Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Krisenintervention und Handlungsplanung bei der Diagnose Burnout-Syndrom

Title: Krisenintervention und Handlungsplanung bei der Diagnose Burnout-Syndrom

Research Paper (postgraduate) , 2022 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lea Sophie Biechele (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Fallstudie skizziert eine reale Krisensituation. Zunächst erfolgt eine Kategorisierung von Krisen, bevor dann gezielt auf die Krisenart aus dem Fallbeispiel eingegangen wird. Neben der Entwicklung und dem Verlauf der Krise, sollen mögliche Ursachen erforscht und Begleitsymptome herausgearbeitet werden. Nach Abschluss der Krisendiagnostik erfolgt die Handlungsplanung einer möglichen Krisenintervention. Abschließend erfolgt eine kritische Reflexion. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Fallstudie auf das Gendern verzichtet, gemeint sind natürlich stets alle Geschlechter.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Krisen
    • 1.1 Fallbeispiel
    • 1.2 Kategorisierung von Krisen
  • 2. Das Burn-out-Syndrom
    • 2.1 Burnout aus stresstheoretischer Perspektive
    • 2.2 Burnout aus anthropologischer Perspektive
    • 2.3 Ursachen
    • 2.4 Verlauf und Symptome
  • 3. Theorie-Praxis-Transfer
    • 3.1 Krisendiagnostik
    • 3.2 Krisen-Analyse
  • 4. Krisenintervention und Handlungsplanung
  • 5. Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert eine konkrete Krisensituation und beleuchtet dabei das Burn-out-Syndrom. Die Arbeit befasst sich mit den Ursachen, dem Verlauf und den Symptomen des Syndroms aus verschiedenen Perspektiven, darunter der stresstheoretischen und anthropologischen.

  • Kategorisierung von Krisen
  • Das Burn-out-Syndrom und seine Ursachen
  • Stresstheoretische und anthropologische Perspektiven auf Burnout
  • Theorie-Praxis-Transfer in der Krisenintervention
  • Anwendung des BELLA-Konzepts zur Krisenintervention

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Krisen ein und stellt ein Fallbeispiel vor. Es werden verschiedene Kategorien von Krisen vorgestellt und die Bedeutung einer klaren Definition von Krisen hervorgehoben.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Burn-out-Syndrom. Ausgehend von einer stresstheoretischen und anthropologischen Perspektive werden die Ursachen, der Verlauf und die Symptome des Syndroms erläutert.

Kapitel 3 fokussiert auf den Theorie-Praxis-Transfer. Es werden die Möglichkeiten der Krisendiagnostik und -analyse sowie die Anwendung des BELLA-Konzepts zur Krisenintervention besprochen.

Kapitel 4 befasst sich mit der Krisenintervention und der Entwicklung eines Handlungsplans. Es werden verschiedene Interventionen und Strategien zur Bewältigung von Krisen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie konzentriert sich auf die Themen Krisenintervention, Burn-out-Syndrom, Stress, Anthropologie, Theorie-Praxis-Transfer, Krisendiagnostik, Krisen-Analyse, BELLA-Konzept, Handlungsplanung und Interventionen.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Krisenintervention und Handlungsplanung bei der Diagnose Burnout-Syndrom
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Lea Sophie Biechele (Author)
Publication Year
2022
Pages
33
Catalog Number
V1301040
ISBN (eBook)
9783346774699
ISBN (Book)
9783346774705
Language
German
Tags
Krise Krisenmanagement Konfliktmanagement Krisenintervention Burnout Burnout-Syndrom Vulnerabilitätsmodell Krisensituation Soziale Abeit Kategorisierung von Krisen Lebensveränderungskrise chronisch-protrahierte Krise Stresstheorie Work-Life-Balance Burnout-Beschleunigungsspirale Depressions-Verlangsamungsspirale Krisendiagnostik Krisen-Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lea Sophie Biechele (Author), 2022, Krisenintervention und Handlungsplanung bei der Diagnose Burnout-Syndrom, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint