Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Organization

Digitale Kommunalverwaltung. Mit Fokus auf die Kommunen im Land Brandenburg

Title: Digitale Kommunalverwaltung. Mit Fokus auf die Kommunen im Land Brandenburg

Bachelor Thesis , 2021 , 56 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Polina Vogler (Author)

Business economics - Organization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, ein Verständnis von der Bedeutung der Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen als auch einen Überblick über den Weg und die Situation der Digitalisierung in den Kommunalverwaltungen des Landes Brandenburg zu bekommen. Dazu wurde, neben der Auswertung vorhandener Literatur und der Analyse aktueller Studien, auch eine eigene empirische Erhebung in Form von Expertengesprächen vorgenommen. Die Autorin erhofft sich mithilfe der Interviews, genauere Erkenntnisse über die aktuelle Situation in den Kommunen des Landes Brandenburg zu gewinnen. Diese wissenschaftliche Arbeit für sämtliche Personenkreise interessant, welche sich mit der Digitalisierung auf Kommunalebene beschäftigten.

Eine Studie des Bundesverbandes für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (kurz: Bitkom) aus dem Jahr 2020 besagt, dass die Digitalisierung durch die Corona-Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen hat. Somit stellt sich die Frage, ob ein Ausnahmezustand, wie die Covid-19 Situation, auch positive Nebeneffekte mit sich bringt. Wären wir ohne Corona beim selben Digitalisierungsstatus, wie wir es ohne die Pandemie wären?

Vermutlich nicht. Darum soll es in dieser Arbeit auch nicht gehen. Fakt ist, dass diese besondere Situation ein zügiges Handeln erfordert hat. Plötzlich war es notwendig arbeitsplatzunabhängig arbeiten zu können, um Personenkontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Die Beschaffung von mobilen Endgeräten ist hierbei noch eine der geringsten Herausforderungen. Kritischer sieht es mit der Errichtung einer sicheren IT-Infrastruktur aus, welche neben einem umfassenden technischen Knowhow, auch hohe zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen erfordert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition von Digitalisierung
    • Entwicklung des E-Governments
      • Entwicklungsstufen
      • Digitalisierungsstrategien des Bundes
      • Aktueller Digitalisierungs-Stand bei der öffentlichen Verwaltung
    • Digitalisierung in der Kommunalverwaltung
      • Aufgaben der Kommunalverwaltung
      • Beispiele für Digitale Technologien in Kommunen
      • IT-Sicherheit
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Vergabeverfahren
    • Herausforderungen und Hindernisse
      • Altinfrastruktur
      • Breitbandversorgung
      • Demografischer Wandel
      • Akzeptanz in der Bevölkerung
    • Digitalisierung im Land Brandenburg
      • Zukunftsstrategie „Digitales Brandenburg“
      • Der Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg
  • Empirische Erhebung
    • Methodik
    • Auswertung der Ergebnisse
    • Kritische Auseinandersetzung mit den Ergebnissen und Handlungsempfehlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in den Kommunalverwaltungen des Landes Brandenburg. Die Arbeit soll ein Verständnis für die Bedeutung der Digitalisierung in diesem Bereich vermitteln sowie einen Überblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der Digitalisierung in den Brandenburger Kommunen liefern.

  • Bedeutung der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
  • Aktuelle Situation der Digitalisierung in den Kommunalverwaltungen Brandenburgs
  • Herausforderungen und Hindernisse bei der Digitalisierung von Kommunalverwaltungen
  • Analyse der Digitalisierungsstrategie "Digitales Brandenburg"
  • Bedeutung des Zweckverbandes Digitale Kommunen Brandenburg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition von Digitalisierung, die Entwicklung des E-Governments und die Bedeutung der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung. Es werden Aufgaben der Kommunalverwaltung, Beispiele für digitale Technologien und Herausforderungen wie IT-Sicherheit, Finanzierungsmöglichkeiten, Vergabeverfahren, Altinfrastruktur, Breitbandversorgung, demografischer Wandel und Akzeptanz in der Bevölkerung diskutiert.
  • Digitalisierung im Land Brandenburg: Dieses Kapitel widmet sich der Digitalisierungsstrategie "Digitales Brandenburg" und dem Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg. Es werden die Ziele und Aktivitäten der beiden Akteure beleuchtet.
  • Empirische Erhebung: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der durchgeführten empirischen Erhebung in Form von Expertengesprächen. Es beinhaltet auch eine Auswertung der Ergebnisse und eine kritische Auseinandersetzung mit den gewonnenen Erkenntnissen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Digitalisierung, E-Government, Kommunalverwaltung, IT-Sicherheit, Finanzierungsmöglichkeiten, Vergabeverfahren, Altinfrastruktur, Breitbandversorgung, demografischer Wandel, Akzeptanz in der Bevölkerung, Digitalisierungsstrategie "Digitales Brandenburg" und Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg. Sie untersucht den aktuellen Stand der Digitalisierung in den Kommunen des Landes Brandenburg und analysiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Kommunalverwaltung. Mit Fokus auf die Kommunen im Land Brandenburg
College
University of Applied Sciences Wildau
Grade
1,7
Author
Polina Vogler (Author)
Publication Year
2021
Pages
56
Catalog Number
V1301563
ISBN (PDF)
9783346778338
Language
German
Tags
Digitalisierung Kommunalverwaltung Öffentliche Verwaltung Public
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Polina Vogler (Author), 2021, Digitale Kommunalverwaltung. Mit Fokus auf die Kommunen im Land Brandenburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301563
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint