Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Welchen Einfluss hat Piagets Theorie der geistigen Entwicklung auf Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung?

Titel: Welchen Einfluss hat Piagets Theorie der geistigen Entwicklung auf Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung?

Seminararbeit , 2010 , 31 Seiten

Autor:in: Beatrice Silber (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie wurde Kohlberg von Piaget beeinflusst und mit welcher Kritik, hat er und seine Theorie der moralischen Entwicklung zu kämpfen?

In dieser Arbeit werden zuerst die Theorie Piagets zur kognitiven Entwicklung und Kohlbergs Theorie zur Entwicklung des moralischen Urteils aufgezeigt. Danach wird der Einfluss von Piaget auf die Kohlbergsche Theorie aufgezeigt und zuletzt werden die Kritikpunkte, die an Kohlbergs Theorie angebracht werden ermittelt.
Um die Fragestellung zu beantworten habe ich versucht die verschiedenen Sichtweisen aus der Fachliteratur heraus zu filtern und aufzuzeigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • DIE FRAGESTELLUNG
  • PIAGETS THEORIE DER GEISTIGEN ENTWICKLUNG
    • ASSIMILATION UND AKKOMODATION
    • DIE VIER ENTWICKLUNGSSTUFEN
      • Sensumotorische Stufe
      • Präoperationale Phase
      • Phase der konkreten Operationen
      • Phase der formalen Operationen
    • MORALENTWICKLUNG BEI PIAGET
  • KOHLBERGS THEORIE DER MORALISCHEN ENTWICKLUNG
    • KOHLBERGS STUFENMODELL
      • Präkonventionelle Phase
      • Konventionelle Phase
      • Postkonventionelle Phase
  • DER EINFLUSS VON PIAGET AUF KOHLBERGS THEORIE DER MORALISCHEN ENTWICKLUNG
  • KRITIK AN KOHLBERGS THEORIE
  • SCHLUSS
  • LITERATURANGABEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss von Piagets Theorie der geistigen Entwicklung auf Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung. Sie analysiert beide Theorien und identifiziert die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Zusätzlich wird die Kritik an Kohlbergs Theorie diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Frage nach einem möglichen Gender-Unterschied in der Moralentwicklung.

  • Die kognitiven Grundlagen der Moralentwicklung nach Piaget und Kohlberg
  • Die Entwicklung des moralischen Urteils in den Theorien von Piaget und Kohlberg
  • Der Einfluss von Piagets Theorie auf Kohlbergs Stufentheorie
  • Kritik an Kohlbergs Theorie der Moralentwicklung
  • Das Thema Gender und Moralentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Fragestellung ein und beleuchtet die Relevanz der Themen kognitive und moralische Entwicklung. Kapitel 3 erklärt Piagets Theorie der geistigen Entwicklung und erläutert seine zentralen Konzepte wie Assimilation und Akkommodation sowie die vier Entwicklungsstufen. Kapitel 4 stellt Kohlbergs Stufentheorie zur Entwicklung des moralischen Urteils vor. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit dem Einfluss von Piagets Theorie auf Kohlbergs Werk und den verschiedenen kritischen Positionen gegenüber Kohlbergs Theorie, insbesondere die Frage nach einem Gender-Unterschied in der Moralentwicklung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: kognitive Entwicklung, moralische Entwicklung, Piaget, Kohlberg, Stufentheorie, Assimilation, Akkommodation, Gender, Kritik.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welchen Einfluss hat Piagets Theorie der geistigen Entwicklung auf Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung?
Autor
Beatrice Silber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
31
Katalognummer
V1301430
ISBN (PDF)
9783346767196
ISBN (Buch)
9783346767202
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Moralentwicklung Kohlberg Erziehung Pädagogik Entwicklungspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Beatrice Silber (Autor:in), 2010, Welchen Einfluss hat Piagets Theorie der geistigen Entwicklung auf Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301430
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum