Selbstdarstellung auf Instagram. Welche Bedeutung hat die Selbstinszenierung für die Identitätsbildung von Jugendlichen?

Sehen und gesehen werden


Masterarbeit, 2020

166 Seiten, Note: 1,7

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Publikation untersucht die Selbstinszenierung auf Instagram für junge Heranwachsende zwischen 14 und 16 Jahren. Die Nutzung birgt auch Risiken und Gefahren und kann ihre Identitätsbildung beeinflussen, etwa wenn ein gepostetes Foto und/oder Video nicht genügend Likes bekommt und von Jugendlichen dadurch als fehlgeschlagener Kommunikationsakt gewertet wird. Solch schlechtes Feedback ist direkt von der Peergroup und anderen einsehbar und kann sich negativ auf das (noch) nicht ausgeprägte Selbstwertgefühl auswirken.

Es stellt sich die Frage, welche Beweggründe Jugendliche dazu veranlassen, sich selbst in sozialen Medien darzustellen. Hat die Selbstdarstellung einen Einfluss auf die Identitätsbildung? Wie nehmen Jugendliche ihr eigenes Online-Verhalten wahr? Und zu guter Letzt: Welche medienpädagogischen Maßnahmen können ergriffen werden, um negativen Erfahrungen vorzubeugen und die Jugendlichen zum selbstreflektierten Umgang zu erziehen? Anhand qualitativer Interviews, die mit Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren durchgeführt worden sind, wird in der Arbeit untersucht, welchen Einfluss die Selbstdarstellung in sozialen Online-Netzwerken auf den Identitätsbildungsprozess von Jugendlichen hat.

Wohl kaum ein Tag vergeht mehr, an dem Jugendliche nicht mit ihrem Smartphone beschäftigt sind. Denn mit diesem ist es möglich, ununterbrochen und ortsungebunden zu kommunizieren. Es ist wohl unumstritten das wichtigste Mediengerät unserer Zeit – und übt insbesondere unter Jugendlichen eine große Faszination aus. Die Ergebnisse der vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführten „Jugend, Informationen, Medien“-Studien der vergangenen Jahre offerieren: Medien spielen für die Jugend von heute eine zentrale

Rolle. Bereits seit mehreren Jahren sind Smartphones auf Platz eins der wichtigsten Mediengeräte. Es verwundert also nicht, dass im Jahr 2018 93% der Jugendlichen in Deutschland angaben, ein eigenes Smartphone zu besitzen. Und mit diesem können sie ihrer liebsten Beschäftigung nachgehen: Sich mithilfe vielfältiger Dienste und Funktionen virtuell mit ihren Freundinnen und Freunden austauschen. Soziale Medien ermöglichen ihnen nicht nur die Vernetzung untereinander, sondern bieten ihnen auch Möglichkeiten der Selbstdarstellung, um soziale Beziehungen gestalten zu können.

Details

Titel
Selbstdarstellung auf Instagram. Welche Bedeutung hat die Selbstinszenierung für die Identitätsbildung von Jugendlichen?
Untertitel
Sehen und gesehen werden
Hochschule
Universität Hamburg
Note
1,7
Jahr
2020
Seiten
166
Katalognummer
V1301585
ISBN (eBook)
9783346787873
ISBN (Buch)
9783346787880
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Mit Academic Plus bietet GRIN ein eigenes Imprint für herausragende Abschlussarbeiten aus verschiedenen Fachbereichen. Alle Titel werden von der GRIN-Redaktion geprüft und ausgewählt. Unsere Autor:innen greifen in ihren Publikationen aktuelle Themen und Fragestellungen auf, die im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen stehen. Sie liefern fundierte Informationen, präzise Analysen und konkrete Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Forschung.
Schlagworte
soziale Netzwerke, Selbstdarstellung, Identitätsbildung, Instagram, TikTok, empirische Untersuchung, Masterarbeit, Jugend, Identität, Sozialisation, Mediengesellschaft, Identitätsbildungsprozess, Mediennutzungsverhalten, Mediennutzungsverhalten Jugendlicher, Selbstdarstellung in der Jugendphase, Selbstdarstellung Jugendlicher im Internet
Arbeit zitieren
Anonym, 2020, Selbstdarstellung auf Instagram. Welche Bedeutung hat die Selbstinszenierung für die Identitätsbildung von Jugendlichen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301585

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Selbstdarstellung auf Instagram. Welche Bedeutung hat die Selbstinszenierung für die Identitätsbildung von Jugendlichen?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden