Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Christian IV. und die Rolle Dänemarks im Dreißigjährigen Krieg

Das dänische "Intermezzo" (1625 - 1629)

Title: Christian IV. und die Rolle Dänemarks im Dreißigjährigen Krieg

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tim Holzlehner (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich zuerst mit der Herrschaft von Christians IV. über Dänemark und danach über die Beteiligung am Dreißigjährigen Krieg. Ich werde die Zielvorstellungen, den Kriegsverlauf sowie die Ergebnisse untersuchen und feststellen, welche Auswirkungen die dänische Beteiligung für das Reich hatte, und wie sich danach die Machtverhältnisse im Ostseeraum veränderten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Christian IV. von Dänemark
  • Dänemark und der Krieg
    • Der Beginn des Krieges in Böhmen 1618
    • Der niedersächsisch-dänische Krieg 1625 – 1629
    • Der Lübecker Frieden und seine Folgen
  • Der lange Weg zum Frieden
    • Der Prager Frieden
    • Der Westfälische Friede
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet die Rolle Dänemarks im Dreißigjährigen Krieg und untersucht die Bedeutung der dänischen Beteiligung für die europäischen Machtverhältnisse. Sie analysiert die Regierungszeit Christian IV. und dessen Bestrebungen, Dänemark zu einer Großmacht im Ostseeraum zu entwickeln. Der Fokus liegt auf den militärischen und politischen Zielen des dänischen Eingriffs in den Krieg, dem Verlauf der dänischen Kriegshandlungen sowie den langfristigen Folgen der dänischen Beteiligung für das Reich und die Machtverhältnisse im Ostseeraum.

  • Die Regierungszeit Christian IV. und seine Bestrebungen, Dänemark zu einer Großmacht im Ostseeraum zu entwickeln
  • Dänemarks militärische und politische Ziele im Dreißigjährigen Krieg
  • Der Verlauf der dänischen Kriegshandlungen
  • Die Auswirkungen der dänischen Beteiligung auf das Reich und die Machtverhältnisse im Ostseeraum

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Fragestellung

Die Einleitung führt in die Thematik des Dreißigjährigen Krieges ein und diskutiert die historiographischen Kontroversen hinsichtlich seines Charakters als konfessioneller oder machtpolitischer Krieg. Sie stellt die besondere Bedeutung des dänischen Eingriffs in den Krieg und die Zielsetzung der Arbeit dar.

Christian IV. von Dänemark

Dieses Kapitel beleuchtet die Regierungszeit Christian IV. und seine Bemühungen, Dänemark zu einer Großmacht im Ostseeraum zu entwickeln. Dabei werden seine innenpolitischen Reformen, die Stadtgründungen sowie seine Handelspolitik und der Ausbau der dänischen Flotte beschrieben.

Dänemark und der Krieg

Dieses Kapitel behandelt die Beteiligung Dänemarks am Dreißigjährigen Krieg. Es analysiert den Beginn des Krieges in Böhmen, den niedersächsisch-dänischen Krieg und die Folgen des Lübecker Friedens.

Der lange Weg zum Frieden

Dieses Kapitel beleuchtet den Prager Frieden und den Westfälischen Frieden als zentrale Meilensteine auf dem Weg zum Friedensschluss.

Schlüsselwörter

Dreißigjähriger Krieg, Christian IV., Dänemark, Ostseeraum, Machtpolitik, Konfessionskonflikte, Handelskompanien, Militärgeschichte, Friedensverträge, Machtverhältnisse, dänische Geschichte, europäische Geschichte.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Christian IV. und die Rolle Dänemarks im Dreißigjährigen Krieg
Subtitle
Das dänische "Intermezzo" (1625 - 1629)
College
University of Rostock  (Historisches Institut)
Course
Hauptseminar Der Dreißigjährige Krieg
Grade
2,3
Author
Tim Holzlehner (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1301307
ISBN (PDF)
9783346767011
ISBN (Book)
9783346767028
Language
German
Tags
Frühe Neuzeit Dänemark Skanidnavien Dreißigjähriger Krieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Holzlehner (Author), 2019, Christian IV. und die Rolle Dänemarks im Dreißigjährigen Krieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301307
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint