Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Gruppenprozesse im Feriencamp "Kinder in die Ferien"

Title: Gruppenprozesse im Feriencamp "Kinder in die Ferien"

Project Report , 2022 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Romy Güdter (Author)

Pedagogy - Social pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitend wird durch die Autorin in dieser Projektarbeit auf die Definition von „Gruppe“ und Gruppendynamische Prozesse eingegangen. Außerdem werden die Phasen eines Gruppenprozesses hierbei näher beleuchtet.

Des Weiteren wird die Zielgruppe und Relevanz des Feriencamps ein Teil der Arbeit umfassen. Hierbei wird auf die rechtliche Arbeitsgrundlage in der Sozialen Arbeit sowie auf Familien und deren Kinder eingegangen, denen diese Chance ermöglicht wird.

Im weiteren Verlauf wird das Feriencamp „Kinder in die Ferien“ näher betrachtet. Hierbei wird das Konzept sowie die Ausgangssituation der Kinder erläutert. Für den praktischen Teil dieser Arbeit wird das Feriencamp anhand von den beobachteten Prozessen analysiert. Der Blick wird dabei auf die Phasen innerhalb der Kindergruppe sowie einzelne Aktivitäten gerichtet.

Im Anschluss nimmt die Reflexion einen wichtigen Aspekt ein. Hier soll die Bearbeitung der schriftlichen Arbeit hinterfragt und die praktischen Erlebnisse durchdacht werden. Mit einem Fazit und Ausblick wird die Projektarbeit abgeschlossen. Dieses Kapitel umfasst unter anderem die Kernergebnisse und die Beantwortung der Fragestellung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Gruppe\" und Gruppendynamische Prozesse
    • Definition,,Gruppe“
    • Definition Gruppendynamik
    • Phasen innerhalb einer Gruppe
  • Zielgruppe und Relevanz des Feriencamps
  • Das Feriencamp „Kinder in die Ferien\" in Orlamünde
  • Analyse der Gruppenprozesse anhand der Gruppenphasen
  • Reflektion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Gruppenprozessen für die Entwicklung und Erziehung von Kindern. Die Analyse eines Feriencamps für Kinder aus benachteiligten Familien dient als Grundlage zur Untersuchung der sozialen Beziehungen und Interaktionen innerhalb der Gruppe. Die Arbeit soll aufzeigen, wie die Gruppenphasen im Feriencamp ablaufen und ob diese Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder haben.

  • Definition von „Gruppe“ und Gruppendynamischen Prozessen
  • Analyse der Phasen eines Gruppenprozesses
  • Relevanz des Feriencamps für die Zielgruppe
  • Bedeutung sozialer Beziehungen für die Entwicklung von Kindern
  • Beobachtung und Analyse von Gruppenprozessen im Feriencamp

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine Einführung in das Thema und die Bedeutung von Gruppenprozessen für die Entwicklung und Erziehung von Kindern. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von „Gruppe“ und Gruppendynamischen Prozessen und beleuchtet verschiedene Phasen innerhalb einer Gruppe. Kapitel 3 widmet sich der Zielgruppe und Relevanz des Feriencamps „Kinder in die Ferien“, wobei die rechtliche Arbeitsgrundlage in der Sozialen Arbeit sowie Familien und deren Kinder im Fokus stehen. In Kapitel 4 wird das Feriencamp näher betrachtet, einschließlich des Konzepts und der Ausgangssituation der Kinder. Kapitel 5 befasst sich mit der Analyse der Gruppenprozesse im Feriencamp anhand der beobachteten Prozesse und Aktivitäten. Die Reflektion in Kapitel 6 betrachtet die Bearbeitung der schriftlichen Arbeit und die praktischen Erlebnisse. Im Fazit und Ausblick werden die Kernergebnisse und die Beantwortung der Fragestellung zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Gruppenprozesse, Gruppendynamik, Feriencamp, Kinder aus benachteiligten Familien, soziale Beziehungen, Entwicklung und Erziehung, Gruppenphasen, Reflektion.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Gruppenprozesse im Feriencamp "Kinder in die Ferien"
Grade
1,7
Author
Romy Güdter (Author)
Publication Year
2022
Pages
26
Catalog Number
V1301538
ISBN (PDF)
9783346782618
ISBN (Book)
9783346782625
Language
German
Tags
Gruppe Gruppenprozess Benachteiligte Familien Feriencamp
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Romy Güdter (Author), 2022, Gruppenprozesse im Feriencamp "Kinder in die Ferien", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301538
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint