Kapitel sechs widmet sich dem Thema Cannabis, seiner gesellschaftlichen Bedeutung, den Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen, den psychischen Störungen durch den Konsum, der rechtlichen Situation und den Gebrauchsmustern der Droge.

Kapitel sieben präsentiert die Ergebnisse der „Cannabis IQ Studie“.

Kapitel acht untersucht die Auswirkungen von Tabak- und Cannabiskonsum auf schulische Leistungen.

Kapitel neun behandelt das Thema „Rausch“.

Kapitel zehn befasst sich mit dem Praxistransfer.

Schlüsselwörter

Tabakkonsum, Cannabiskonsum, Jugendliche, Sucht, Abhängigkeit, Auswirkungen, Ursachen, Rückgang, Cannabis IQ Studie, schulische Leistungen, Rausch, Praxistransfer.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Rauchverhalten und Cannabiskonsum bei Jugendlichen. Ursachen und Auswirkungen
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
2,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
23
No. de catálogo
V1300754
ISBN (PDF)
9783346767509
ISBN (Libro)
9783346767516
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rauchverhalten Cannabiskonsum bei Jugendlichen Jugendliche Soziale Arbeit Tabakkonsum
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Rauchverhalten und Cannabiskonsum bei Jugendlichen. Ursachen und Auswirkungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1300754
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint