Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social - Aide aux enfants et à la jeunesse

Case Management in der Jugendhilfe als Methode. Umsetzung im Jugendamt

Wie wird die Methode des Case Managements im Jugendamt umgesetzt?

Titre: Case Management in der Jugendhilfe als Methode. Umsetzung im Jugendamt

Dossier / Travail , 2021 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Angelina Konzok (Auteur)

Travail Social - Aide aux enfants et à la jeunesse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Insbesondere liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Umsetzung des Case Managements (CM) - Konzeptes im Jugendamt. Bekanntlich wird das Case Management vor allem in der Einzelfallberatung angewendet, allerdings bietet es auch Möglichkeiten, um in großen Institutionen für eine Vereinfachung und qualitative Verbesserungen zu sorgen. Da in der heutigen Zeit immer wieder auf die Überlastung und Überforderung innerhalb des Jugendamtes hingewiesen wird, ist das Ziel meiner Hausarbeit, die Aufgaben, die Dauer, die Vorgehensweise und die Hürden, die bei der Umsetzung des Konzepts des Case Managements im Jugendamt anfallen, aufzuzeigen. Darüber hinaus soll eine mögliche Option, die zu einer Qualitätssicherung und Entlastung im Jugendamt führen kann, illustriert werden. Inwiefern das CM-Konzept Lösungswege für die Überforderung eröffnen kann, wird im Laufe dieser Arbeit deutlicher und wird am Ende nochmals reflektiert. Zuerst möchte ich die Merkmale und Aufgabenfelder des Case Managements im Allgemeinen näher betrachten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Case Management....
    • 2.1 Definition.....
    • 2.2 Schritte des Case Managements..
  • 3 Umsetzung des Case Managements im Jugendamt
  • 4 Zusammenfassung/ Fazit……
  • 5 Literaturverzeichnis...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Umsetzung des Case Managements in der Jugendhilfe, insbesondere im Kontext des Jugendamtes. Ziel ist es, die Aufgaben, die Dauer, die Vorgehensweise und die Herausforderungen bei der Anwendung des Case Management-Konzepts im Jugendamt aufzuzeigen. Darüber hinaus soll eine mögliche Option zur Qualitätssicherung und Entlastung im Jugendamt beleuchtet werden.

  • Definition und Merkmale des Case Managements
  • Schritte des Case Managements
  • Umsetzung des Case Managements im Jugendamt
  • Herausforderungen und Grenzen des Case Managements
  • Potenzial des Case Managements zur Entlastung und Qualitätssicherung im Jugendamt

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Case Managements in der Jugendhilfe dar, beleuchtet die Herausforderungen bei der Umsetzung des Konzepts und gibt einen Überblick über die Inhalte der Hausarbeit.

2 Case Management

2.1 Definition

Dieser Abschnitt definiert das Case Management als eine ressourcenorientierte, zielorientierte und personenbezogene Methode der Sozialen Arbeit. Er erläutert die Korrelation der drei Ebenen (Einzelfall, Organisation und institutionelle Netzwerke) und die fachübergreifende Vorgehensweise des Case Managements.

2.2 Schritte des Case Managements

Dieser Abschnitt beschreibt die sieben Schritte des Case Managements, beginnend mit der Kontaktaufnahme und der Klärungsphase bis hin zur finalen Evaluation des Fallverlaufs.

3 Umsetzung des Case Managements im Jugendamt

Dieser Abschnitt geht auf die Implementierung des Case Management-Konzepts im Jugendamt ein und erläutert die damit verbundenen Maßnahmen und Veränderungen, insbesondere im Bereich der ganzheitlichen Organisation der Institution. Es werden auch die inhaltlichen Aspekte der verschiedenen Handlungsprozesse im Rahmen des Case Managements beschrieben.

Schlüsselwörter

Case Management, Jugendhilfe, Jugendamt, Sozialarbeit, Einzelfallhilfe, Ressourcenorientierung, Zielorientierung, Qualitätsorientierung, Personenbezogenheit, Netzwerk, Koordination, Kooperation, Fallbearbeitung, Serviceplanung, Monitoring, Evaluation.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Case Management in der Jugendhilfe als Methode. Umsetzung im Jugendamt
Sous-titre
Wie wird die Methode des Case Managements im Jugendamt umgesetzt?
Université
Fresenius University of Applied Sciences Frankfurt
Note
1,7
Auteur
Angelina Konzok (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
12
N° de catalogue
V1301344
ISBN (PDF)
9783346767066
ISBN (Livre)
9783346767073
Langue
allemand
mots-clé
Kinder- und Jugendhilfe Soziale Arbeit Case Management Jugendamt Case Management im Jugendamt Methode in der Sozialen Arbeit Methodik in der Sozialen Arbeit Case Management Umsetzung Case Management Umsetzung im Jugendamt Case Management als Methode Arbeit Jugendamt Soziale Arbeit Kinder- und Jugendhilfe Einzelfallberatung CM- Konzept Case Management Konzept
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Angelina Konzok (Auteur), 2021, Case Management in der Jugendhilfe als Methode. Umsetzung im Jugendamt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301344
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint