Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Spekulationen in der Bauwirtschaft

Gratwanderung in der Kalkulation

Title: Spekulationen in der Bauwirtschaft

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 48 Pages , Grade: 2

Autor:in: Nadine Hollweg (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine sorgfältige Kostenermittlung ist die wichtigste Voraussetzung des wirtschaftlichen Erfolges eines Unternehmens. Durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage auf einem Markt kommt es zur Bildung des so genannten Marktpreises. Für Anbieter ist dessen Höhe sehr entscheidend. Liegt ihr Angebot darüber, bedeutet dies meist, den betreffenden Auftrag nicht zu erhalten; liegt das Angebot unter dem Marktpreis, so wird es zwar wahrscheinlich, das Projekt zu erhalten, allerdings kann dies auch bedeuten, zu günstig kalkuliert und damit viel Geld verschenkt zu haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemdarstellung
    • 1.2 Rechtlicher Hintergrund
  • 2. Grundlagen einer Baukalkulation
    • 2.1 Möglichkeiten der Baupreisermittlung
      • 2.1.1 Umlagekalkulation (Kalkulation über die Endsumme)
      • 2.1.2 Zuschlagskalkulation (Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen)
    • 2.2 Problematik konkurrenzfähiger Preise
      • 2.2.1 Einheitspreisgestaltung
      • 2.2.2 Konflikt zur Wettbewerbsfähigkeit
      • 2.2.3 Spekulation von Preisen
  • 3. Ergebnis der Arbeit
    • 3.1 Zukunftsaussichten
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit dem Thema "Spekulationspreise in der Bauwirtschaft" und analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen ordnungsgemäßer Kalkulation und der Notwendigkeit, Aufträge zu gewinnen, ergeben. Die Arbeit beleuchtet die Problematik der Preisbildung in der Baubranche und untersucht die verschiedenen Kalkulationsmethoden, die im Kontext von Wettbewerb und Spekulation angewendet werden.

  • Möglichkeiten der Baupreisermittlung (Umlagekalkulation, Zuschlagskalkulation)
  • Problematik konkurrenzfähiger Preise
  • Spekulation von Preisen
  • Einheitspreisgestaltung
  • Zukunftsaussichten für die Bauwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Spekulationspreise in der Bauwirtschaft ein und stellt die Problematik dar, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen ordnungsgemäßer Kalkulation und der Notwendigkeit, Aufträge zu gewinnen, ergibt. Der rechtliche Hintergrund wird beleuchtet, um die Rahmenbedingungen für die Preisbildung in der Baubranche zu verstehen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen einer Baukalkulation. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Baupreisermittlung vorgestellt, darunter die Umlagekalkulation und die Zuschlagskalkulation. Die Problematik konkurrenzfähiger Preise wird beleuchtet, wobei die Einheitspreisgestaltung und der Konflikt zur Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund stehen. Der Abschnitt behandelt auch die Spekulation von Preisen und die damit verbundenen Risiken.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Bauwirtschaft, Kalkulation, Spekulationspreise, Preisbildung, Wettbewerbsfähigkeit, Einheitspreisgestaltung, Umlagekalkulation, Zuschlagskalkulation, Zukunftsaussichten.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Spekulationen in der Bauwirtschaft
Subtitle
Gratwanderung in der Kalkulation
Course
Studium zum staatl. gepr. Betriebswirt
Grade
2
Author
Nadine Hollweg (Author)
Publication Year
2009
Pages
48
Catalog Number
V130293
ISBN (eBook)
9783640366477
ISBN (Book)
9783640366651
Language
German
Tags
Spekulationen Bauwirtschaft Gratwanderung Kalkulation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Hollweg (Author), 2009, Spekulationen in der Bauwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130293
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint