Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Mobile Commerce. Analyse von Webshops, aktuelle Trends und Formen

Title: Mobile Commerce. Analyse von Webshops, aktuelle Trends und Formen

Project Report , 2022 , 21 Pages , Grade: 1

Autor:in: Ing. / BSc Florian Wokurek (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Projektarbeit gilt es den Webshop von Chic-Ethic und dessen mobile Webseite, dessen Navigation, Suche, Menü und Check-out zu analysieren. Anschließend sollen aktuelle Mobile Commerce Trends, sowie der Unterschied zwischen Native Mobile Apps und Mobile Website erläutert werden.

Ebenso gilt es den ROPO-Effekt zu erläutern und Maßnahmen zur Nutzung dieses Effekts zu eruieren. Es gilt zudem Formen von Mobile Commerce zu ergründen und die typische Internetnutzung aufzuzeigen. Abgeschlossen wird mit einer Reflexionsübung, in welcher Vor- und Nachteile zu den strategischen Entscheidungen von Chic-Ethic aufgezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • AUFGABENSTELLUNG
    • ZIELSETZUNG
  • ANALYSE DES CHIC-ETHIC WEBSHOPS
    • HOMEPAGE/LANDINGPAGE
    • MENÜ & NAVIGATION
    • SUCHE
    • KATEGORIE-LISTERPAGE SEITEN
    • CHECKOUT & CONVERSION
  • AKTUELLE MOBILE COMMERCE TRENDS
    • AUGMENTED REALITY
    • 1-KLICK-BESTELLUNG
    • PROGRESSIVE WEB APPS
    • INTELLIGENTE PERSONALISIERUNG
    • VOICE SHOPPING
    • KRYPTOZAHLUNGEN
    • SOCIAL COMMERCE
  • CHIC-ETHIC VS. EXPRESS
  • UNTERSCHIED: MOBILE WEBSITE VS. NATIVER MOBILE APP
    • MOBILE WEBSITE
    • MOBILE APPS
      • Vorteile von Mobile Apps
      • Nachteile von Mobile Apps
      • Vorteile
      • Nachteile
  • ROPO IM MOBILE COMMERCE
  • FORMEN VON MOBILE COMMERCE
    • PURE-MOBILE-COMMERCE
    • KOOPERATIVER MOBILE-COMMERCE
    • MULTI-CHANNEL-MOBILE-COMMERCE
    • HYBRIDER MOBILE-COMMERCE
    • VERTIKALER-MOBILE-COMMERCE
    • FORM VON CHIC-ETHIC
  • INTERNETNUTZUNG AUF DESKTOP UND SMARTPHONE
  • REFLEXION
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse und Bewertung des Online-Auftritts des Handelsunternehmens Chic-Ethic im Bereich des Mobile Commerce. Die Analyse zielt darauf ab, einen Einblick in aktuelle Trends und Formen des Mobile Commerce zu gewinnen.

  • Analyse des Chic-Ethic Webshops und dessen mobile Webseite
  • Erörterung aktueller Mobile Commerce Trends
  • Vergleich von Mobile Websites und nativen Mobile Apps
  • Erläuterung des ROPO-Effekts und möglicher Maßnahmen zur Nutzung
  • Analyse verschiedener Formen von Mobile Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Aufgabenstellung und Zielsetzung der Hausarbeit ein. Im Anschluss daran werden die Homepage/Landingpage, Menü & Navigation, Suche, Kategorie-Listerpage Seiten und der Checkout & Conversion des Chic-Ethic Webshops analysiert. Das Kapitel "Aktuelle Mobile Commerce Trends" beleuchtet Themen wie Augmented Reality, 1-Klick-Bestellung, Progressive Web Apps, Intelligente Personalisierung, Voice Shopping, Kryptozahlungen und Social Commerce.

Im weiteren Verlauf wird der Unterschied zwischen Mobile Websites und nativen Mobile Apps erläutert, wobei Vor- und Nachteile beider Ansätze beleuchtet werden. Der ROPO-Effekt (Research Online Purchase Offline) wird im Hinblick auf den Mobile Commerce betrachtet, und es werden Maßnahmen zur Nutzung dieses Effekts erörtert.

Es werden verschiedene Formen von Mobile Commerce vorgestellt, darunter Pure-Mobile-Commerce, Kooperativer Mobile-Commerce, Multi-Channel-Mobile-Commerce, Hybrider Mobile-Commerce und Vertikaler-Mobile-Commerce. Die Form des Mobile Commerce von Chic-Ethic wird im Kontext dieser verschiedenen Formen eingeordnet.

Das Kapitel "Internetnutzung auf Desktop und Smartphone" betrachtet die Nutzungsgewohnheiten im Hinblick auf die Nutzung von Desktop-Computern und Smartphones. Abschließend wird in einer Reflexion die strategische Entscheidung von Chic-Ethic beleuchtet und Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Hausarbeit sind Mobile Commerce, Chic-Ethic, Webshop-Analyse, Mobile Commerce Trends, Mobile Websites, Native Mobile Apps, ROPO-Effekt, Formen von Mobile Commerce, Internetnutzung, strategische Entscheidungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Mobile Commerce. Analyse von Webshops, aktuelle Trends und Formen
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (Digital Transformation)
Course
Marketing und Digital Marketing
Grade
1
Author
Ing. / BSc Florian Wokurek (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1301057
ISBN (eBook)
9783346771346
ISBN (Book)
9783346771353
Language
German
Tags
Analyse Webshop Webshop Mobile Commerce Trends Chic-Ethic Mobile Website Native Mobile App ROPO Formen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ing. / BSc Florian Wokurek (Author), 2022, Mobile Commerce. Analyse von Webshops, aktuelle Trends und Formen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301057
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint