Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Aggressionen in Gruppen. Entstehung, Einflussfaktoren und Lösungsansätze

Title: Aggressionen in Gruppen. Entstehung, Einflussfaktoren und Lösungsansätze

Term Paper , 2022 , 30 Pages

Autor:in: Rafaela Kramer (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Entstehung aggressiven Verhaltens und gesellschaftlicher Ausschreitungen verstehen und diskutieren zu können, werden in dieser Arbeit die wichtigsten Aspekte und Einflussfaktoren aufgegriffen, dargestellt und erklärt. Nachdem zunächst die verschiedenen Theorien über die Entstehung von Aggressionen vorgestellt werden, werden anschließend die wichtigsten Prozesse und Phänomene von Gruppen dargestellt sowie auf die Entstehung und Auswirkungen von Vorurteilen und Stereotypen eingegangen.

Basierend auf den dargelegten Theorien und Erkenntnissen wird anschließend zusammenfassend erläutert, wie die unterschiedlichen Einflussfaktoren von Aggressionen und Gruppenprozessen interagieren und schließlich zu aggressivem Verhalten führen können. Das abschließende Ziel der Arbeit ist, verschiedene Lösungsansätze zur Reduktion von Aggressionen in der Gesellschaft zu finden, die auf Grundlage der Erkenntnisse erarbeitet und begründet werden. Im Anschluss werden in einer Diskussion die wichtigsten Theorien und erarbeiteten Lösungsansätze kritisch diskutiert und reflektiert, um ein abschließendes Fazit zu bilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung von Aggressionen: Theorien und Einflussfaktoren
    • Definition und Arten von Aggressionen
    • Biologische Erklärungsansätze
    • Psychologische Erklärungsansätze
    • Personale und situative Bedingungen
  • Gruppenphänomene und Gruppeneinflüsse
    • Definition und Merkmale von Gruppen
    • Gruppenphänomene: Verhalten innerhalb einer Gruppe
    • Vorurteile und Stereotype
    • Zusammenfassung
  • Aggressionen in Gruppen
    • Das Zusammenspiel von Aggressionstheorien und Gruppenphänomenen
    • Lösungsansätze: Präventions- und Interventionsmöglichkeiten
  • Diskussion, Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entstehung von Aggressionen im gesellschaftlichen Kontext. Sie beleuchtet verschiedene Theorien und Einflussfaktoren, die zu aggressivem Verhalten führen können, sowie das Zusammenspiel von Aggressionstheorien und Gruppenprozessen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Entstehung von Aggressionen in Gruppen zu entwickeln und Lösungsansätze zur Reduktion von Aggressionen in der Gesellschaft zu erarbeiten.

  • Theorien und Einflussfaktoren auf die Entstehung von Aggressionen
  • Gruppenphänomene und Gruppeneinflüsse
  • Vorurteile und Stereotype
  • Das Zusammenspiel von Aggressionstheorien und Gruppenprozessen
  • Lösungsansätze zur Reduktion von Aggressionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Aggression im gesellschaftlichen Kontext und führt in die Arbeit ein. Kapitel 2 beschäftigt sich mit verschiedenen Theorien zur Entstehung von Aggressionen, darunter biologische und psychologische Erklärungsansätze, sowie mit Einflussfaktoren wie personalen und situativen Bedingungen. Kapitel 3 behandelt Gruppenphänomene und Gruppeneinflüsse, wobei die Definition und Merkmale von Gruppen, Verhalten innerhalb einer Gruppe sowie Vorurteile und Stereotype beleuchtet werden. Kapitel 4 untersucht das Zusammenspiel von Aggressionstheorien und Gruppenphänomenen und stellt Lösungsansätze zur Reduktion von Aggressionen vor.

Schlüsselwörter

Aggression, Gewalt, Sozialpsychologie, Theorien, Einflussfaktoren, Gruppenphänomene, Gruppeneinflüsse, Vorurteile, Stereotype, Lösungsansätze, Prävention, Intervention.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Aggressionen in Gruppen. Entstehung, Einflussfaktoren und Lösungsansätze
Author
Rafaela Kramer (Author)
Publication Year
2022
Pages
30
Catalog Number
V1302115
ISBN (PDF)
9783346771995
ISBN (Book)
9783346772008
Language
German
Tags
aggressionen gruppen entstehung einflussfaktoren lösungsansätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rafaela Kramer (Author), 2022, Aggressionen in Gruppen. Entstehung, Einflussfaktoren und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1302115
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint