In dieser Projektarbeit gilt es sich tiefer in die Thematik der Organisationsentwicklung und der Organisationsdiagnostik einzuarbeiten. Ebenso soll hierbei über die Wechselbeziehung zwischen der Organisationsentwicklung und der Führung reflektiert werden. Dies geschieht in Form einer Fallstudie anhand einer Druckerei.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- 1.1 AUFGABENSTELLUNG
- 1.2 ZIELSETZUNG, NUTZEN
- UMFELDANALYSE
- 2.1 EXTERNE ANALYSEN
- 2.1.1 Technologische Faktoren
- 2.1.2 Politische Faktoren
- 2.1.3 Gesellschaftliche und ökologische Faktoren
- 2.1.4 Wirtschaftliche Faktoren
- 2.1.5 Bewertung
- 2.2 STAKEHOLDER-ANALYSE
- 2.3 ZIELGRUPPENANALYSE
- 2.4 KONKURRENZANALYSE
- INTERNE ANALYSEN
- 3.1 WERTKETTENANALYSE
- 3.2 ERFAHRUNGSKURVENANALYSE
- 3.3 KUNDENZUFRIEDENHEITSANALYSE
- SWOT-ANALYSE
- STRATEGIE
- EINZELZIELE
- LITERATURVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Projektarbeit zielt darauf ab, eine umfassende Unternehmensstrategie für die Druckerei R. im Bereich des 3D-Drucks zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf einem Zeithorizont von zwei bis vier Jahren. Die Arbeit beinhaltet eine detaillierte Analyse des Unternehmens und seiner Geschäftsfelder, sowie eine umfassende Betrachtung des externen und internen Umfelds. Die Ergebnisse dieser Analysen werden in einer SWOT-Analyse zusammengefasst und führen anschließend zur Definition von strategischen Handlungsoptionen und Einzelzielen.
- Entwicklung einer Unternehmensstrategie für den 3D-Druck
- Analyse des externen und internen Umfelds der Druckerei R.
- Definition von strategischen Handlungsoptionen und Einzelzielen
- Bewertung und Abwägung von Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem 3D-Druck
- Entwicklung eines Fahrplans zur Umsetzung der definierten Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Fallstudie ein und stellt die Druckerei R. sowie deren strategisches Geschäftsfeld des 3D-Drucks vor. Die Aufgabenstellung beinhaltet die Entwicklung einer Strategie für den 3D-Druckbereich mit einem Zeithorizont von zwei bis vier Jahren und die Definition von Einzelzielen zur Umsetzung dieser Strategie. Die Zielsetzung und der Nutzen der Arbeit werden ebenfalls in der Einleitung dargelegt.
Die Umfelanalyse umfasst sowohl externe als auch interne Faktoren, die das Unternehmen beeinflussen. Die externen Analysen betrachten technologische, politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren und werden anschließend in der SWOT-Analyse integriert. Die interne Analyse befasst sich mit der Wertschöpfungskette, der Erfahrungskurve und der Kundenzufriedenheit.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit der strategischen Planung im Kontext der Druckindustrie. Schlüsselbegriffe sind: Unternehmensstrategie, 3D-Druck, SWOT-Analyse, Umfeldfaktoren, Wertschöpfungskette, Zielgruppenanalyse, Stakeholder-Analyse, Einzelziele. Die Arbeit untersucht die Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie für die Druckerei R. im Bereich des 3D-Drucks, unter Berücksichtigung der relevanten internen und externen Faktoren.
- Arbeit zitieren
- Ing. / BSc Florian Wokurek (Autor:in), 2021, Strategisches Management. Entwicklung einer Unternehmensstrategie für eine Druckerei, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301051