Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Praktikumsbericht im Fach Deutsch

An einer Hauptschule

Título: Praktikumsbericht im Fach Deutsch

Informe de Práctica , 2009 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tobias Bunse (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis

1. Überlegungen vor Praktikumsbeginn

2. Rahmenbedingungen der Praktikumsschule

3. Planung einer eigenen Unterrichtseinheit

3.1. Auswahl und Begründung des Themas

3.2. Klassensituation

3.3. Lernvoraussetzungen

3.4. Sachanalyse

3.5. Einordnung der Unterrichtsstunde innerhalb
der Unterrichtseinheit

3.6. Lernziele

3.7. Didaktische Überlegungen

3.8. Methodische Begründungen

3.9. Unterrichtsverlauf

4. Reflexion der Unterrichtseinheit

5. Abschließende Reflexion zum Deutschpraktikum

6. Literatur

1. Überlegungen vor Praktikumsbeginn

In meinem zweiwöchigen Deutschpraktikum erhoffe ich mir mittels selbstständig durchgeführter Unterrichtstunden weitere Praxis sammeln und somit einen weiteren Schritt in das Berufsfeld eines Lehrers machen zu können.
Ich möchte einen Überblick über die anstehenden Aufgaben im Fach Deutsch erhalten und erfahren wie die Hauptschullehrer und Hauptschullehrerinnen diese Aufgaben didaktisch und methodisch in ihrem Unterricht umsetzen. Des Weiteren besteht das Interesse herauszufinden, bei welchen Unterrichtsmethoden und Unterrichtsformen die Schüler in ihren Deutschstunden am meisten Lernfreude verspüren und unter welchen Aspekten die Lernentwicklung am Günstigsten verläuft.
Ein weiteres Ziel ist es einen Einblick dahingehend zu erhalten, wie die Lehrer und Lehrerinnen mit den Zusammensetzungen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Klassen im Deutschunterricht umgehen und wie sie den individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler im Bezug auf ihren Leistungsstand und ihrer Lernbereitschaft sowie den unterschiedlichen Interessen im Fach Deutsch gerecht werden. Ich möchte also erfahren, wie sich die Lehrer und Lehrerinnen gegenüber den einzelnen Schülern verhalten und diese Schüler in ihrem Deutschunterricht individuell fördern und fordern.
Des Weiteren wird es interessant zu beobachten sein, wie die Lehrer und Lehrerinnen auf spontan auftretende Störungen und Irritationen in ihrem Unterricht reagieren und wie sie mit diesen umgehen.
Zusätzlich dazu möchte ich außerhalb der Deutschstunden einen Einblick in die Organisation und die Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums bekommen, um auch über das Fachliche hinaus weitere Einblicke in das Berufsleben einer Lehrperson zu erhalten und dahingehend Erfahrungen zu sammeln.
Den inhaltlichen Schwerpunkt innerhalb meines Blockpraktikums möchte ich auf den Rechtschreibunterricht legen...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Überlegungen vor Praktikumsbeginn
  • Rahmenbedingungen der Praktikumsschule
  • Planung einer eigenen Unterrichtseinheit
    • Auswahl und Begründung des Themas
    • Klassensituation
    • Lernvoraussetzungen
    • Sachanalyse
    • Einordnung der Unterrichtsstunde innerhalb der Unterrichtseinheit
    • Lernziele
    • Didaktische Überlegungen
    • Methodische Begründungen
    • Unterrichtsverlauf
  • Reflexion der Unterrichtseinheit
  • Abschließende Reflexion zum Deutschpraktikum
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht im Fach Deutsch zielt darauf ab, praktische Erfahrungen im Unterricht zu sammeln und Einblicke in die Arbeitsweise von Lehrkräften zu gewinnen. Der Bericht dokumentiert die Planung und Durchführung einer eigenen Unterrichtseinheit im Fach Deutsch an einer Hauptschule.

  • Planung und Durchführung einer eigenen Unterrichtseinheit im Fach Deutsch
  • Analyse der Klassensituation und Lernvoraussetzungen
  • Didaktische und methodische Überlegungen zur Gestaltung des Unterrichts
  • Reflexion der Unterrichtseinheit und des gesamten Praktikums
  • Einblicke in die Organisation und Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums

Zusammenfassung der Kapitel

Der Bericht beginnt mit Überlegungen zum Praktikumsbeginn, in denen die Ziele und Erwartungen des Praktikanten dargelegt werden. Anschließend werden die Rahmenbedingungen der Praktikumsschule, wie z.B. die Größe der Schule, das Einzugsgebiet und das soziale Umfeld, beschrieben.

Im dritten Kapitel wird die Planung einer eigenen Unterrichtseinheit im Detail dargestellt. Hierbei werden Themenwahl, Klassensituation, Lernvoraussetzungen, Sachanalyse, Lernziele, didaktische Überlegungen, methodische Begründungen und der Unterrichtsverlauf erläutert.

Im vierten Kapitel erfolgt eine Reflexion der durchgeführten Unterrichtseinheit, in der der Praktikant seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis schildert.

Das fünfte Kapitel beinhaltet eine abschließende Reflexion zum gesamten Deutschpraktikum, in der der Praktikant seine gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse zusammenfasst und seine persönlichen Entwicklungsschritte im Hinblick auf das Berufsfeld des Lehrers beschreibt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Deutschpraktikum, Hauptschule, Unterrichtseinheit, Rechtschreibunterricht, Klassensituation, Lernvoraussetzungen, Didaktik, Methodik, Reflexion, Lehrerkollegium, Erfahrungen, Erkenntnisse, Berufsfeld, Lehrer.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Praktikumsbericht im Fach Deutsch
Subtítulo
An einer Hauptschule
Universidad
University of Paderborn
Calificación
1,7
Autor
Tobias Bunse (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
17
No. de catálogo
V130283
ISBN (Ebook)
9783640363773
ISBN (Libro)
9783640363599
Idioma
Alemán
Etiqueta
Deutsch Hauptschule Praktikumsbericht Planung einer Unterrichtseinheit Sachanalyse Didaktik Methodik Unterrichtsverlauf Reflexion Unterrichtseinheit Praktikumsschule Schule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Bunse (Autor), 2009, Praktikumsbericht im Fach Deutsch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130283
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint